Ich befasse mich aktuell mit der selben Fragestellung.
Hast du ein Allrad CX-5? Falls ja, dann solltest du besser nicht daran denken vorne und hinten unterschiedliche Reifengrößen zu fahren. Von Mazda gibt es definitiv keine Freigabe dazu und wenn der TüV-Prüfer sich halbwegs auskennt und nicht beide Augen zumacht, bekommst du es auch nicht eingetragen. Und es könnte zu ständigen Problemen mit ESP und Automatik kommen.
Soweit jedenfalls mein Informationsstand diesbezüglich.
Was die Platzverhältnisse betrifft.
Ohne Verbreiterungen bekommst du die 10,5er hinten nicht unter. Vorne auch nicht.
Mit der Serienfelge, welche 7x19 Zoll groß ist, hast du zur Innenseite ca. 3cm Platz bis es anfängt zu schleifen. Mit ET50 und 10,5 Zoll Breite wandert die Felgenkante jedoch ca. 4,6cm zur Innenseite. Sprich du bräuchtest entweder ET30, oder 20mm Distanzscheibe, dann hättest du ca. 4mm Platz. Dann stehen die Felgen jedoch viel zu weit nach außen raus. Mit Verbreiterungen könnten es dagegen klappen.
Mein aktuell geplantes Setup ist 10,5x20 ET50 mit 275/40 vorne und hinten. ET50, weil meine Wunschfelgen mit dem 5x114,3er Lochkreis nur mit ET50 verkauft werden. Danach werde ich mit unterschiedlich dicken Distanzscheiben herumspielen müssen um die Felgen soweit nach außen zu bringen, dass diese weder an der Innenseite schleifen, noch zu weit rausstehen.
Verbreiterungen habe ich bereits in der Garage liegen, müssen allerdings noch lackiert, bzw. foliert werden. Bezüglich der Felgen schaue ich mich aktuell noch hinsichtlich der Eintragung um. Ich denke auch mit den Verbreiterungen wird nicht jeder Tüv-Prüfer sich zu der Eintragung überreden lassen.
@Folice, wo hast du denn deine eintragen lassen? Schwerin ist ja nicht zu weit von HH entfernt.