10,5x20 hinten und 9,0x20 vorne KF

mikcor

Mitglied
Sehr gute Arbeit.
Also ich denke ich werde es auch selber machen. Ich hoffe das mein Ergebnis ähnlich gut wird.
 

Folice

Mitglied
@cx5hh
Mein Setup wurde in Rostock abgenommen bei meinem Karosseriebauer/Lackierer.
In Schwerin haben die wenigsten Bock drauf und ich hätte Verbreiterungen ranmachen müsse weil der Reifen natürlich ausserhalb der Kotflügel steht. Aber hier hat sich die Werkstatt komplett um alles gekümmert, einschließlich der Anpassung der Felgen damit ich nicht unbedingt Sputplatten hernehmen muss.
Ausser leider an der VA weils sonst an der Bremse geschliffen hätte.
 

CX5-HH

Mitglied
Ok, hilft mir auch nicht direkt weiter.

Ich habe nun gestern die Räder bestellt, Distanzscheiben in diversen Stärken liegen seit heute bereit. Bin gespannt auf die Räder und wie es mit den Platzverhältnissen genau aussehen wird.
 

mikcor

Mitglied
Viele Fragen...genau kann ich es dir nicht beantworten kann dir nur ein Referenzbild vom KF geben mit

22" 10j et30 hinten unf 265er Bereifung. Jedoch fahre ich ein Gewinde und der Sturz wurde gut schräg gestellt damit es drunter passt ohne was an der Karosse zu machen

Anhang anzeigen 65731

Rein theoretisch müsste es aber mit deinen Maßen passen sofern du die Verbreiterungen nimmst. Ansonsten definitiv nicht.

Sag nal hast du auch 10x22 vorne drauf? Wie passt das beim lenkeinschlag?
 

CX5-HH

Mitglied
Kurze Frage.

Wieso darf man vorne und hinten bei Allrad nicht unterschiedliche reifen fahren ?

Keine unterschiedlich große. Ganz grob erklärt.. Durch die unterschiedlichen Abrollumfänge werden sich die Räder vorne und hinten bei gleicher Geschwindigkeit unterschiedlich schnell drehen müssen.
Damit kommt das Getriebe bzw. Kupplung zwischen Front und Heckantrieb nicht klar. Auf die Dauer wird dies zu einem Schaden an den entsprechenden Teilen führen.
 
A

anonymous14005

Guest
Gabs da nicht auch mal was mit 4 neuen Reifen kaufen, wenn einer nicht mehr zu reparieren geht?
 

Rieman

Mitglied
Keine unterschiedlich große. Ganz grob erklärt.. Durch die unterschiedlichen Abrollumfänge werden sich die Räder vorne und hinten bei gleicher Geschwindigkeit unterschiedlich schnell drehen müssen.
Damit kommt das Getriebe bzw. Kupplung zwischen Front und Heckantrieb nicht klar. Auf die Dauer wird dies zu einem Schaden an den entsprechenden Teilen führen.

Und das ist offiziell von mazda oder deine Vermutung ?

Denn dann wären ja viele Hersteller davon betroffen die das serienmäßig verkaufen.
 

MazdaTobi

Mitglied
Also im Audi quattro und VW 4Motion Foren wird das heiß diskutiert wobei hier auch eine Differenz des Abrollumfangs zulässig ist. Bei den Quattros etc. handelt es sich aber auch um permanente Allradantriebe.
Beim CX-5 nicht.

Also ich hab diesbezüglich von Mazda bzw. meinem Händler nichts negatives gehört u.a. auch deswegen, weil der Abrollumfang sehr sehr ähnlich ist.
 

CX5-HH

Mitglied
Ich habe diese Info initial von ATH gekriegt, mit der Aussage, dass Mazda dies explizit verbietet und dass jeder TüV-Prüfer, der halbwegs gewissenhaft arbeitet die Räder so nicht eintragen wird.

Meine Recherchen haben dies soweit bestätigt und es macht aus meiner Sicht durchaus Sinn.
Was jeder einzelne daraus für sich ableitet steht ihm frei überlassen.

Ich für mein Teil werde vorne und hinten Räder mit gleichen Maßen verbauen.
 
A

anonymous15405

Guest
Der minimale andere Abrollumfang kratzt die offenen Differentiale an VA und HA in keinster Weise, da die daraus resultierenden Drehzahldifferenzen wirklich äußerst minimal sind. Bei jeder noch so kleine Kurve, in Spurrinnen bei Schräglauf, beim Beschleunigen auf unterschiedlich griffigem Untergrund und selbst beim Bremsen (VA wird stets stärker gebremst > Schlupf höher) treten im Fahrbetrieb laufend Differenzen auf. Ansonsten bräuchte man ja keine Differentiale

Lego Technik Baukasten 8880 - perfekt zum lernen und Verstehen. Das ist ein Fahrzeug mit Vierrad Antrieb und drei Differentialen, Einzelradaufhängung, einem Schaltgetriebe und mitlenkender Hinterachse. Und macht saumäßig Spaß zum bauen.
Da kann man dann auch verschiedene Radumfänge probieren und wird feststellen, dass es dem Diff völlig egal ist. Das einzige was passiert ist, dass sich das neuere Rad etwas schneller abfährt und vielleicht leichte Sägezahnbildung während dieser Phase zeigt
.
 

CX5-HH

Mitglied
Der minimale andere Abrollumfang kratzt die offenen Differentiale an VA und HA in keinster Weise, da die daraus resultierenden Drehzahldifferenzen wirklich äußerst minimal sind. Bei jeder noch so kleine Kurve, in Spurrinnen bei Schräglauf, beim Beschleunigen auf unterschiedlich griffigem Untergrund und selbst beim Bremsen (VA wird stets stärker gebremst > Schlupf höher) treten im Fahrbetrieb laufend Differenzen auf. Ansonsten bräuchte man ja keine Differentiale

Lego Technik Baukasten 8880 - perfekt zum lernen und Verstehen. Das ist ein Fahrzeug mit Vierrad Antrieb und drei Differentialen, Einzelradaufhängung, einem Schaltgetriebe und mitlenkender Hinterachse. Und macht saumäßig Spaß zum bauen.
Da kann man dann auch verschiedene Radumfänge probieren und wird feststellen, dass es dem Diff völlig egal ist. Das einzige was passiert ist, dass sich das neuere Rad etwas schneller abfährt und vielleicht leichte Sägezahnbildung während dieser Phase zeigt
.

Oje, oje... nicht nur so viel Stuß auf ein Mal und dann auch noch extra fett markiert, schlimmer noch, das kommt von einem Mazdahändler... mehr kann man sich und sein Betrieb eigentlich nicht diskreditieren.

Deinen Worten nach haben all die Ingenieure bei Mazda, VW, Audi, Porshe, BMW etc. etc. zu wenig Lego gespielt, oder einfach vergessen dich zu fragen wie man die Systeme richtig aufbaut? Oder wie erklärst du, dass die einfachste Googlesuche zig-Seiten mit Hinweisen auf gleiche Reifen bei Allradsystemen bringt?

Die HA ist nicht mit einem Differential mit dem Getriebe verbunden, sondern durch eine Kupplung, diese freut sich sicherlich, wenn die unter längerer und höherer Belastung steht.

Davon abgesehen... bereits ein Blick in die Betriebsanleitung hilft um festzustellen, dass Mazda explizit gleiche Reifen an der VA und HA vorschreibt und das mehrfach an verschiedenen Stellen.

Zur Vermeidung von Systemstörungen müssen alle vier Reifen von der gleichen Marke sein und die gleichen Dimensionen und Profile aufweisen. Verwenden Sie außerdem keine Reifen mit sehr stark unterschiedlichem Verschleiß oder Reifendruck (einschließlich Notrad).

Verwenden Sie auf allen vier Rädern nur Reifen mit den vorgeschriebenen Dimensionen, vom gleichen Hersteller, des gleichen Typs und mit dem gleichen Reifenprofil. Verwenden Sie außerdem keine Reifen mit stark unterschiedlichem Verschleiß. Anderenfalls kann ein normaler SCBS R-Betrieb nicht gewährleistet werden.

Spätestens jetzt hätte ich große Bedenken deine Werkstatt aufzusuchen.
 
A

anonymous15405

Guest
Dann hast du Bedenken. Das ist mir eigentlich egal. Mein Witz als Stuss zu bezeichnen ist schon komisch . Eine logische Erklärung bekommst du nicht zu Stande. Es GB t ja auch nur 1 Allradsystem auf der ganzen Welt. Erkläre mir die Funktion beim CX5 und dann machst sachlich mit mir diskutieren anstatt mich ohne Fakten schlecht zu reden .
 

CX5-HH

Mitglied
Die HA ist nicht mit einem Differential mit dem Getriebe verbunden, sondern durch eine Kupplung, diese freut sich sicherlich, wenn die unter längerer und höherer Belastung steht.

Davon abgesehen... bereits ein Blick in die Betriebsanleitung hilft um festzustellen, dass Mazda explizit gleiche Reifen an der VA und HA vorschreibt und das mehrfach an verschiedenen Stellen.
.

Das sollte bereits ausreichend sein.
Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, wenn du den Nachweis erbringen kannst, dass die HA nicht mit einer Kupplung sondern mit dem von dir erwähnten Differential angebunden wird und dass Mazda in der BA sich verschrieben hat.
 
A

anonymous15405

Guest
Du hast geschrieben ich hätte keine Ahnung. Wie Kannst'Ndu das beurteilen wenn Du selbst davon keine Ahnung hast ?
Desweiteren redest Du einen Betrieb schlecht in einem öffentlichen Forum , den Du gar nicht kennst.

Ich wusste gar nicht das der CX5 ohne Heckduff auskommt. :eek:
Naja Ende der Diskussion. Thema ist für mich erledigt.

Und bei deinen geposteten Sachen aus der BA geht es nicht um den Allradantrieb. Aber das weißt Du sicherlich auch besser , weil es Google ausgespuckt hat.

Ich liebe solche Leute die einfach alles besser wissen ...
 
Oben