Aktuelle Karte für MZD Navi

Desaster

Mitglied
Neue Navi-SD-Karte 16GB

Hallo,

dann sollen die einfach mal in Leverkusen anrufen, oder im System nachschauen....!

Mein fMH kannte das auch (noch) nicht zu dem Zeitpunkt, als ich ihn darauf angesprochen habe.

Gruss
Desaster
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Autumn2016: Deutsche TSIs gibts so gut wie nicht im Netz zu finden. Meist amerikanische und selten russische.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Autumn2016:

Mittlerweile sollte auch den deutschen Händlern die Info zugekommen sein, dass es diesen kostenlosen Kartentausch von 8 GB auf 16 GB gibt. Musst Dich halt, wie in der TSB genannt erstmal beschweren, dass nicht mehr alles Kartenmaterial inkl. Russland auf die alte 8 GB Karte passt.

Hier die TSB MME/E002/18 (Quelle und mehr Infos hier), die wohl auch für Deutschland gilt (denn darin steht gültig für Europa): Anhang anzeigen TSB New MZD Connect Map release - Split of Eastern and Western Europe DATA.pdf
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
@Autumn2016:

Mittlerweile sollte auch den deutschen Händlern die Info zugekommen sein, dass es diesen kostenlosen Kartentausch von 8 GB auf 16 GB gibt. Musst Dich halt, wie in der TSB genannt erstmal beschweren, dass nicht mehr alles Kartenmaterial inkl. Russland auf die alte 8 GB Karte passt.

Hier die TSB MME/E002/18 (Quelle und mehr Infos hier), die wohl auch für Deutschland gilt (denn darin steht gültig für Europa): Anhang anzeigen 70926

Richtig , hab meine auch vor 2 Wochen tauschen lassen , ging bei meinem neuen Händler innerhalb von einer Woche , mein alter Händler hat das in 4 Monaten nicht hinbekommen . Es war ein dringender Wechsel nötig !
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Heute habe ich meine neue Karte bekommen. Die "alte" habe ich behalten, ist ja auch logisch, die braucht man um sich an der Toolbox anzumelden. Danach auf "Einstellungen" klicken und "move to new SD" klicken. Dann wird man aufgefordert, die neue Karte in den Kartenleser zu stecken. Der Initialsierungsprozess hat keine 5 Minuten gedauert, danach kann man gleich das Update installieren. Alles total easy!

Das war bei mir nicht so ! Hab von meinem Autohaus die Neue Karte bekommen und mußte die alte abgeben ( auch auf Nachfrage wegen Toolbox , siehe oben ) . Die gesamten Ident - Daten waren auch auf der neuen Karte abgespeichert , hab ein Update gemacht , alles in Ordnung . Gruß Barni
 

knatter82

Mitglied
Das war bei mir nicht so ! Hab von meinem Autohaus die Neue Karte bekommen und mußte die alte abgeben ( auch auf Nachfrage wegen Toolbox , siehe oben ) . Die gesamten Ident - Daten waren auch auf der neuen Karte abgespeichert , hab ein Update gemacht , alles in Ordnung . Gruß Barni

Bei welchem Autohaus warst du denn?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Es gibt keine genauen Termine und es wird normalerweise keine Vorankündigung veröffentlicht. Erfahrungswerte findest Du z.B. in Post #4. Also ca. 2x/Jahr. Einfach mal öfter bei Naviextras online oder in der Toolbox prüfen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Wenn man 2018 als Beispiel nimmt und bedenkt, dass es auch dieses Jahr schon zwei Updates recht kurz hintereinander gab, wird's vor 2020 nichts mehr geben.:mad:
 

Finski

Plus Mitglied
Ich habe am 13.05. meinen Händler auf die Problematik angesprochen, seine Antwort war: "Ich mach mich mal schlau."🤔
Gestern kam eine E-Mail mit dem Hinweis 16GB Karte ist da. ☺
Morgen früh findet der Tausch statt, auf Garantie. 👍
An dieser Stelle ein großes Lob dem Autohaus Buchfink in Backnang.👍👍👍
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Sooo, hab jetzt auch die neue große Mazda Navi-SD-Karte und sie ist sogar schon auf dem Stand 02/2019.
Hatte die alte gestern beim fMH abgegeben und heute die neue größere bekommen.

Muss ich jetzt noch was mit meiner alten Kopie-Karte machen, die konnte ich aber zuvor schon problemlos updaten, da bereits von Anfang an 16 GB?
Von wegen neue Seriennummer oder sowas?
 

Maverick_CX3

Mitglied
Da sich die FIN nicht geändert hat, sollte alles so funktionieren wie vorher.
Falls doch nicht, einfach die neue auf die "alte" rüber kopieren.;)
 

AWA

Mitglied
Fehler im System

Sooo, hab jetzt auch die neue große Mazda Navi-SD-Karte und sie ist sogar schon auf dem Stand 02/2019.
Hatte die alte gestern beim fMH abgegeben und heute die neue größere bekommen.

Muss ich jetzt noch was mit meiner alten Kopie-Karte machen, die konnte ich aber zuvor schon problemlos updaten, da bereits von Anfang an 16 GB?
Von wegen neue Seriennummer oder sowas?

Ist aus meiner Sicht sowieso egal solange das System nicht richtig läuft bei mir werden die pois teilweise nicht angezeigt und gesperrte Straßen trotz Abo für Handy fleißig als offen gemeldet hatte mehrfach konntak mit mazda hands-free die woll dafür zuständig sind die mir mitgeteilt haben man kann mir hier nicht mehr weiterhelfen und soll mich an eine fachwerstatt wenden
 

Neukunde

Mitglied
Hallo,
mein CX-5 ist nun im 4. Jahr und ich kann meine Navi-Karten nicht mehr updaten.
Legalität hin oder her... hat schon mal jemand versucht von einer SD Karte die zwar von einem anderen Auto ist aber die neusten Updates beinhaltet nur die neusten Daten auf eine alte Karte zu kopieren?
Würde das funktionieren wenn man weiß welche Dateien die Verknüpfung zum Auto haben und diese auf der alten Karte nicht überschreibt?
Ist mir nur mal so in den Sinn gekommen denn bevor ich ein neues Update kaufe rüste ich auf Android Auto um.
Gruß
Christian
 

Tobi-HN

Mitglied
Anworten auf deine Fragen findest du mit etwas suchen im Forum,
aber Anleitungen zum Gesetztesverstoß werden dir hier nicht gegeben. Das widerspricht den Forumsregeln...

P.S. Jeder Kartenstand benötigt eine Lizenzfreigabe, die an deine VIN gekoppelt wird.
Du kannst gerne Dateien kopieren, nur funktionieren wird dies nicht.
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo,
mein CX-5 ist nun im 4. Jahr und ich kann meine Navi-Karten nicht mehr updaten.
Legalität hin oder her... hat schon mal jemand versucht von einer SD Karte die zwar von einem anderen Auto ist aber die neusten Updates beinhaltet nur die neusten Daten auf eine alte Karte zu kopieren?
Würde das funktionieren wenn man weiß welche Dateien die Verknüpfung zum Auto haben und diese auf der alten Karte nicht überschreibt?
Ist mir nur mal so in den Sinn gekommen denn bevor ich ein neues Update kaufe rüste ich auf Android Auto um.
Gruß
Christian

Nur liest man hier im anderen Thread dass Android Auto von google eingestellt wird - also lieber dann gleich auf echtes Android.

Das originale Onboard Navi ist durchaus gut aber man gibt sich in die Hände des Autoherstellers und ist damit in den meisten Fällen entweder bald alleingelassen oder wird ausgenommen. Mazda ist mit TomTom da noch besser als viele andere aber nur "halb" ausgeplündert zu werden ist halt auch noch "halb" zu viel xD

Ich nutze zur Zeit Sygic im CX5 - das hat auch immer aktuellste TomTom Karten - und zwar glaub alle 3 Monate neu - und das ganze kostete 15 Euro legal beim Hersteller direkt - alle Kartenupdates für ganz Europa immer umsonst (solange Android 8 und 9 laufen) inkl live Services wie Stau (HD Traffic) etc.

Umgerechnet also vielleicht 1 Euro legal für die gleichen (und dank 3 Monatsupdate eher neueren) Karten(!) die bei Mazda das 70 bis 150-fache kosten - wenn es sie überhaupt noch gibt - die Relation ist einfach absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ah ok.

Aber da ist es doch genau das gleiche - nehm ich z.B. igo für das Android Autoradio habe ich auch die aktuellsten HERE Karten ein Leben lang top aktuell für ganz Europa kostenlos nachdem ich die Hauptapp für wenige Euro erworben habe.

Welcher Karten-Hersteller ist doch fast egal - Kartenupdates kosten unter Android eigentlich nichts mehr sind topp aktuell und beliebig parallel kombinierbar - z.B. nutze ich Sygic und google maps, falls ich mal was spezielles unterwegs suche (z.b. Öffnungszeiten usw)

Die Kartenuppdates bei Mazda (und anderen Herstellerrn) sind einfach preislich extrem abgehoben wenn mindestens die gleiche Leistung (aktuelleste Here oder Tomtom Karten je nach genutzter App) bei Android Millionen Nutzer ganz selbstverständlich für immer umsonst bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei IGo und tomtom sind auch die Karten für Android Geräte nicht kostenlos. Zumindest nicht auf legalem Weg.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Oben