Aktuelle Karte für MZD Navi

StefanSK

Mitglied
Irgendwo hatte ich mal gelesen das es 4 Updates im Jahr gibt.
Beim vFL mit NB-1 gibts bis heute vier Updates pro Jahr ... wenn man dafür zahlt, und außerdem Risikobereitschaft und Bastelwillen mitbringt. Jedes Update bringt erstmal neue Probleme mit sich - leider.
Aber wenn das TomTom läuft, ist es gar nicht übel.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das war kein Hoax, sondern die Auskunft vom Mazda Handsfree Support an einen CX-3 User aus Mitte November ... einfach den Link anklicken, den ich mitgepostet hatte, da steht alles. Ich glaube eher, dass es warum auch immer zu Verzögerungen kommt. Fragt doch einfach mal beim Mazda Handsfree Support nach...
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Tja, ob so oder so, es gibt bis jetzt nix (ich hatte den URL schon gelesen, als Du ihn gepostet hattest, thx für den Hinweis).
Mein Hinweis diente ja auch vielmehr dem Umstand bzw. Möglichkeit, dass hier der ein oder andere wegen der "Ansage" zeitverschwendend ggfs. über die Toolbox noch nachgucken würde.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Heutige Antwort vom Handsfree-Support:
"Leider verzögert sich das Kartenupdate. Wann es letzendlich erscheinen wird, können wir Ihnen leider nicht mitteilen."
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin
die Verzögerung ist schade.
Ich habe also die Wahl zwischen einer Alten Karte oder auf ein umständliches AA (Immer Kabel anstöpseln) ... :confused::confused:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn ich das so verfolge sind die Probleme und Sorgen doch ähnlich wie beim "alten" NB1 das allerdings relativ kostenfrei ist ausser den Karten-Daten. :cool:
 

webster

Mitglied
Für diesen nicht Service werde ich auf keinen Fall Verlängern.
Android Auto reicht mir völlig aus.

Nili11

Also so wichtig ist das neuste Kartenmaterial doch auch nicht, Stand vom Februar ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Und wenn jetzt das neuste Update einige Wochen später kommt, so what. Meine Frau fährt mit 6 Jahre altem Kartenmaterial rum und hat trotzdem keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

HaraldBG

Mitglied
Der Grund warum sich das wieder verzögert sind die 2 Updates pro Jahr. 2019 kamen 2 kurz hintereinander (lächerlich).
Wenn das angekündigte im Januar kommt, brauchen die nur noch 1 für 2020 ;-)
 

Marty

Mitglied
Hallo,

die neuesten Karten von "Feber 2019" sind (zumindest bei mir) tatsächlich 2018.Q3_180918 Karten, also doch schon etwas angestaubt. Ein Update wäre schon sinnvoll, bei uns gibt es zwei neu eröffnete Umfahrungsstraßen, und einen ganzen Haufen neuer Kreisverkehre.

Im Internet findet man schon seit längerem 2019.Q2_190522 Karten für IGo, und eigentlich müsste auch 2019.Q3 schon heraussen sein (für die, die eine orig. Lizenz haben) ...

Wobei, bei anderen Herstellern ist das meiner Erfahrung nach noch viel schlimmer.

lg,
Martin
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Hm, naja... wenn's Umfahrungen sind, kann man ja der Beschilderung folgen. Damit habe ich kein Problem. Ob da nun ein Kreisverkehr mehr oder weniger ist, hindert mich auch nicht daran, ein Ziel zu finden.
Einzig für mich wichtig wären in der Tat neue Straßen bzw. Straßennamen.

Letztlich aber egal, wer worauf Wert legt oder nicht. Bescheiden finde ich eben, dass der Service da von Mazda doch deutlich zu wünschen übrig lässt, insbesondere, wenn die nächsten zu erwartenden Updates direkt wieder (wie in den letzten beiden Jahren) direkt zum Jahresanfang in kurzer Folge kommen und es dann für den Rest des Jahres war.

Ich habe auf dem Smartphone auch noch die in Teilen frei App von Sygic, die, sofern man einmalig einen kleinen Obolus entrichtet, pünktlich alle drei Monate einen Kartenupdate anbietet, und diesen mit sehr aktuellem Material. Daran könnte sich Mazda ein Beispiel nehmen und nicht noch nach Ablauf der Gratisupdates für eine Abo-Verlängerung vergleichsweise hohe Preise zu nehmen.

Was diesen Service angeht, ganz klar DAUMEN RUNTER!
 

Desaster

Mitglied
Kartenmaterial

die neuesten Karten von "Feber 2019" sind (zumindest bei mir) tatsächlich 2018.Q3_180918 Karten, also doch schon etwas angestaubt.

Hallo,
der Stand des Basis-Kartenmaterial weicht eigentlich immer vom Stand der Veröffentlichung ab, da jeder Hersteller dieses Material ja auch noch für sein System anpassen muss.
Da vergehen dann schon einmal 3-6 Monate bis das Update dann auch an den Endkunden geliefert werden kann.

Man denke nur mal an die früheren gedruckten Straßenkarten, die man im Handschuhfach hatte, die hatten meist einen Stand von "Anno dazumal".....!

Von daher bin ich mit den Updates des MZD durchaus zufrieden:cool:

Gruss
Desaster
 
A

anonymous14005

Guest
Ich mache gerade das neue Update. Der Download ist aber etwas langsam, 5% in 5min
 
Oben