Ein paar negative Dinge beim Wechsel vom Vor-FL zum FL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nasenfliege

Mitglied
Bin auch der Meinung das es nichts mit Geld zu tun hat. Auch wenn es nicht extra bezahlt wird, sondern in der Ausstattung enthalten ist, sollte es einfach funktionieren. man hat es ja trotzdem bezahlt.
 

Michael87

Mitglied
Wenn z.B. die GPS Geschwindigkeit nicht mehr angezeigt wird oder die Spracherkennung kaum funktioniert kann man das gesamte System in die Tonne kloppen. Das kann jedes 50 Euro Medion Aldi Navi...
Nur dass das Medion-Navi nach nem halben Jahr den Geist aufgibt oder nicht updatefähig ist oder ne miserable Genauigkeit hat oder ...
Lassen wir die Kirche doch mal im Dorf: soooo schlimm und unbrauchbar, wie hier einige tun, ist das Navi bei weitem nicht. Und es in die Tonne kloppen, weil z.B. die GPS-Geschwindigkeit (die je nach Empfang auch nicht die genaueste ist) nicht angezeigt wird? Ganz ehrlich: dafür habe ich den Tacho... So gigantisch ist die Tachovoreilung auch wieder nicht.

Bin vielleicht so ziemlich der einzige, aber ich bin mit dem Navi trotz allem zufrieden.
 

Niubee

Mitglied
...

Bin vielleicht so ziemlich der einzige, aber ich bin mit dem Navi trotz allem zufrieden.

also es gab da mal den CX7 und der hatte auch so seine Probleme mit der Navigation...und damit war der Wagen in DE kaum zu verkaufen, denn der Widerverkaufswert war einfach jenseits von gut und böse...

Mit dem CX5 wurde vieles anders was man jetzt wieder aufweicht.
Schlecht ausgestattetes Navi = heute wie kein Navi => Schwierigkeiten beim Widerverkauf...

Gut für mich mit dem VFL...aber ich kaufe doch nicht in 2 Jahren einen CX5 mit einem Navi das weniger Ausstattung hat als das in meinen 10 Jahre alten Touareg...

Ne ne ne...:p
 

Muffin

Mitglied
Hallo zusammen ,

Ich bin ebenfalls der Meinung , egal wie teuer ein Navi ist, muß es funktionieren.
Gebe Michael87 aber recht.
So schlecht ist das Navi nicht. Das ist natürlich meine eigene Meinung. Für mich reicht die Leistung vollkommen aus.
Allerdings ist mir das Navi auch nicht ganz so wichtig. Bin viele Jahre über 100tkm im Jahr gefahren. (war lange Zeit Fernfahrer)
Egal wohin ich möchte schaffe ich das mit und auch ohne Navi.

Muffin:cool:
 

GTR

Mitglied
Also ich wäre froh über Kunden denen ich irgend ein billiges Klump verkaufen kann und der sich noch freut weil ja 600€ eigentlich gar kein Geld sind ;)

Also unsere Kunden sind etwas anspruchsvoller die akzeptieren weder defekte Module die ausgeliefert werden ohne Vertragsstrafe noch das irgendwas nicht rund läuft nur weil es billig war.

Apropos heute bei der Fahrt zur Werkstatt ist MZD komplett gecrashed und hat während der Fahrt neugestartet. Auch hat bei 38 Grad und strahlenden Sonnenschein der FL plötzlich gemeint er müsste das Licht einschalten und das Navi abdunkeln...
Beides so noch nie beim VFL gehabt.

Aber immerhin wars ja billig :rolleyes:

Das positive nach dem Austausch des defekten CMU's ist das Problem gelöst wie im anderen Thread schon erwähnt. Da es hier viele diverse Foreneinträge gibt scheint man Qualitätssicherung auch nicht allzu ernst zu nehmen.
Aber weil es ja so billig war fahre ich gern auch noch ein paar mal extra zur Werkstatt damit andere ihre Arbeit nicht machen müssen ;)
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo GTR.

... Bluetooth während dem Gespräch abgestürzt (erst als das Auto komplett aus und wieder eingeschaltet wurde lies sich das beheben). ...

Das habe ich beim vFL aber auch einmal gehabt. Ich hoffe, es bleibt auch beim FL eine Ausnahme.


Off-Topic:
... Es sind halt Manager die nur 3 Tage in die Zukunft schauen die sowas heute entscheiden und das ist mehr als traurig. ...

Und ihnen fehlt häufig jedes technische Verständnis.;) Und ihre technischen Berater sind in ihren Augen sowieso nur technikverliebte Geldverschwender.


Gruß
Stefan
 

GTR

Mitglied
BT abgebrochen und komplett abgestürzt ist noch mal ein Unterschied. Das ich auf den Parkplatz ausfahren muss um das Auto neu zu starten damit ich wieder mit einem Kunden reden kann ist also völlig normal?

Ich hab in der Thematik defektes CMU Modul mehrfach gesagt das ich alle vorgeschlagenen Varianten bereits getestet habe wobei mir dann immer fleißig unterstellt worden ist ich würde ja keine Hilfe annehmen wollen und der Fehler liegt ja bei mir obwohl ich darauf hingewiesen habe das dieses Problem nicht einzigartig ist was man gern ausgeblendet hat.

Und hör mir auf mit dem Blödsinn Probefahrt. Erstens erwarte ich keine Verschlechterung vom VFL zu FL und zweitens mache ich keine WLAN Tests während eine Probefahrt.

Ich habe den CX-5 gekauft weil er einer der besten Mittelklasse SUV auf den Markt ist und ich nach wie vor überzeugt davon bin. Das ändert aber nichts daran das, dass jetzige MZD Schrott ist und das ist was ich hier kritisiere.

Das irgendwelche Leute sich deswegen persönlich angegriffen fühlen oder meinen daraus abzuleiten das ich was gegen den CX-5 habe ist und bleibt kindisch.
 

HardRockMark64

Mitglied
Vielleicht solltest du deinen Unmut bei deinem fMH loswerden. Mein System funktioniert seit der Werksrückstellung einwandfrei und auch das Navi ist im Vergleich zum TomTom deutlich schneller (z.B. bei der Streckenneuberechnung). Klar hätte Mazda etwas mehr Druck auf IGO ausüben können, damit das Softwareupdate endlich fehlerfrei und auch schnell verfügbar ist. Das gesamte System als "Schrott" zu bezeichnen, obwohl es mehrfach (sogar von der deutschen Presse) prämiert wurde, finde ich schon genial daneben.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Möchte hier zur Deeskalation beitragen,:D
Komme wieder auf die FSE zurück.
Habe heute ein Telefonat erhalten, und war gerade beim Einparken.
R rein und nix wars mit Telefonannahme.
Das ist Müll.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Als ehemaliger Besitzer eines VFL und aktueller Besitzer eines FL sage ich :
Trotz der kleinen Mängel, die mein FL hat, bin ich noch begeisterter von ihm als
vom VFL.
Denn eins dürfen wir glaube ich nicht vergessen :
auch beim VFL hatten wir einige Mängel.
Richtig ist, dass jeder Mangel subjektiv zu sehen ist. Mich stört eben das Problem der FSE, andere lachen darüber. Mich stört weniger das Problem mit dem Navi, andere ärgern sich masslos darüber.
Ist doch Alles gut, liebe Leute.
Stress und Ärger und Animositäten habe ich jeden Tag im Berufsleben.
Da muss man sehr häufig über die Wort- und Sprachwahl nachdenken, muss sich "gut verkaufen", etc.
Das muss ich hier nicht haben. Natürlich sollte man auch hier die Anstandsform wahren.
Aber, ich will so reden(schreiben) wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Wunderschönes Wochenende
Sky
 

Fridosw

Mitglied
Habe heute ein Telefonat erhalten, und war gerade beim Einparken.
R rein und nix wars mit Telefonannahme.
Das ist Müll.

Du hast einen CX-5.
Also ein klasse Auto.
Kannst du da nicht einfach solche minimalen Unzulänglichkeiten akzeptieren ?
Deswegen gleich von Müll zu sprechen, finde ich dem tollen Auto gegenüber schon mehr als unfair. Du hast doch bestimmt vorher eine Probefahrt gemacht, oder ?









:cool: :cool: :cool: :cool:
 

GTR

Mitglied
Als ehemaliger Besitzer eines VFL und aktueller Besitzer eines FL sage ich :
Trotz der kleinen Mängel, die mein FL hat, bin ich noch begeisterter von ihm als
vom VFL.
Denn eins dürfen wir glaube ich nicht vergessen :
auch beim VFL hatten wir einige Mängel.
Wunderschönes Wochenende
Sky

Ich kann mich dem nur anschließen. Auch ich bin mit dem FL noch zufriedener in vielen Aspekten. Die Frage ob es Sinn macht die positiven Punkte in diesem Thread (thema negativen Punkte beim wechsel) hervor zu heben denn die gibt es natürlich auch (wurden denke ich aber auch schon mehrfach erwähnt). Letztendlich beschränken sich die negativen Punkte fast nur auf das MZD und der noch nicht ganz ausgereifte radargetützte Tempomat.
Das ist so gesehen verdammt wenig an Kritikpunkten an einem Auto oder etwa nicht? :cool:

Um für mich den recht teuren Wechsel zu rechtfertigen war Radio, schnellere Navigation und Tempomat die Hauptargumente. Rückwirkend betrachtet reichen die jetzt für mich nicht mehr aus um mehrere Tausend Euro dafür auszugeben da diese eben nicht sehr sauber umgesetzt wurden. Das heißt aber nicht das der Wechsel keinen Sinn macht.

Dennoch das MZD könnte besser sein und das würde ich mir beim nächsten FL wünschen weil ich eben auf die Zuverlässigkeit des System angewiesen bin und ich nicht nur wegen so einer Kleinigkeit das Auto wechseln will mit dem ich ja sehr zufrieden bin.

Es ist ja nicht so das ich das nicht bereits mehrfach erwähnt habe.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
@Michael
Nö, vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit.
Hergang wie folgt:
Tel. klingelt, im MZD geht der Screen auf.(Annehmen - Ablehnen) normalerweise
drücke ich dann den Knopf in der Mittelkonsole.(Ist mir gerade eingefallen, hätte mal
am Lenkrad auf Tel. drücken sollen, oder?)
Dann R rein und die Rückkamera geht an. Dann kannst du drücken wie du willst, das
Gespräch wird nicht angenommen. Wollte dann das PDC noch ausstellen, da war der Anruf aber schon Geschichte.
 

Michael87

Mitglied
Ja, über die Lenkradtaste müsste es gehen - oder einfach zügig R rausnehmen. Wenn du PDC deaktivierst, verschwindet ja nur die kleine Fahrzeugdarstellung rechts oben, hätte vermutlich nichts gebracht. Hatte den Zusammenhang zwischen R und Telefon erst nicht verstanden, weil ich eh immer mit den Lenkradtasten annehme. :D
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

... Habe heute ein Telefonat erhalten, und war gerade beim Einparken.
R rein und nix wars mit Telefonannahme. ...

Vielleicht ist es aber auch ein Sicherheitsfeature, so wie manche Mitmenschen rückwärts einparken können. Und dann dabei auch noch telefonieren.;):p;):p;)

... war Radio, schnellere Navigation und Tempomat die Hauptargumente. ...

@GTR: Ich will ja kein Salz in die Wunde streuen, aber warum hast Du die für Dich wichtigen Features dann bei der Probefahrt nicht getestet. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Bei mir ist der Q3 von Audi im Vergleich mit dem CX-5 z.B. sofort ausgeschieden, weil die Sprachsteuerung des Q3 mein Genuschel nicht verstanden hat. Bestenfalls hat sie jedes zweite Mal Abbrechen erkannt. Der CX-5 dagegen gehorcht aufs Wort. Naja, meistens wenigstens.;) Soviel auch zur Qualität bei Premiumherstellern. Alles total subjektiv.

Gruß
Stefan
 

GTR

Mitglied
@Stefan
Ich hatte Februar/März vom FL gehört und das er endlich einen Tempomat mit Abstandhalter bekommt inkl neuen DAB Radio und das die träge Navigation überarbeitet wurde. Als ich damals bestellt habe gab es keinen FL zum probefahren.
Da ich vom CX-5 sehr überzeugt war bzw bin und diese Verbesserungen Dinge waren die für mich sehr gelegen kamen habe ich blind auf Mazda und meinen fMH vertraut.

Letztendlich stimmt ja auch alles. Die Navigation reagiert deutlich schneller, der Tempomat hat einen Abstandshalter und das Radio hat DAB und funktioniert bis auf das etwas trägere umschalten perfekt. Ich kann endlich unterbrechungsfrei zur Arbeit meinen Sender hören was beim VFL unmöglich war.
Die Umsetzung könnte eben wie gesagt nur etwas besser sein von den obigen Punkten und ist eben nicht unbedingt 3500€ Aufpreis wert.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
MOD ANMERKUNG:
Da das hier (wieder mal) zu einer Art "Rechtfertigungs-Thread" ausgeartet ist, hab ich mir erlaubt auszumisten und Großteils nicht relevante, sinnbefreite, nicht sachdienliche oder "beleidigende" Posts zu löschen.

Weiters würde ich empfehlen, Detail Themen im jeweilis passenden (Unter) Forum abzuhandeln, dann bleibt die Themenübersicht erhalten..

DANKE
dabruada
 
Nach 2 wochen und gut 3000 km kann man so einiges erleben:

Verbindungsabbrüche hatte in 2 wochen 3 mal. Einmal ebenfalls die geschichte mit rückwarts einparken. Einmal beim einsteigen und losfahren. Also gesprächsübernahme via BT und einmal beim gespräch halten und einen anderen ruf annehmen. Das waren bis jetzt für mich völlig normale dinge die in diversen fahrzeugen zw. 28k und 60k€ klaglos funktioniert haben. Daher teste ich sowas vorher auch nicht. Das ist doch "normal"? Ist mein erstes fahrzeug das mir vorgibt wie und wann ich zu telefonieren habe.

Beide usb-ports schaffen es nicht mein tablett zu laden. Neustes sony xperia.

Das navi wurmt mich wirklich. Saugt mein Handy leer und meldet viele staus wo keine sind.
Liegt das am internetdienst oder an der auswertung vom verkehrsfunk?

Der spurwechselassi ist mir unheimlich. Fahre im stau - aber es rollt. Dabei überhole ich langsam ein frzg. Auf der rechten spur. Der verschwindet im toten winkel und bleibt da ne weile. Staubedingt bei sagen wir mal 20km/h. Nun wollte ich auf die rechte spur wechseln. Der assi bringt keine anzeige im spiegel. Schön geschwitzt und dann entschuldigt bei ihm.
Danach das ganze nochmal gezielt getestet. Sobald der nebenmann rechts kein gas gibt springt der assi nicht an. Ist nicht gerade vertrauenserweckend wenn sich da nix ändern lässt.

Die kofferraumbeleuchtung wurde ja beim fl in die heckklappe integriert. Ich spare mir mal jede destruktive bemerkung. Wenn ich davorstehe, was nicht schwer ist, dann sehe ich gar nix mehr.
Weiss jemand ob die leitung für die beleuchtung definiert hinter einer seitlichen verkleidung verläuft? Licht muss schon sein.

Wegen solchen dingen gehe ich nicht extra zur vertragswerkstatt. Die werden das MZD und die assis nicht ändern. Mir braucht man auch nicht den bauch pinseln und ne tasse kaffe ausgeben.
Vielleicht bringe ich das mal zur sprache wenn die das lenkrad mal gerade machen müssen, dass keyless mal überarbeiten sollen und das autom. Fernlicht mal zum leben erwecken sollen. Das geht nur sporadisch an. Ganz interessant auf ner landstrasse mit den weiss schwarzen seitenmarkierungen.
Eines ist aber mal sicher. Wenn man mehr wie 5 kritikpunkte anbringt ist man kein lieber kunde.
Und das hat eher nachteile.

Sorry für soviel text. Mir war gerade so.

Gruss

Rene
 

GTR

Mitglied
Hallo Rene,

Es ist interessant wie jeder seine eigenen Schwerpunkte hat.

Das mit den USB-Ports ist eigentlich nichts außergewöhnliches. Auch ein Notebook kann meist an den USB Ports kein Tablet laden da die Stromstärke zu gering ist (es sei denn es hat ein Fast-Charging Port).
Ich habe dafür ein dual usb über den Zigarettenanzünder (Mittelarmkonsole) mit je bis zu 4 Ampere. Dadurch lässt sich auch mein Ip6 Plus doppelt so schnell laden und man könnte 2 Tablets dort laden.

Beim Verkehrsdienst des Navi habe ich die Erfahrung gemacht das dies erst mit den Onlinediensten Sinn macht. Hier könnte die Anzeige welche Gefahr auf der Strecke ist deutlich besser sein (man muss dazu in Untermenüs - verkehr -> verkehrsfluss) - beim TomTom war da die Vorleseaktion auch recht hilfreich und die Anzeige vorbildlich.
Am meisten Sinn macht es auch das Navi in 2d zu schalten und ggf etwas raus zu zoomen. Dann lässt sich der Verkehrsfluss auch besser sehen.

Was meinst du mit keyless überarbeiten? Hier kenne ich eigentlich nur das Problem wenn man zu schnell sich vom Auto wegbewegt das die automatische Verriegelung nicht greift. Ansonsten hatte ich da noch keine Probleme...

Das mit dem Fernlichtassistent muss ich mal beobachten - beim VFL war der eigentlich recht ordentlich.

Gruß
Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben