ich vergleiche ihn immer mit dem zafira,da wir davor einen zafira b hatten und als nachfolger der tourer in frage kam,zwar hat opel auch ein suv im angebot,aber das ist "müll".
unser bzw. der leasingvertrag meines stiefvaters lief aus und es musste was neues her.die ansprüche waren hohes sitzen,viel platz bei nicht all zu großen abmessungen,mal ein wenig mehr ausstattung als den nackten hund,den wir zuvor hatten und anhängelast.einige marken vielen anfangs schon aus prinzip raus,wie vw oder ford.
vom cx-5 hat man auch schon viel positives feedback gehört,daher hatten wir den zur probe (übrigens für ca 1,5tage (ein sehr freundlicher verkäufer),aber so sachen wie räderwechsel und fahren bei regen kamen da nicht vor).als vergleich hatten wir den zafira tourer 1.6cdti mit ähnlicher ausstattung.er bot ähnlich viel platz,bei akzeptabler größe und van typisch die hohe sitzposition.im inneren hat er mir deutlich besser gefallen und war hochwertiger.im grunde muss aber zu 80% meine mutter mit dem auto zurecht kommen,ihr gefiel der mazda schon besser,hatte zumindest nach vorn die bessere rundumsicht (zafira typisches problem der dicken a-säule und flach abfallende motorhaube).weitere fakten,wie der motor vom mazda (sehr leise und der 2.2l bi turbo),der geringere preis und die höhere anhängelast,sorgten dafür,dass wir uns für den mazda entschieden haben.der zafira tourer wog übrigens ca 1,8t leer.ein audi q3 hatten wir aus teitlichen gründen leider nicht mehr zur probe.
wie gesagt,in erster linie ging es mir darum,wo mazda abstriche in der qualität macht um preislich attraktiver als die konurrenz zu sein.das mag bestimmt auch an meinen aufgeführten punkten liegen.die fehlende dämmung im dach ist naturlich zusätzlich gewicht,aber auch ein kostenfaktor,der eingespart wurde.
wie gesagt,mir ist die fehlende beleuchtung aufgefallen,was mir übrigens auch völlig egal ist,aber schöner wäre wenn sie doch da wär.dann z.b.die sache mit den leisten der hinteren türgriffen.das sind halt so desgin sachen,wo man denken könnte das konzept wurde nicht komplett durchgezogen bzw eingespart.das mit dem dach ist in meinen augen ein wenig ärgerlich und in diesem thread ist man nun schon zu zweit,denen die es bemerkt haben.
zum thema bordwerkzeug.für mich ist das ein fail,dann hätte man besser ganz darauf verzichtet,aber einen schlüssel in der falschen größe.um es übertrieben auszudrücken ist es wie möbelaufbauen mit den falschen schrauben.man kann mit den schrauben nichts anfangen (zu großer radmuttern-schlüssel am auto) und bekommt das möbelstück dadurch nicht aufgebaut (ich bekomme den reifen nicht gewechselt).
mein bruder z.b. fährt als ersatzrad im sommer einen winterreifen mit sich rum und im winter einen sommerreifen.ich denke mal selbst im mazda ließe sich zumindest ein notrad unterbringen,wenn man das styropor aus dem kofferraumboden nimmt.
generell fahre ich in meinem auto aber auch weder ersatzrad noch pannenspray mit mir rum.ein ersatzrad hätte ich gerne,aber aufgrund meiner gasanlage nicht möglich.ein pannenspray kommt bei mir nicht ins auto.wenn der reifen durch einen fremdkörper platt ist,könnte ich den unter umständen noch flicken lassen,wenn da erstmal das spray drin ist,nicht mehr.zudem versau ich mir damit die ganze felge innen.da steche ich bei einem platten lieber zusätzlich den reifen auf,bevor mir irgendwer das zeug da rein sprüht.hin ist der reifen eh.aber das ist eher ot.
im grunde sind wir zufrieden,bis auf mein stiefvater haben alle für den mazda gestimmt.laut bc hat er jetzt einen durchschnittsverbrauch von 7,6l.der vorgänger zafira hatte laut bc ca 7,8 mit dem a17dtr.der tourer hätte um die 6,5 gehabt,aber dann doch besser den 2,2l diesel

.es sind halt kleinigkeiten,wo man merkt "hier ist das auto minderwertiger und dadurch billiger als die konkurrenz" (was nicht bedeuten muss,dass es schlechter ist).
ein weiterer punkt an dem man einen preislichen unterschied erkennen kann,wäre beim thema licht.der mazda hat schon fernlicht assistent (<- funktioniert besser als bei opel)bi xenon und kurvenlicht,aber evtl. gibts leute denen ist das nicht gewohnt,oder waren noch was besseres gewohnt,wie das zusätzliche spielstrassenlicht,abbiege licht,stadtlicht,landstraßenlicht,autobahnlicht....das ist uns übrigens egal.der wagen wird überwiegend tags gefahren und wenn nicht,ist das nachts dennoch ausreichend hell.aber ein überwiegend nachtfahrer der es anders kennt,könnte halt das ein oder andere licht missen,wie z.b. das abbiegelicht.nur als beispiel.ob das nun ein qualitativer unterschied ist,darüber lässt sich streiten,aus kostensicht ist es aber ein unterschied,wodurch der mazda auch günstiger wird (bitte günstig von billig unterscheiden)
mfg
André