liteville
Mitglied
Viel zu kompliziert gedacht, beim 6er ist das in der Praxis ganz einfach: Tageskilometerzähler 2 wird nach jeder Reg. genullt. Bei meinem Fahrprofil weiß ich, dass die nächste Reg. bei ca. 240 bis 250 Km startet. Eindeutig zu sehen und das ist der Unterschied zum CX 5, wenn der Ladebalken des i-eloop im Schubbetrieb (also kein Gas) nicht ganz ausschlägt und den Kondensator nicht lädt.
Da ich das kleine Display immer auf die i-eloop Anzeige engestellt habe und man ja immer wieder mal vom Gas muss ist das ein absolut zuverlässiges Indiz dass die Reg. gestartet hat.
Dazu kommen dann noch andere wie rauher Motorlauf, Auspuffgrummeln, quietschen der Kupplung (Verpuffung) beim Schalten etc..
Genauso ist das Ende der Reg. festzustellen, wenn also der Ladebalken des i-eloop wieder voll ausschlägt, den Kondensator also wieder lädt.
Gruss
Da ich das kleine Display immer auf die i-eloop Anzeige engestellt habe und man ja immer wieder mal vom Gas muss ist das ein absolut zuverlässiges Indiz dass die Reg. gestartet hat.
Dazu kommen dann noch andere wie rauher Motorlauf, Auspuffgrummeln, quietschen der Kupplung (Verpuffung) beim Schalten etc..
Genauso ist das Ende der Reg. festzustellen, wenn also der Ladebalken des i-eloop wieder voll ausschlägt, den Kondensator also wieder lädt.
Gruss