So leicht ist unser Auto weg !

zoomik

Mitglied
Möglich ist es aber so einfach ist es auch nicht, (Auffällig, langsam, nicht immer möglich wegen örtlichen Gegebenheiten usw.) wenn dann wird die Vorderachse angehoben und mit fetten Jeep und Co. an die Stange genommen, dafür brauch man nicht einen teuren Abschlepper:)
 

zoomik

Mitglied
Den Dieb interessiert deine Stromunterbrechung im Innenraum nicht, weil er im Motorraum Strom hat :) von deiner hoffentlich frisch geladener Batterie:)

Die Kabel von deinem Startknopf führen zum Steuergerät im Motorraum und da steckt bereits das Neue drin und mit dem neuen Steuergerät wird gestartet ohne Startknopf.

Genau so führen die Kabel vom OBD zum Steuergerät und wo es sitzt weiß der Dieb schon vorher.
 

Ivocel

Mitglied
Den Dieb interessiert deine Stromunterbrechung im Innenraum nicht, weil er im Motorraum Strom hat :)

Du weißt doch nicht, wo die Unterbrechung statt findet, von meinem Versteckten Schalter im Innenraum.
Wer sagt denn, das der Startknopf damit unterbrochen wird?
Das sind DEINE Rückschlüsse, aber ob die so stimmen??? ;) :) :cool:
 

zoomik

Mitglied
Nee sind nicht nur meine sonder so werden die richtig teure Autos entwendet, sobald die den Zugang zum Motorraum haben müssen die nicht suchen wo du was versteckt hast und wo und was du unterbrochen hast, es ist alles im Motorraum vorhanden zum Auto starten aber ich glaube ich habe das Thema angefangen wo ihr momentan nicht zu sprechen seid, weil ihr denkt, dass wenn mann OBD sicher habt, dass der Dieb dann scheitert

Ja manche schon und Manche nicht und ich rede jetzt nicht dann halt wird das Auto abgeschleppt sondern der Dieb täuscht das Steuergerät aus und startet das Auto draußen vor Motirhaube:)

Deine Motorhaube kann jeder Dieb von draußen aufmachen im Netz gibt Videos falls Interesse besteht


Ich habe nicht geschrieben, dass ich die Verbrecher Methoden beherrsche sonder wie die Diebe vorgehen und die wissen wo Steuergerät sitzt, wenn nicht im Motorraum dann im Innenraum und wo ist das Problem? Da rein zu kommen ob Motorraum oder Innenraum ist doch kein Hindernis.

Alles klar jetzt.

Übrigens wird das Steuer Gerät im CX 5 mit größter Wahrscheinlichkeit im Motorraum sitzen:)

Ich muss ja nicht wissen und wenn ich das will dann finde ich das raus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das größte Risiko besteht doch darin, im Internet und auch in diesem Forum Details preis zugeben :p
Das fängt damit an, dass man sich hier mit seinem neuen CX-5 vorstellt und mit der Zeit auch klar wird, wo das Auto wohnt :D
Dann ist es doch ein leichtes das Fahrzeug auf Bestellung zu entwenden, egal welche Maßnahme getroffen wurde.

Mein Fahrzeug wird einen aktiven Schutz erhalten, via GPS zu orten sein und den Rest muss leider der Hund regeln..Restrisiko auswärtiges Parken.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo PEliegtimSchnee.

... wo es sichere Systeme gibt wir als Besitzer immer noch die "gearschten" sind und uns um die Sicherheit kümmern müssen.

Gibt es sichere System? Wirklich? Das halte ich für ein Gerücht. Sobald ein Systemm zum Standard wird, weil es serienmäßig oder zumindest häufig eingebaut wird, beschäftigen sich die Diebe damit und werden früher oder später eine "Lösung für ihr Problem" finden.
Wenn es wirklich einmal eine Lösung geben sollte bei der "vor Ort" wirklich gar nichts mehr machbar ist, dann nehmen die eben einen Abschlepper mit GPS-Jammer und weg ist er trotzdem.

Die besten Lösungen sind m. E. gerade die seltenen oder "selbstgestrickten" Sicherungen, die nicht serienmäßig eingebaut sind. Auf die ist der Dieb nämlich nicht eingerichtet. Er wird dann weder Zeit noch Lust haben, sich vor Ort zu überlegen, wie er das Fahrzeug trotzdem klauen kann. Aber auch da kommt er in der nächsten Nacht dann mit dem Abschlepper, wenn er den Wagen wirklich haben will.

Insofern, schwerer machen kannst Du es den Langfingern. Sicher wird es aber nie machbar sein.

Zum andere wäre ich persönlich neben den o. g. Überlegungen gegen eine serienmäßige zusätzliche Sicherung, die wieder zusätzliches Geld kostet. Ich habe nämlich eine Garage. Wohl mit die beste Sicherung.

Gruß
Stefan
 
Zum andere wäre ich persönlich neben den o. g. Überlegungen gegen eine serienmäßige zusätzliche Sicherung, die wieder zusätzliches Geld kostet. Ich habe nämlich eine Garage. Wohl mit die beste Sicherung.

zum Glück besitze ich auch eine Garage. Und wohne außerhalb in einem kleinen Dörfchen. ABER geklaut wird ja leider auch in Parkhäusern, Innenstadtparkplätzen usw.

Ich werds den Dieben definitiv schwerer machen, aber es nervt mich schon dafür gute 1000 Euro auszugeben wo das Auto teuer genug war. Für meine Verhältnisse.
 

zoomik

Mitglied
Die Osteuropäer die kein Vollkasko haben wie wir, weil es dort entweder unbezahlbar ist oder einfach nicht gibt
sichern ihre eigene Autos am besten ab und bei denen wird auch viel geklaut von eigenen Leuten auch.

Und diese Leute die das bewusst machen haben den besten Schutz gegen die Diebe, natürlich jeder wie er will und wie das finanziell zu tragen ist.

Aber über einen einfachen GPS Sender im Auto werden die lachen und sagen für Dieb No Problem.

Warum?

Weil ein mobiler Jammer unterdrückt jedes Signal je nach Modell in einem Umkreis von mehreren hundert Meter, da geht nichts mehr kein Handy, kein GPS, keine ZV Fernbedienung und dann?

Dann wird das Auto geklaut und dann?

Dan muss der Sender vor allem der gute Sender der via SMS bei fehlendem GPS Signal sendet und mittlerweile eine Batterie für 90 Tage verbaut ist, gefunden werden und entfernt werden, sonst war der Diebstahl umsonst wenn der Service Dienst von Mercedes und Co Standort von Auto irgendwann mal mitkriegen.

Die Diebe fahren dafür das Auto in ein Container oder Versteck mit Stationärem Jammer und suchen solange bis sie es gefunden haben.,oder mit mehreren mobilen Jammer arbeiten, weil der Akku schnell leer wird und ein mal kein Jammer auch für paar Sekunden und schwupps hat das Auto die Koordinaten übermittelt. :)


Es gibt aber auf dem Mark bessere GPS Überwachungen die sobald das Signal vom Jammer unterdrückt wird sofort vom Service/GPS Server erkannt wird, weil sonst keine Kommunikation zwischen dem Sender im Auto und dem Betreiber Server statt findet.

Und dann geht Alarm an die Polizei.

Aber selbst gegen so was gibt es bereits Tricks wie das vom Dieb umgangen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Gibt es sichere System? Wirklich? Das halte ich für ein Gerücht. Sobald ein Systemm zum Standard wird, weil es serienmäßig oder zumindest häufig eingebaut wird, beschäftigen sich die Diebe damit und werden früher oder später eine "Lösung für ihr Problem" finden.


Zum andere wäre ich persönlich neben den o. g. Überlegungen gegen eine serienmäßige zusätzliche Sicherung, die wieder zusätzliches Geld kostet. Ich habe nämlich eine Garage. Wohl mit die beste Sicherung.

Gruß
Stefan
Sehe ich auch so, nur hat halt nicht jeder das Glück, eine Garage sein eigen zu nennen.
Und Autos können auch mal so geklaut werden, wenn man bei Bekannten, im Urlaub, etc. ist. ;)
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

... aber es nervt mich schon dafür gute 1000 Euro auszugeben wo das Auto teuer genug war. ...

Bei Mazda wäre ein besserer serienmäßiger Schutz aber auch nicht umsonst gewesen. Oder meinst Du, die bauen das aus lauter Menschenfreundlichkeit umsonst ein?;) Ob er dann bei Mazda 1000, 500 oder 1.500 Euro gekostet hätte sein mal dahingestellt. Du hättest dann aber auf jeden Fall nur ein System das alle anderen Mazdas auch hätten. Da finde ich die Nachrüstvariante besser. Jeder kann selbst entscheiden ob, was und wie teuer.

Sehe ich auch so, nur hat halt nicht jeder das Glück, eine Garage sein eigen zu nennen.
Und Autos können auch mal so geklaut werden, wenn man bei Bekannten, im Urlaub, etc. ist. ;)

Das mit der Garage ist ja auch ein Kostenfaktor. Wenn Du denn überhaupt eine in der Nähe bekommst, zahlst Du in Berlin sicher mehr für eine Garage als ich auf dem platten Land.
Logisch, geklaut kann er auch wo anders werden. Ist eine Wahrscheinlichkeitsabwägung. Meiner steht nachts zu 99,999 % in der Garage. Am Tag steht er, wenn nicht in der Garage, auf der Baustelle, ab und zu mal im Parkhaus oder bei Kunden auf dem Firmenparkplatz. Das "höchste" Risiko ist m. E. im Urlaub. Mir ist eine zusätzliche Absicherung aufgrund des geringen Restrisikos aber zu teuer, vielleicht irgendwann mal ein Stromkreisunterbrecher aber mehr definitiv nicht.

Gruß
Stefan
 

siggi

Mitglied
@zoomik

was versuchst du uns hier eigentlich klar zu machen?mir kommt es so vor als wenn du hier alles schlecht machen willst und irgendwie nur gegen andere Sachen schießen willst, dies bringt nix das bringt nix.
Es weiß jeder, und haben auch schon einige gesagt, dass es keinen perfekten Schutz gibt(außer ne Selbstschussanlage evtl^^), aber jeder Schutz ist besser als gar keiner.
Also hör doch bitte auf uns erklären zu wollen, dass unsere ganzen Schutzmaßnahmen nichts nützen würden, denn das tun sie definitiv, jede sec die ein Dieb länger am Auto braucht macht es für ihn zunehmend uninteressanter, somit ist es Sinnvoll.
Das gilt ja auch für alles andere wie Haus oder gar Handtaschendiebe.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Also ich finde es schon sehr interessant was @zoomik schreibt, wie er es schreibt und was er nicht kommentiert.....weiter so :)
 
Oben