Suchergebnisse für Anfrage: Verkehrszeichenerkennung

  1. Maverick_CX3

    2. Generation seit 2017 Verkehrszeichenerkennung Genauigkeit

    Zitat: "Das NB1 auf dem VFL bekam ja auch die Limits aus den Karten, dass MZD leider nicht mehr...." Obwohl man die Verkehrszeichenerkennung nur in Verbindung mit Navi hat...... ;) Ein Kumpel von mir hat nen Octavia RS, da erkennt er auch die unterschiedlichen Limits nach Zeit und Witterung.
  2. rbaumann

    2. Generation seit 2017 Verkehrszeichenerkennung Genauigkeit

    Hallo, wie gut funktioniert bei euch die Verkehrszeichenerkennung? Bei reinen normalen Tempo Schildern bei mir ok soweit, auch wenn ich kurz nach einer Erkennung oft nach 30 Sekunden 3 --- bekomme ohne das mir das Limit angezeigt wird. Bei schildern mit zusätzlichem Limit bei z.b. Nässe...
  3. A

    2. Generation seit 2017 CX-5 II, Benziner 2.5l 194 PS - Sportsline

    ...habe ich bislang noch nichts bemerkt!? Das Hud ist super, man hat halt alle wichtigen Infos im Blick. Die Verkehrszeichenerkennung scheint super gut zu funktionieren. Bislang habe ich da keinen Fehler feststellen können. Einzig wenn nach einer Tagesbaustelle die Aufhebung eines Verbots (z.B...
  4. C

    Neuer CX-5 im November 2016?

    Meine Freundin ist 1,65m "groß" - Sie sieht das HUD perfekt auf ca. dreiviertel der einstellbaren Höhe. Ich mit meinen 1,85m fahre mit Höhe 0, sehe wenn ich normal aufrecht sitze aber die Verkehrszeichenerkennung nicht komplett. Größere Personen dürften dann aber probleme bekommen...
  5. Maverick_CX3

    Citynotbremsassistent (SCBS) Plus / Rückwärts

    Wegen der 80 km/h, kann ich Dir leider nix sagen. Aber Fußgängererkennung und Verkehrszeichenerkennung sind im neuen mit SCBS integriert.
  6. W

    CX-5 und Konkurrenten

    ...im CX5 weder für Geld noch für gute Worte gibt, wie z.B. Sitzheizung hinten, Luftausströmer hinten, USB-Anschluß hinten und Verkehrszeichenerkennung. Und er muß nur alle 2 Jahre oder 30000km zur Wartung. Und er hat 7 Jahre Garantie. Platzangebot ist vergleichbar zum CX5, Verarbeitung und...
  7. W

    Neuer CX-5 im November 2016?

    ...finde ich klasse, die Form im Allgemeinen gefällt mir, die zusätzlichen Goodies wie Sitzheizung und Lüftungsdüsen hinten, Verkehrszeichenerkennung, Lenkradheizung usw. gibt es schon längst bei der Konkurrenz und habe ich eigentlich auch beim jetzigen CX5 vermißt. Vor allem sieht der CX5-I...
  8. F

    Neuer CX-5 im November 2016?

    Das wär auch nicht wirklich überraschend, hat doch der 6er jetzt schon alles. Ich hab ja die Hoffnung, das mit dem CX-5 II auch die 2.Generation der Skyactivmotoren auf den Markt kommt. Ist schließlich das erste komplett neue Auto nach 6er und 3er Facelift.
  9. W

    Neuer CX-5 im November 2016?

    Verkehrszeichenerkennung, Lenkradheizung und SCBS bis 60 km/h soll es geben. Bestellbar ab ca. Februar
  10. Booma

    CX-5 und Konkurrenten

    ...werden müssen. Die zusätzlichen Assis und Funktionen im Ateca muss und wird man ihm auch positiv anrechnen (E-Klappe, Verkehrszeichenerkennung, ToP-View, Park Assis, Stau Assi etc.). Du schreibst aber auch selbst, dass es Dinge pro CX-5 gibt, wie Platz, Fernlicht und dann aber auch der...
  11. Ivocel

    CX-5 und Konkurrenten

    ...Informationen im Display erscheinen in feinerer Auflösung, optimierter Anordnung und mehrfarbig. Gleichzeitig zeigt die neue Verkehrszeichenerkennung den jeweils aktuellen Status von Geschwindigkeitsbegrenzungen und wichtige Warnschilder an. (Die Navi-SD Karte muss dazueingelegt sein.) Zwei...
  12. CX-5 User

    CX-5 und Konkurrenten

    Fahr doch mal den 185PS Diesel. ;-)
  13. W

    CX-5 und Konkurrenten

    ...Platzangebot und Kofferraum gefühlt genauso groß wie der CX5. Er hat sogar ein paar Features, die der CX5 nicht hat, z.B. Verkehrszeichenerkennung, Sitzheizung hinten, Luftausströmer hinten oder beheizbares Lenkrad. Der Kia muß auch im Gegensatz zum CX5 nur alle 2 Jahre oder 30000km zur...
  14. Z

    CX-5 und Konkurrenten

    ...Motor stehen bleibt in umgekehrten Reihenfolge wird angefahren ,das hat echt was. ACC arbeitet auch perfekt ,Verkehrszeichenerkennung ist vorbildlich und LED Licht ist genau so wie im CX5 einfach der Hammer. Positiv sind die Dinge die hier schon oft diskutiert wurden zum Beispiel das Auto...
  15. W

    CX-5 und Konkurrenten

    ...Kia hat einige nette Gimmicks, die es im CX5 nicht gibt, z.B. beheizbares Lenkrad, verstellbare Sitze hinten, Lüftungsausströmer hinten, Verkehrszeichenerkennung oder Sitzheizung hinten. Dazu der günstige Preis, 7 Jahre Garantie und nur alle 2 Jahre Inspektion. Was würdet ihr machen? Gruß...
  16. C

    CX-5 und Konkurrenten

    ...großen Teil ist dies allerdings sicherheitsrelevanten Technik-Neuerungen und Gimmicks geschuldet (elektrische Heckklappe, Verkehrszeichenerkennung, beheizbares Lenkrad) und natürlich der 7-Jahres-Herstellergarantie. Die deutet auf hochwertige verbaute Komponenten hin, die ja irgendwie von der...
  17. JimmyTheFreak

    Verkehrszeichenerkennung

    Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bezüglich der Verkehrszeichenerkennung beim FL. Über die Sufu habe ich leider nichts finden können. Nun zu meinem Problem: Mir ist aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung meistens nichts angezeigt, also die Geschwindigkeit wird nicht erkannt und...
Oben