Ölfilter/Unterdruck-(Vakuum)pumpe TSI

siggi

Mitglied
das alleine ist kein Indikator...
die Nockenwelle kann auch defekt sein wenn er noch bis in den roten Bereich dreht...
das einzige was du damit erreichst...sollte die Nockenwelle defekt sein...ist eine weitere Schädigung deiner anderen im Öl befindlichen Bauteile
 

siggi

Mitglied
nein sicher nicht...so langsam wissen wir es nun aber auch :D

der Leistungsabfall ist aber erst im fortgeschrittenem Stadium zu merken...davor sind aber sicher schon einige Metallpartikel im Öl am rumschwimmen(schmirgeln)^^
 

CX5neu

Mitglied
Ich kann doch nicht mehr tun wie meinen Händler auf den evtl. Nockenwellenschaden anzusprechen! Der sollte doch auch Interesse haben, wie auch Mazda daß der Kunde zufrieden ist.
 

VanThon

Mitglied
Also ich habe meinen heute nach 2 Tagen zurückbekommen. Der fMH meinte, es wurde die Nockenwelle, die Kipphebel, der Turbolader, die U-Pumpe und der Ölfilter getauscht, eine Ölspülung beim Motor durchgeführt und die SW upgedatet.
Außerdem wurden bei mir alle Bremssätze getauscht (er quietschte beim Bremsen immer kurz vor dem Stehenbleiben). Alles in Garantie.
Beim Fahren habe ich vorher nur bemerkt, dass die Bremsen plötzlich erst später (tieferer Bedalstand) zum greifen begonnen hatten. Das ist aber schon ca. 1 Jahr her. Leistungsabfall war nicht zu bemerken.

Ciao, VanThon
 

siggi

Mitglied
@Cx5neu...das war kein Vorwurf an dich
wollte das nur verdeutlichen, dass ein nicht in den Begrenzer kommen, nicht das erste Zeichen ist sondern eigentlich schon das Ende der Fahnenstange...
 

VanThon

Mitglied
Nach den ersten 15km bemerke ich nun Geruch von heißem Kunststoff im Motorraum und auch in der Fahrgastkabine. Ist das bei einem von Euch auch aufgetreten?
 

323gt_de

Mitglied
Servus Gemeinde,

bin jetzt auch von der AE00027 betroffen, EZ 01/14 und Fin: ...247279

Mal schauen wann ich nen Termin bekomme, habe jetzt knappe 30.000 drauf.

Gruß, Michi
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich war auch "betroffen". Am Montag das Auto beim Händler abgegeben, ein Fahrrad von ihn bekommen womit ich die 10HM bis ins Büro fahren könnte und nach der Arbeit das Auto mit frischem Öl wieder abgeholt.

Im Endeffekt war das Öl nach der Inspektion Anfang März ca. 5000KM drin, Mazda hat ein Ölwechsel bezahlt und alles war umsonst. Es macht Spaß so ein EURO 6 Motor zu fahren, der bis jetzt (83500KM) 36L Öl "gefressen" hat:rolleyes:


Gruß,
BIGI
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Für die Umwelt (DPF Regeneration) hat meine Motorsteuerung ca. 400L Diesel extra eingespritzt. Wird das auch recylcet:p
 

schneck01

Mitglied
Da rennst du bei mir eine offene Tür ein.
Ist eigentlich das einzige Thema bei welchem ich mit dem Fahrzeug nicht zufrieden bin. Diese extreme Sprit-Vernichtung bei überzogen häufigen Regenerationen. Das können Andere besser.
Und zumal man ja heute weiß, dass der Großteil des Feinstaubs nicht von den Fahrzeugen kommt.
Aber mit diesem Makel müssen wir halt leben und uns an den vielen anderen Vorzügen unserer Fahrzeuge wieder aufbauen.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Heute vom Händler wo ich gekauft habe (ist 300km weg) den Brief bzgl. Der TSI bekommen. Also werden (nun) auch in Österreich die Kunden angeschrieben.
Hab ihm geantwortet, dass ich über unser Forum schon vor über einen Monat die Infos habe und das vom freundlichen "ums Eck" bereits Ende März abgearbeitet wurde :)
 

pyromueller

Mitglied
Nochmal kurz zum Partikelfilter, damit wird wohl auch wohltuend für die Lungen erreicht das die Partikel die noch rauskommen so klein sind das sie nicht in der Nase gefiltert werden sondern sich direkt in der Lunge einfinden... Also rund um gesund :D

Gruz pyro
 

pyromueller

Mitglied
Gestern übrigens die Maßnahmen gemacht, alles schicki bei meinem mokujin und dann gleich wieder in DA gewesen da is so schön zum durchatmen.

Gruz pyro
 

MacSteven

Mitglied
Bei mir wurde auch am Samstag der Motor gespült (innerlich), Ölwechsel durchgeführt und die Unterdruckpumpe gewechselt.
Merke ich etwas von den Maßnahmen? Nö. Fährt sich genauso gut wie vorher.
 

MacSteven

Mitglied
Heute morgen ist mir etwas komisches aufgefallen: Bei der Regeneration ging (bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit wie jeden Morgen) war der Verbrauch nicht wie üblich so um die 10 l/100km, sondern stieg auf etwas über 16 l/100km an. Nach 20km war die Reg beendet und der Verbrauch sank auf normale Werte.
Hat jemand das bei seinem CX-5 in ähnlicher Weise beobachtet?
 
B

basser

Guest
Serviceaktion von Mazda

Habe heute meine 2. Inspektion bei einem Kilometerstand von 33900 km machen lassen. Gemacht wurde Öl + Filter + Dichtung, Bremsflüssigkeit und der Innenraumfilter. Ein Softwareupdate wurde auch eingespielt. Die Rechnung lag etwas über 200.- Euro mit folgendem Hinweis:
"Aufgrund einer Serviceaktion übernimmt Mazda Deutschland einmalig das Motoröl, den Ölfilter und die Ablassdichtung."
Seit wann und wie lange diese Aktion läuft habe ich nicht gefragt und ob es jetzt nur Dieselfahrzeuge betrifft weiß ich leider auch nicht. Aber für alle die jetzt demnächst zum Händler müssen ist der Hinweis vielleicht hilfreich.
 
Oben