So die erste Antwort von
FORScan ist da, nur leider hilft sie "uns" nicht wirklich.
Es gibt eine PID namens
REG_REQ_A (Regeneration Request Active oder Automatic?), gehe mal davon aus dass die im PCM sein sollte. Solle als Info ON oder OFF anzeigen.
Leider gibt es die zumindest via FORScan Light APP am iPhone
NICHT 
Hab dann nach dem Begriff ein wenig "gegoogelt" und folgendes dazu gefunden:
1.) Einen Eintrag im
FORScan Forum, der genau auf die Frage nach dem Beginn der REG abzielt (von einem Mazda CX-7 CD 2.2 Fahrer)
Hier steht aber auch ein Kommentar von FORScan dass diese PID nur auf "einigen" MAZDA Modellen unterstützt wird von FORScan.
2.) Ein Dokument die den Tausch des PCM Modules betreffend auf einer
euroesi.mazda.co.jp Seite. Aus dem URL schließe ich dass es sich um den
Mazda3 handelt.
Hier ist auch die
PID REG_REQ_A erwähnt, aber auch eine PID
REG_REQ_F (das F könnte für "finished" stehen.
Hab aber auch diese PID nicht gefunden via FORScan Light.
3.) Einen weiteren Eintrag auf der oben erwähnten Euroesi.mazda.co.jp Seite zum Thema
DPF Regeneration (auf Grund des URLs wieder für den Mazda3 denke ich). Der Mazda3 dürfte aber (in welchen Ländern??) eine Indicator Lamp für den DPF Status haben, was ich aus dem Artikel rauslese.
Und es werden hier die "Füllzustände" des DPF aufgezeigt, bei denen einen "Automatische REG" durchgeführt wird (das ist die welche wir immer "beobachten" denke ich) und eine Manuelle, die entweder über das MAZDA Diagnose Gerät M-MDS angestoßen werden muss oder auch "manuell". Ich meine,
BIGI hat diese Methode mit dem Massekabel auf einen "Test-Punkt" im Sicherungskasten links vorne im Motorraum schon mal wo beschrieben.
Habe auf alle Fälle den FORScan Jungs nochmal geschrieben und werde am WE mal mit der FORScan PC SW schauen ob ich die genannten PIDS da finde.