...hätte Mazda nicht gewollt, dass eine Regeneration abgebrochen wird, dann hätten sie irgendetwas dagegen unternommen
Danke, ganz meine Meinung. Es steht weder in der Betriebsanleitung, dass Regenerationen ausgefahren werden müssen (und wenn es wichtig wäre, dann
würde es da drin stehen), noch hat Mazda es für nötig befunden, den/die FahrerIn mittels Lämpchen o.ä. darauf hinzuweisen, dass gerade eine Regeneration stattfindet. Folglich achte ich nicht weiter darauf (obwohl ich die Regenerationen schon bemerke) und halte einfach an, wenn ich am Ziel bin, Reg hin oder her. Funktioniert soweit problemlos. Ich hatte bisher weder vorgezogene Ölwechsel noch irgendwelche Warnmeldungen.
Vielleicht sollten wir uns manchmal etwas stärker darüber bewusst werden, dass wir hier im Forum in einer recht privilegierten Situation sind, was das Wissen über dieses Fahrzeug angeht. Das kann allerdings auch schon mal zu Überinterpretation von vermeintlichen Symptomen führen. Ich weiß, wovon ich rede.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass da draußen tausende CX-5-FahrerInnen unterwegs sind, die nicht einmal wissen, was eine DPF-Regeneration überhaupt ist. Die müssten ja in Scharen in die Werkstätten strömen, wenn gelegentlich abgebrochene Regenerationen tatsächlich so schädlich wären.