Genau, das sind sie. Ich bestellte sie letzten November in der Dimension 8.5x19 ET45. Und geliefert wurden sie im Mai dieses Jahres
Ich weiss, sie sind jetzt sehr teuer. Der Preis der Felge war im November noch 140.-Fr. gĂŒnstiger pro StĂŒck als heute

Warum wissen wir alle, aber das ist ein anderes Thema.
Aber mir hat das Desing und die QualitĂ€t so gut gefallen, dass ich die relativ hohen Anschaffungskosten in kauf nahm. Es schien mir damals fĂŒr diese Felge ein sehr guter Preis zu sein, denn eine JapanRacing JR3 in der selben Dimension, die mir auch sehr gut gefiel aber gut 2kg mehr wog das StĂŒck, war zu dieser Zeit nur 6.-Fr. gĂŒnstiger.
Und schliesslich habe ich vor den CX-5 die nÀchsten zehn Jahre wieder zu behalten. Dann lohnt sich sowas eher
Ăbrigens, diese Rad/Reifen-Kombination ist pro Rad 4.5kg leichter als die mit der orginalen 19â Felge. Das merkt man auch beim anfahren und beim beschleunigen. Bei einer gemĂ€chlichen Fahrweise, z.B. in der Stadt, ist viel weniger âGasâ nötig um mitzukommen. Das Drehmoment kann sich besser entfalten.
Ich bin gespannt ob sich noch andere dazu entscheiden ihren CX-5 mit 19Zoll Felgen aus dem Aftermarketbereich auszurĂŒsten

Wichtig ist eigentich nur, dass die Felge mindesten 8.5 Zoll breit ist, und die ET mit der orginalen in etwa ĂŒberreistimmt. So verĂ€ndert sich nĂ€mlich die Spurbreite nicht. Was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Reifentechnisch wurde ja bereits geschrieben. Entweder 225/55 oder 235/50 oder 245/50. Bei einer 9 oder 9,5â breiten Felge kann natĂŒrlich auch 255/45 gefahren werden.