So leicht ist unser Auto weg !

energy06

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Abschirmflies

Hallo

ich habe da ein interessantes Material entdeckt, das hervorragende Abschirmeigenschaften hat. Datenblatt siehe Anhang. Der Preis liegt so bei ca. 50 EUR pro m², plus Versand 10 EUR. Daraus könnte man sich Abschirmtüten oder -boxen basteln.
 

Anhänge

  • 100dB_EMV_Abschirmvlies_Aaronia_XDream.pdf
    680,3 KB · Aufrufe: 61

siggi

Mitglied
Keine Sorge, es geht um hochwertige Autos ;)
Macht euch doch nicht so Bange! Es ist doch nur ein Auto.

Also insofern ich bei dem letzten Satz nicht völlig den Ironie Anteil übersehe bin ich gerade etwas erbost,
Ja es ist nur ein Auto, aber eines was jeden von uns rund 30.000€ gekostet hat, den einen Metz den anderen weniger.
Da macht man sich schon "Bange"
 

Ramses

Mitglied
Also insofern ich bei dem letzten Satz nicht völlig den Ironie Anteil übersehe bin ich gerade etwas erbost,
...

Du brauchst nicht erbost sein und das war auch nicht ironisch gemeint.
Ja stimmt, er kostet 30T€, aber auch nur, bevor er den ersten Kilometer zurückgelegt hat und außerdem ist man doch versichert. Wenn ich sehe mit welcher Akribie hier manche versuchen ihr Auto zu sichern und ansonsten schlaflose Nächte bekommen, dann weiß ich nicht, ob sie vielleicht den Fokus etwas falsch gewählt haben.
Wenn das Auto einer klauen will, dann schafft er das eh, egal welche Gegenmaßnahmen man trifft.
 

Siutsch

Mitglied
Sicher, wer wirklich irgendwas will, der kommt auch in ein gut gesichertes Haus, kann ein Auto klauen, einen Safe öffnen usw.

Aber es handelt sich hier wohl überwiegend um Personen, die eher eine einfache Möglichkeit ausnutzen, als irgendwas kompliziertes machen zu müssen, was auch noch mehr als die 30 Sekunden Zeit kostet, die i.d.R. investiert werden müssen.

Und wenn ich zu Hause mit der Kombination einer etwas besseren Tür / einem Fenster, als Standard, abgeschlossenen Griffen, einem herunter gelassenen (elektr.) Rollladen, mehr Pilzkopf-Verriegelungen als normal üblich (oder wie die Dinger bei den Terrassentüren und Fenstern heißen) und ggf. noch hier und da ne Kamera, ausreichend Licht usw. dafür sorgen kann, dass ein Einbrecher eben nicht in 30 Sekunden im Haus ist, sondern erst in 2 Minuten und mit erheblich mehr Aufwand und Lärm, dann lässt er es viell. bleiben.
Im übrigen haben wir genau das hier mehrmals in der Nähe (zum Glück noch nicht selbst) so erlebt, bei besseren Absicherungen wird das entweder gar nicht erst probiert oder der Dieb bleibt erfolglos.

Und ein neues Auto, was >40000 € kostet und (zumindest für mich) viele Jahre Finanzierung, versuche ich dann auch lieber z.B. mit einem ODB-Saver für 200,- € etwas sicherer zu machen, als ohne.

Der Aufwand ein geklautes Auto zu ersetzen (Versicherung, Neu-Kauf, was war alles im Auto, etc.), wenn man es täglich bracht ist ja auch nicht ohne.

Kann aber nat. jeder anders sehen.
 

Willyman

Mitglied
Du brauchst nicht erbost sein und das war auch nicht ironisch gemeint.
Ja stimmt, er kostet 30T€, aber auch nur, bevor er den ersten Kilometer zurückgelegt hat und außerdem ist man doch versichert. Wenn ich sehe mit welcher Akribie hier manche versuchen ihr Auto zu sichern und ansonsten schlaflose Nächte bekommen, dann weiß ich nicht, ob sie vielleicht den Fokus etwas falsch gewählt haben.
Wenn das Auto einer klauen will, dann schafft er das eh, egal welche Gegenmaßnahmen man trifft.

Ja, das Auto ist versichert. Aber hast du schon mal die Versicherung bei einem Diebstahl in Anspruch genommen?! Die stellen dir nicht sofort einen Ersatz vor die Tür oder überweisen dir den Zeitwert. Was machen denn dann die Leute, die auf ein Fahrzeug angewiesen sind?! Ich z. B. wohne im hintersten Mittelalter-Dorf und muss jede Woche wichtige Krebsmedikamente holen. Hier ist nix mit Bus oder Bahn!

Habe gerade einen anderen Versicherungsfall hier am Laufen. Das zieht sich jetzt seit fast 6 Monaten hin. Nix ist mit Zahlung. Wollen nur ständig neue Belege sehen, die ich mühselig zusammentragen muss. Teils mit dem Auto weil ich nicht so gut gehen kann.

Und meine Tochter hat die gleiche Egal-Einstellung: sie verliert ein Spielzeug im Kindergarten und ihre Reaktion: egal, Papa kann ja neu kaufen....
Nee, kann er nämlich nicht!!!

So, und mit Gegenmaßnahmen kann man es den Gaunern zumindest etwas schwerer machen.
Ich finde es jedenfalls gut, dass sich die Leute hier gegenseitig unterstützen, das Auto etwas sicherer zu machen.

Gruß
Willy
 

siggi

Mitglied
Du brauchst nicht erbost sein und das war auch nicht ironisch gemeint.
Ja stimmt, er kostet 30T€, aber auch nur, bevor er den ersten Kilometer zurückgelegt hat und außerdem ist man doch versichert. Wenn ich sehe mit welcher Akribie hier manche versuchen ihr Auto zu sichern und ansonsten schlaflose Nächte bekommen, dann weiß ich nicht, ob sie vielleicht den Fokus etwas falsch gewählt haben.
Wenn das Auto einer klauen will, dann schafft er das eh, egal welche Gegenmaßnahmen man trifft.

du lässt dein Auto also generell offen rum stehen und den Schlüssel im Auto?

der Wertverlust etc ist ja egal, dein Auto ist trotzdem weg und du brauchst ein neues wie die anderen schon sagten, und das die Versicherung reibungslos das Auto ersetzt ist sicher auch nicht immer so.
Desweiteren kommt der Stress und die Lauferei dazu, frag mal "Ivocel", dazu kommt noch der Inhalt im Auto oder etwaiges Tuning egal welcher Art.
 

Ramses

Mitglied
... Egal-Einstellung ...

Ich habe ja nie behauptet, dass man sein Auto nicht noch extra schützen sollte/kann.
Mit Bange machen, meinte ich, man soll nicht diesen Ängsten verfallen, die geschürt werden. Wie wahrscheinlich ist es, dass Dein CX-5 geklaut wird?
Das ist genau das Gleiche, wie mit der Angst bei einem Terroranschlag in Deutschland zu sterben. Jeder hat Angst davor, aber hat einer Angst vor dem Straßenverkehr, Haushalt, Grippe? (nur mal so zum Nachdenken: in 2013 Tote durch Terroranschläge 0, im Straßenverkehr 3542, Haushalt 8675, Grippe ca. 15000). Das meine ich mit Fokus!


du lässt dein Auto also generell offen rum stehen und den Schlüssel im Auto?
...

Es gibt auch noch Sachen zwischen 0 und 1.
 

siggi

Mitglied
den Fokus haben wir sicher alle auch, und ja, ich habe Angst vor meinem Haushalt :D

klar war das überspitzt ausgedrückt, aber diese Methoden die hier zum Einsatz kommen sind eben allgegenwärtig und werden regelmäßig benutzt, wie wir hier schon einige male im Forum lesen durften.
 
B

bastel

Guest
Keine Sorge, es geht um hochwertige Autos ;)
Macht euch doch nicht so Bange! Es ist doch nur ein Auto.

Das was bestellt wird wird geklaut!! Und wenn vor und hinter deinem Cx-5 ein Porsche steht, wurde CX-5 bestellt ist er weg und der Rest bleibt stehen:)

MfG
 

rg1072

Mitglied
Deswegen muss man es den Dieben schwerer machen. Hab auch Keyless. Aber wenn sie meines so aufmachen und drin sitzen haben Sie einige andere Probleme vor sich:p:D:p
Nix mit mal losfahren...also darüber mach ich mir nicht mehr große Gedanken:eek:

PS: zu den hochwertigen Fahrzeugen...muss ja unsere dann sein:cool: sind doch wohl schon einige weg gekommen, alleine hier im Forum. Da ist die Dunkelziffer wohl entschieden höher..
Und es ist nicht nur ein Auto. Es ist MEIN Auto in welches ich viel Arbeit und Liebe gesteckt habe..also soll es auch meines bleiben!!!
 

Rainer dre

Mitglied
Passend dazu:
Die Polizei warnt eindringlich!: Autobesitzer aufgepasst: Neue Methode beim Autodiebstahl // Osthessen|News

Dass die Diebe Nachts mit einem Funkwellenverstärker vor der Haustür stehen könnten erschreckt mich schon...

Die schreiben doch, dass die Diebe nach dem Öffnen dann einfach wegfahren.
Bei uns stand letzte Woche ein Bericht in der Zeitung, dass eine Mutter ihrer Tochter den Keyless Schlüssel während der Fahrt gegeben hat. Die Kleine hat den Schlüssel aus dem Fenster geworfen, wobei die Frau einen Unfall verursachte, weil der Wagen einfach stehen blieb.
Ist das so?
Wenn meiner läuft und ich steige aus um die Tür zum Garagenhof zu öffnen, geht der nicht aus.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Rainer.

Ich denke mal die Frau sucht einen Grund warum sie an dem Unfall nicht schuld ist. Sie ist wahrscheinlich nur in Panik geraten, als der Schlüssel aus dem Fenster flog (wenn es denn so war) und hat den Unfall deshalb selbst verursacht. Am Fahrzeug kann es m. E. nicht gelegen haben. Zumindest der CX-5 läuft und fährt normal weiter bis man ihn ausmacht. Er meckert zwar (Warnmeldung und Kontrollleuchte), aber er fährt. Bei anderen Herstellern wird es ähnlich sein. Es wäre wohl auch fatal, wenn bei 200 km/h plötzlich der Schlüssel mal nicht mehr gefunden wird (leere Batterie, ungünstige Lage etc.) - Motor aus, Lenkradschloss eingerastet.
Ich hatte es auch schon mal während der Fahrt, dass die Warnung kam (Schlüssel lag ungünstig in der Mittelkonsole), ist zwar ein komisches Gefühl, passieren tut aber nichts.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

HH CX-5

Mitglied
Zumindest der CX-5 läuft und fährt normal weiter bis man ihn ausmacht. Er meckert zwar (Warnmeldung und Kontrollleuchte), aber er fährt.

Kann ich bestätigen. Meine Frau ist mal bei laufendem Motor mit dem Schlüssel in der Tasche ausgestiegen. Ich konnte trotzdem ohne Problem zum Parkplatz fahren, musste aber erstmal ein wildes Gepiepse ertragen.
 

cool cx 53

Mitglied
Auto schutz

Hallo Gemeinde ,
gibt es hier im Forum bereits Erfahrungen mit den Systemen -
OBD Schutz Wegfahrsperre von S&C Berlin und
Secu-Key System von bundpol ???

Wen ja welche Erfahrungen hab Ihr gemacht und welches ist effektiver .

Gruss aus Berlin
 

Ivocel

Mitglied
Ja, das Auto ist versichert. Aber hast du schon mal die Versicherung bei einem Diebstahl in Anspruch genommen?! Die stellen dir nicht sofort einen Ersatz vor die Tür oder überweisen dir den Zeitwert....

Habe gerade einen anderen Versicherungsfall hier am Laufen. Das zieht sich jetzt seit fast 6 Monaten hin. Nix ist mit Zahlung.

Sperrfrist 4 Wochen, danach bekommst du sofort den Wiederbeschaffungswert überwiesen. Bei Kaufpreisentschädigung den Rest zum Kaufpreis nach Einreichung der neuen Fahrzeugrechnung, damit die sehen, dass der Neue teurer war, als der Wiederbeschaffungswert

Wie wahrscheinlich ist es, dass Dein CX-5 geklaut wird?

Das hatte ich bei meinem 6er auch gedacht.... und weg war er :rolleyes: ;)

Deswegen muss man es den Dieben schwerer machen. Hab auch Keyless. Aber wenn sie meines so aufmachen und drin sitzen haben Sie einige andere Probleme vor sich:p:D:p
Nix mit mal losfahren...also darüber mach ich mir nicht mehr große Gedanken:eek:

Aber auch NUR, wenn du eine mechanische Sperre hast. Der OBD Saver z. Bsp. nutzt dir bei der Funkwellen-Methode gar nichts... ;)

Die schreiben doch, dass die Diebe nach dem Öffnen dann einfach wegfahren.
Bei uns stand letzte Woche ein Bericht in der Zeitung, dass eine Mutter ihrer Tochter den Keyless Schlüssel während der Fahrt gegeben hat. Die Kleine hat den Schlüssel aus dem Fenster geworfen, wobei die Frau einen Unfall verursachte, weil der Wagen einfach stehen blieb.

Die Autos fahren weiter. Wenn der CX-5 meckert, dann ist das schon mal schön :)
Der Outlander von uns meckert nicht.... da merke ich das immer erst, wenn ich den Wagen verriegeln will oder neu starten möchte, das meine Frau den Schlüssel hat und vorher ausgestiegen ist. Solange der Motor läuft, kann ich fahren, wie ich will, ohne das irgendwas meckert.

Bei anderen Herstellern wird es ähnlich sein. Es wäre wohl auch fatal, wenn bei 200 km/h plötzlich der Schlüssel mal nicht mehr gefunden wird (leere Batterie, ungünstige Lage etc.) - Motor aus, Lenkradschloss eingerastet.

Siehe oben, auch andere fahren weiter.

Hallo Gemeinde ,
gibt es hier im Forum bereits Erfahrungen mit den Systemen -
OBD Schutz Wegfahrsperre von S&C Berlin und
Secu-Key System von bundpol ???

Wen ja welche Erfahrungen hab Ihr gemacht und welches ist effektiver .

Gruss aus Berlin

Ich habe das C&S System bei mir jetzt drin. Habe aber auch kein Keyless.
Bei Keyless ist das Secu System wohl besser, wenn der Wagen immer an der gleichen Stelle steht.
Wenn du in Berlin irgendwo auf der Straße parken musst und der Dieb auch erst einmal wissen musst, im welchen der vielen Wohnungen du wohnst, dann ist das C&S System besser (auch ohne Keyless), da damit kein auslesen mehr möglich ist und somit nicht über die OBD Buchse der Wagen gestartet werden kann (wie wohl mein vorheriger... :mad:)

Mein fMH ist auch vom C&S System jetzt überzeugt, dass er es gleich anderen Kunden schon empfohlen hat, nachdem es bei mir eingebaut worden ist. Findet er auch besser als Bear-Lock, was er vorher schon verbaut hat (aber es beim 6er FL noch nicht passt, weswegen ich jetzt C&S drin habe).
 
Oben