naja ne Armeise muss mehr weg zurück legen um in die Mitte zu kommen als bei den kleinen 10,5x20![]()
Dafür hat sie es schlechter gedämpft und sollte mal ein Bordstein in der Nähe sein, wird es schnell unschön.
![]()
![]()
![]()
![]()
ja das stimmt, aber ich fahre meistens auf der Straße.
Es ist nur einwas großer Mist an den Felgen....
Dass sie erst nächstes Jahr ans Auto kommen(((((((
Am liebsten hätte ich die gleichen vieleicht in schwarz am liebsten für den Winter. Aber der Winterreifen als 265 kostet 330 Euro, die haben einen knall. Komischerweiße kostet ein 295er 22 Zoll Winterreifen wieder unter 200 Euro.
Komische Preispolitik
Mal sehen. geplant ist Verbreiterung (klar) dann noch Federn.
Aber mal was anderes, wo hast du deine Auspuffblenden her? Die gefallen mir.
Woher weißt du das?
ok, dann wäre es mal interessant von den Praktikern etwas dazu zu lesen, Folice und Bevoduke
könnt ihr bitte etwas hierzu schreiben?(gern auch von anderen 22 Zoll Fahrern)
Vielen Dank und viele Grüße
High Mikcor , hier ist Bevoduke .
Hat leider etwas gedauert bis ich Dir zurück schreiben kann , geschäftlich sehr eingespannt .
Bei meinem Mazda sind die Kotflügelverbreiterungen von ATH verbaut .Ohne die wirst Du Deine Felgen
nicht eingetragen bekommen . Bei meiner Kombi mit ET 15 vorne und ET 20 hinten kannst Du bei Deiner Kombi noch etwas mit Spurplatten ausgleichen .
Die Eintragung ist immer das Hauptproblem . Meine Felgen wurden bei La Chanti in der Nähe von Stuttgart eingetragen , ich sage mal ein normaler TÜV hätte die so nie eingetragen .
Wenn Du aber die Verbreiterung von ATH nimmst und eventuell Spurplatten kann er Dir bei der Eintragung sicherlich helfen . Er hat zwar auf seinem nur 21 Zoll drauf , aber die gleichen Felgen wie Du. Seine ET liegt bei 38mm und er hat
meines wissens nach auch noch Spurplattenj montiert .
Bei einem Tuner gehen Sachen die beim normalen TÜV nur sehr schwer vorstellbar sind , aber die kennen Ihre Leute
schon länger und wissen was Sie vertreten können .
wenn Du noch weitere Fragen hast melde Dich gerne .
Gruß Bevoduke .![]()
High Mikcor ,
also vorne schleift überhaupt nichts , auch nicht bei vollem Lenkeinschlag , hinten glaube ich ist bei meiner Kombi
das Maximum erreicht. Meine Reifen stehen hinten ca. 0,5 - 0.8 über die Verbreiterung hinaus . 265 / 35 fahre ich vorne deswegen weil ich hinten 295/30 habe damit Du mit dem Abrollumfang hinkommst , ansonsten kannst Du 265 / 30 rundherum fahren . Bei Deiner ET kannst Du immer noch mit Spurplatten variieren , bei meiner Winterkombi habe ich hinten 60er und vorne 50er Spurplatten drauf und schon sind die Radhäuser auch im Winter mit 9x20 bestens gefüllt .
Grüße Bevoduke
Vielen Dank für die Bilder und Infos. Welche Tierlegung hast du verbaut?
VG
Sind die Verbreiterungen bei dir eigentlich lackiert? Wie ist die Passgenauigkeit? Ich hatte bei meinen enorme Probleme mit der Passgenauigkeit und auch mit der Lackierung.
ist winterbereifung hinten und vorne 9x20 oder auch unterschiedlich, und welche ET haben die Winterfelgen.