2,5 G 192 Benziner

Booma

Mitglied
Man sollte sich jetzt nicht von irgendwelchen Verbrauchsangaben in die Irre führen lassen. Je nach Fahrprofil ist alles möglich! Mein Arbeitsweg beträgt 7,8km nur Innenstadt... Nach fünf Tagen habe ich derzeit einen Verbrauch zwischen 11 - 12 L ... An einigen Tagen mit Stau gar schon 14,5L ... Am Wochenende fahre ich dann in der Stadt mit 7 - 8L so dass ich jetzt nach 2200km einen Schnitt von 9,4 L habe. Ist zwar nen 6er aber die Spreizung dürfte doch ähnlich sein.
 

Mattis

Mitglied
Moin Mattis,

wie liegst deiner im Verbrauch und wie hat sich dieser in den ersten 1500km entwickelt?

Moin Ingo,
habe erst 3 mal getankt. Errechneter Durchschnittsverbrauch 9,3 ... 9,4 ... 9,4 Liter
Habe aber bei jeder Etappe auch eine Wochenend- Tour an die Ostsee mit drin. Das drückt den Verbrauch natürlich ein wenig.
Wenn ich abends getankt habe und dabei den Durchschnittsverbrauch gelöscht habe, zeigt mir das Display bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit nach 10 km ca. 10,5 Liter an. Bin ich abends wieder Zuhause, sind´s etwa 9,8.... Alles nur hamburger Stadtverkehr....
 

rg1072

Mitglied
Da will einer seinen 165PS CX-5 aufwerten. Macht doch mehr her wenn er 27PS mehr hat[emoji14]
Den 2,5l mit 192PS gibt es definitiv erst ab dem FL, also seit gut einem Jahr.[emoji4] und auch nur als AWD!!!
In den Staaten gab es den schon früher..
 

rg1072

Mitglied
So eine Reling kann man modifizieren, nicht wahr[emoji6][emoji12][emoji6]

Wie es aussieht ist es ein US-Import. Aber müsste man sowas nicht in der Anzeige erwähnen!?
 

rg1072

Mitglied
Würde aber bezweifeln das das die meisten wissen. Hier wahrscheinlich schon[emoji4][emoji41] aber ein normaler[emoji6] Mitbürger sicherlich nicht...
 

Cappo

Mitglied
Gestern Probe gefahren

Ich finde den Wagen angenehm motorisiert.
Natürlich fehl der Drehmoment Bumms des Diesel von unten heraus aber die Automatik kaschiert das recht gut.
Ich fuhr ein Stück Autobahn und Landstraße und der Bordcomputer zeigte 8,8 l Verbrauch. Finde ich ok.
Was mir auffiel, war die Lautstärke. Der Benziner kam mir nicht leiser vor wie der Diesel.
Alles in allem für Leute, die nicht so viel fahren, wohl die vernünftigste Lösung.
Vom Spaßfaktor her ist der Diesel besser....
 

Booma

Mitglied
Die Automatik agiert mit den Benzinern allgemein sehr gut. Meiner Meinung nach noch etwas besser als mit den Dieseln, vorallem bezogen auf den Drehzahlbereich und den Kickdown. Der 2.5er ist im Stand und auch in den unteren Drehzahlen etwas rauher und lauter als der 2.0er ohne aber sportlich zu wirken. Finde da auch den Sound vom 2.0er kräftiger und sportlicher. Erst oben raus passt dann auch das Klangbild beim 2.5er. Ansonsten empfinde ich ihn aber aber doch merklich leiser als den Diesel. Wobei bei konstanter Fahrt mit niedriger Drehzahl weder beim Diesel noch beim Benziner wirklich was zu hören ist. Immer wieder beeindruckend finde ich aber die Möglichkeit mit lediglich 1100-1200 Touren zu cruisen.

Die Einschätzung zum Spaßfaktor würde ich so nicht allgemein unterschreiben wollen. Das liegt hauptsächlich an den persönlichen Vorlieben. Ich fand den Diesel für die kurzen Zwischensprints immer besser... Sobald aber mal die Strecke oder die Lücke zwischen den Autos etwas größer würde, hat mir oben raus immer etwas Luft gefehlt (wahrscheinlich die D-Luft ). Das Gefühl habe ich mit dem Benziner nicht, der bricht mir oben nicht ein, ist da berechenbarer. Das hat mir bei dem Diesel doch hin und wieder in einem kleinen Duell auf der Straße das Genick gebrochen. Ungünstige Ausgangsdrehzahl oder der Kickdown in zu hohe Drehzahlen und schon war ich abgehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dave69

Mitglied
Ich hole meinen Mittwoch ab, fahr dann gleich ein paar Stunden Autobahn, bin mal gespannt was da so geht. Da ein Jahreswagen muss ich mich da nicht zurückhalten und kann mal ordentlich angasen. :cool:
 

Roberto2712

Mitglied
Ich hole meinen Mittwoch ab, fahr dann gleich ein paar Stunden Autobahn, bin mal gespannt was da so geht. Da ein Jahreswagen muss ich mich da nicht zurückhalten und kann mal ordentlich angasen. :cool:

Vom entspannenden Cruisen bis zu spaßigen Sprints im Sportmodus ist auf der Autobahn alles möglich. :D

Viel Spaß!:cool:
 

Dave69

Mitglied
So Überführung erfolgreich beendet. :cool::p
War alles dabei um den Wagen richtig testen zu können, 3 h Autobahn, 1 h Landstraße bei Dunkelheit.
Die Motor/Getriebe Kombi finde ich für den CX 5 Perfekt. Leise trotzdem ausreichend Durchzugsstark. Hatte die bei der ersten Probefahrt nicht so kraftvoll in Erinnerung.
Ist halt immer so eine Sache mit ner Probefahrt.
Nach paar km Landstraße auf die AB, normal durchbeschleunigt und hoppla, schon 180.
Ohne große Anstrengung oder gar Vollgas. Man kann durchaus sagen das 180 relativ Stressfrei zu fahren ist. Geht natürlich auch mehr, das wird dann (für mich) aber stressiger. Abstandstempomat funzt Super, genau wie Spurhalte und Tote Winkelwarner.
Auch hatte ICH keine Probleme mit dem MZD, Navi funzt, Radio/DAB auch gut. Handy wird problemlos gekoppelt. Einzig die Bedienung ist nicht ganz so intuitiv. Aber ist alles Gewöhnungssache.
LED Licht funktioniert auch sehr gut, wurde nur 1 mal kurz angeblinkt da hat das System aber schon abgeblendet.
Was etwas stört ist das bekannte Spiegel, Motorhaubenflattern. Ist mit gleich aufgefallen.
Muss ich noch mal hier nachlesen. Dachte das tritt beim FL nicht mehr auf.
Alles in allem bin ich aber begeistert, vor allem der Motor, Getriebe gefallen mir sehr gut.
Ein Super Reise Wagen, schön leise und trotzdem ausreichend Power.
Mir gefällts. :p
 

Elsata

Mitglied
Meine erste Eindrücke sind positiv

Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho sind 210 bei gerader Strecke und was positiv ist, das es bis dahin recht zügig geht ohne ein Beschleunigungsloch.
Mit Sport Taste macht Autobahnfahren Spaß, aber natürlich bin ich da neidisch auf die Diesel mit DL :cool:

BOSE Anlage besser als bei Mazda3 BM, wahrscheinlich weil 2 Lautsprecher mehr verbaut sind

MZD funktioniert ohne Probleme mit der .511 Version

Das LED Licht funktioniert sehr gut, es hat noch keiner mir die Lichthupe gezeigt

Der Verbrauch war obwohl die Hälfte nur Kurzstrecke bei 10.3 mit Winterräder 19 Zoll
Da bin ich positiv überrascht, weil mein M3 BM mit 120 PS bei identischen Profil bei 9.0 war
 
Oben