Ich muss mal von der Versand- zur technischen Diskussion wechseln. Vorweg: Soll keine Kritik sein, da hier ja keine Mazda Entwickler schreiben, sondern Leut die das Beste rausholen wollen.
Da hier zur Leistungsfähigkeits des Steuermoduls immer nur sollte könnte müsste zu lesen ist.
Muss jeder für sich entschieden, aber ich bin da sehr kritisch. Da ich beruflich Steuergeräte für den Automobilbereich entwickle mal ne Info: Ein Defekt durch Überlastung kann sich auch erst nach Monaten oder Jahren bemerkbar machen, auch wenn nach der Installation ertmal alles gut aussieht.
Aber ich will ja nicht nur meckern deswegen mal noch eine Idee für die Sache:
Ich denke mal die Kennzeichenbeleuchtung sollte ja Dauerplus führen, muss ich noch prüfen aber generell Schaltung nach GND in Frzgen. Daher könnte man Dauerplus dort abgreifen - auf die LEDs die sich direkt daneben befinden führen - dann die GND Leitung der LEDs zum Steuermodul führen und dort per Relais oder MOS-FET nach FahrzeugGND schalten. Somit wäre das Modul "entlastet" und man hat den Vorteil das Die Geschichte auch gleich über die Standart Kennzeichenbel. Sicherung abgesichert ist.
Im Übrigen werde ich mir gebrauchte Standart Kennzeichenbel.-halter besorgen für den Kofferrauminnendeckel und diese einbauen per Dremel. In diesen kann ich diverse LED Leuchttmittel einbauen.