Folierung

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Zum Demontieren der Spiegelkappen guckst Du >>hier<< (der Spiegel muss dafür aber nicht von der Tür abgebaut werden...;) )
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Siegerländer,
hast du auch Carbonfolie benutzt?

Hallo AmiVanFan,
toller ausführlicher Bericht über deinen Spiegel.
Aber um die Spiegelkappe abzubekommen, muß ich doch nicht wirklich den Spiegel abbauen, oder habe ich etwas überlesen?
Für einen Hinweis wäre Siegerländer und ich sehr dankbar.:eek:

Weiß jemand im Forum wie die Dachantenne ausgebaut werden kann? Muß der Himmel gelöst werden? Für einen Tip bin ich dankbar, damit die Folierung an der Antenne herum auch vernünftig zu Ende gebracht werden kann.:mad:

MFG KWB-handy
 

Siegerländer

Mitglied
Hallo Siegerländer,
hast du auch Carbonfolie benutzt?

Hallo kwb-handy,
ja genau, sogar ziemlich hochwertige und teure Carbonfolie von 3M!
Guckst du im Anhang. Da war noch alles in Ordnung direkt nach der Folierung.
Die Motorhaube ist nach wie vor Top in Ordnung, es sind nur die Spiegelkappen betroffen.
Gruß Andre
 

Anhänge

  • 20140508_114228.jpg
    20140508_114228.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 141
  • 20140508_115825-1.jpg
    20140508_115825-1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 176
  • 20140508_114800.jpg
    20140508_114800.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 169
  • 20140511_085636.jpg
    20140511_085636.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 147

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Andre,
ich lasse mich morgen mal überraschen.
So werde ich es nicht folieren lassen, es sind schon 2.Versuche die in die Hose gegangen sind. Werde der Firma sagen, das die Spielkappen abgebaut werden müssen, damit die Folie um die Kanten geklebt werden.

@Sunny hat es so schon beschrieben:eek:
und wieder fest um die Kante kleben ... wichtig ... die Kanten nochmals mit dem Fön erwärmen und feste andrücken ... es darf auch da keine Luft mehr unter der Folie sein ... danach die Antenne wieder einbauen und deine Probleme sind weg

Werde dann morgen wieder berichten...

Gruß Klaus
 

Freizeithuper

Mitglied
Habe vor 1 Woche einen Versuch gestartet und die Motorabdeckung teilfoliert.
Bis jetzt alles OK und sie scheint zu halten.Kein lösen der Folie an den Kanten,keine Verfärbungen oder Blasen,naja bis jetzt siehst Gut aus.:D
Werde noch 1 Wochen weiter die Sache im Auge behalten und wenn es keinen Probleme gibt werde ich einiges im Motorraum folieren.

mfg
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Freizeithuper,
hast du schon Bilder von deiner Folierung gemacht, wenn ja dann stelle sie doch bitte ein.:cool:

Dann habe ich noch eine Frage zu deinen Zierstreifen im Innenraum(Sieht übrigens gut aus).👍

Wo bekommt man solche Zierstreifen her, was für eine Stärke haben diese❓

Danke im voraus für die Beantwortung der Frage.

MFG Klaus
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
heute war ich wieder beim Folierer.

Die Spiegelkappen wurden abgebaut und neu foliert, jetzt natürlich überlappend.
Ich werde sie erst morgen oder übermorgen dran machen, erst mal schauen wie die Folie sich verhält.

Provisorisch wurden die Spiegel von mir ab geklebt, falls es regnen sollte.☔☔☔☔☔

Das Dach, rund um die Antenne wurde nachgearbeitet.
Laut Aussage des Hersteller, kann es bis zu 30 Tage dauern, bis die Folie sich endgültig gesetzt hat. Das sagte zu mindestens der Folierer.

Ich lasse mich mal überraschen.....

MFG KWB-Handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 155
  • image.jpg
    image.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 171

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
So,
heute das Thema folieren der Spiegelkappen mit Carbonfolie beendet:mad:‼️

Nachdem 4.Versuche nicht zufriedenstellend "Funktioniert" haben, kam Plan B ins Spiel.

Die Spiegelkappen wurden jetzt in Schwarz Matt lackiert.

Ich habe auch viele Folierer in der Gegend befragt, die meisten weigern sich Spiegelkappen zu folieren, so wie die vom CX-5. Als Grund gaben sie an, dass es eine zu große Spannung für die Carbonfolie ist. Bei normal Folien ist das Problem nicht so groß.

Obwohl, ich weiß das es sehr gut funktioniert. Bei meinem Mazda Händler kommen Folierer aus Remscheid, die machen es wirklich sehr gut‼️

Der Knackpunkt ist der Preis, pro Kappe wollten sie 90€ = 180€ für beide. Das war für mich ein NoGo.......Deswegen jetzt die lackierten Spielkappen😀😃

MFG KWB-Handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    33 KB · Aufrufe: 140
  • image.jpg
    image.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 120

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Schade mit der Folierung, aber die matten Spiegel sehen spitze aus. Haken dran! ;)

Aber dass es geht, die Spiegelkappen sauber und dauerhaft zu folieren, habe ich vor kurzem noch am Wagen von >>Driver<< gesehen. Es muss also irgendeinen Unterschied in der Ausführung und/oder dem Material geben ...
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Kodo der III - Es muss also irgendeinen Unterschied in der Ausführung und/oder dem Material geben ...

Natürlich...es ist wie immer eine Frage des 💰💴💵💷💶💳....das Ausgangsmaterial....und wie gut versteht der Folierer sein Handwerk❓❓❓❓

Aber der Fall ist abgehakt:):(:p

Jetzt könnte ich auf den schwarzen Kappen, spiegelverkehrte CX-5 Aufkleber kleben, dann weiss der Vordermann gleich, wenn er in die Rückspiegel schaut, wer an seine Stoßstange klebt😹😹😹😹😹Bitte nicht so ernst nehmen:cool::cool::cool::cool::cool:


MFG KWB-Handy
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Driver

Sieht wirklich gut aus.....ist halt keine Carbonfolie....nach etlichen Gesprächen mit Folierern soll diese schwieriger zu verarbeiten sein:confused::confused::confused:

Ich lasse das mal so im Raum stehen👉👈

MFG KWB-Handy
 

Driver

Mitglied
Das es Unterschiede bei den Folien gibt kann ich mir auch vorstellen, meine Folie ist eine 3-Schicht metallic Folie. Ich meine wenn der Folierer den Auftrag annimmt dann muss das Ergebnis auch passen ansonsten soll er es lassen. Mein Folierer hat ganz klar gesagt, die Antennenflosse und der Unterfahrschutz sind kaum haltbar zu folieren also hat er es gelassen. Ich habe da lieber jemanden der sagt was er kann und was nicht, als sonn Murks.

uwe
 

Sunny

Mitglied
Hi Leute,

ich muss mich jetzt mal in die Diskusion wegen dem folieren der Spiegel einklinken ...

Sorry, aber ich kann das Geheule von sogenannten Profis die ihr Geld damit verdienen Teile zu folieren ... bei Carbonfolie oder unseren Spiegelkappen nicht mehr hören ...
Was sind das für Leute, wo haben die ihren Job gelernt ??? Nachts bei einem feuchten Traum !?
Tschuldigung wegen meiner Ausdrucksweise, aber sowas regt mich echt auf ... erst werden Spiegelkappen und Dach verhunzt, dann faule Ausreden gesucht für die eigene Unvermögenheit ... und zum Schluß muss der Kunde umschwenken und das nehmen was er eigentlich nicht haben wollte .... ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln ... uff Pälzisch sinn des alles Luftbumbe :cool:

Ich wollte es eigentlich nicht tun, aber die Diskussion über die Schwierigkeit unsere Spiegelkappen mit Carbonfolie zu folieren hat mir keine Ruhe gelassen ... also hab ich kurzerhand (so gegen 1 Uhr) die Spiegelkappen abgebaut gereinigt und foliert ;) ... meine Frau wollte zwar die grüne Minna rufen :p aber ich habs durchgezogen ... in 1,5 Stunden war ich mit allem fertig .... und hier das Ergebnis ....


JUWtaC.jpg


qdbSPv.jpg


hier mal mit Blitz ...
jDlIhA.jpg


und hier die Kappen von hinten ...
tWcqCl.jpg


Ich denke für einen absoluten Laien der kein Geld damit verdient nicht schlecht ;)
Es gibt noch verbesserungspotential aber mir gefälltes ;)

Wenn das Tageslicht wieder da ist montier ich sie wieder ans Auto ... und mach dann nochmal ein Bild :)

Fazit; .... so schwer ist das garnicht, es lohnt sich nicht dafür Geld zu bezahlen ... nach 2-3 versuchen kann das jeder selbst machen und muss sich nicht ärgern ;)

gruß Sunny
 

crazypainting

Mitglied
Sieht gut aus Sunny. Ich hab`s aber auch schon 3x Versucht & jedes mal wieder abgemacht. Einfach wars nicht aber ich hab es aufgegeben. Ebenso meine B & C Säulenverkleidungen. Super sauber gemacht, 1a Verklebt & nach nem Sommer kahmen vereinzelt kleine Blasen, also alles ab & Schluß damit. Das einzige was noch 1a klebt sind die Einstiegsleisten.
 

Sunny

Mitglied
Hi Crazy,

Danke, .... ob es hält was es verspricht, wird die Zeit sagen .... ;)
aber da seh ich auch kein allzu großes Problem ... falls ein Bläschen mal kommt, hohl ich den Fön raus und in 1 min ist alles wieder OK ... so war es zumindest an meinen Säulenverkleidungen, und die hab ich schon seit letzten Herbst foliert !

Versuchs nochmal mit den Spiegelkappen, ich habs auch 2 mal wieder abgezogen ;) ... aber dann hatte ich den kniff gefunden, und ab da gings schnell ;)
Du kannst das bestimmt auch ... wenn du es wirklich willst :p

Weisst du, ich bin absolut nicht perfekt, warum auch, habs ja nicht gelernt mich regt es nur auf, wenn Menschen die sich Profi schümpfen faule Ausreden suchen für ihr nichtskönnen, den Leuten versuchen Murks anzudrehen und noch Geld dafür haben wollen .... wenn ich das in 1,5 Stunden inkl. Abbau der Kappen beim ersten mal als Laie hinbekomme dann muss das für einen Profi ein Klacks sein !

Oder etwa nicht :)

gruß Sunny
 

crazypainting

Mitglied
Moing:eek:

Kann vielleicht daran liegen das ich meine nicht abgebaut habe aber mein Hauptproblem lag an der Stelle wo es vom unteren knick dann einmal nach unten & einmal richtung Scheibe ging. Abgebaut hab ich sie deshalb nicht weil ich nur 2 Hände hab & ich dachte es währe besser wenn sie dran sind dann könne ich mich mit beiden Händen auf die Folie konzentrieren & musse nicht auch noch die Kappen halten.

Also war das an den Säulen bei dir auch schon. Ja ... habs schon auch mit dem Föhn wieder glatt gemacht aber nach einigen Wochen kam es dann wieder und wieder also ab damit.
 
Oben