Alternativ-Radio

Itzak

Mitglied
So, heute mal wieder Radio raus, Radio rein (in Rekordzeit *gg*). Da war wohl der schwarze Stecker lose (am Radio). Kurz festgeklipst und Radio wieder eingebaut.

Danach 10 Minuten laufen lassen ohne Probleme. Allerdings nur im Stand. Die Fahrprobe kommt dann später.

Zudem habe ich mir die Blaupunkt Scheibenantenne zugelegt. Nachdem ich aber die Anleitung durchgelesen hatte, hab ich die wieder eingepackt. Das ist nicht nur der runde Knubbel, sondern da werden auch noch zwei lange Metallstreifen verklebt. Zudem muss man für Masse in der Nähe des Knubbels sorgen.
Das ist mir zu viel Aufwand und zum Basteln auch viel zu kalt draußen.

Entweder mache ich das im Frühjahr, oder bleibe bei meinem WebRadio.

Zum letzteren noch ein kleiner Hinweis: TuneIn Radio spielt beim Start seit dem letzten Update einen fetten Werbespot ein. Also nicht mehr nur InApp Werbung (optisch). Sehr nervig, weil es vor jedem Senderwechsel passiert.

Grüße
 

newbi

Mitglied
@Itzak
zur Werbung, du hast dein Radio gerootet? Dann probiere mal AdAway. Gibt es im FDroid Markt. Damit habe ich keine Werbung mehr, egal welche App.

Problem Antenne, ich habe letztes Jahr mal eine richtige Stabantenne am Serienradio probiert. Empfang war damit genau so bescheiden. Liegt wahrscheinlich am internen Tuner und der dürfte im Chinaradio auch nicht besser sein. Ich denke mal, den Aufwand kannst du dir sparen.
 

Itzak

Mitglied
Erst mal danke für den Hinweis. Ich glaube aber kaum, dass die akustische Werbung gefiltert wird. Nutze jetzt Aureals für webradio. Funzt super und es gibt ein Widget.

Die Sache mit der Antenne ist schon merkwürdig. Hatte auch überlegt, mal so eine alte Stabantenne anzuschließen, in meinem Fundus aber keine mehr gefunden [emoji52] Aber so spare ich mir Arbeit [emoji41]

Gruß
 

newbi

Mitglied
Akustisch nicht, ich dachte die wird eingeblendet. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit über Amazon Underground, da gibt es die Pro Version oder man nimmt eine gecrackte Version. 😆
 

Itzak

Mitglied
Nein, da werden vor jedem Stream zwei Jingles abgespielt mit zusätzlicher Werbeeinblendung.
Und selbst die Pro ist nicht mehr werbefrei (trotz 10,- Euro). Nein, um wirklich Ruhe zu haben, werden monatlich 8,- Euro fällig für das Premium Paket [emoji15][emoji15][emoji15]
 

Itzak

Mitglied
So, Fahrprobe absoviert, Problem noch immer vorhanden.
Ne Weile läuft es, dann plötzlich geht die Lautstärke runter auf Null und die Lautstärkeanzeige fängt an zu spinnen (wie im Video). Dann fängt es sich entweder wieder oder geht aus und bootet neu.
Das Die Kabel wieder genauso drinnen liegen, wie vor meinem gestrigen Aus- und Einbau, bezweifle ich sehr stark.
Entweder hat es da einen Kabelbruch irgendwo oder eine kalte Lötstelle im Gerät oder CanBus Adapter.
Werde jetzt die originale FW aufspielen (hoffe, dabei geht es nicht aus; passiert aber eigentlich nur während der Fahrt) und schaue, was passiert.
Sollte es wieder auftauchen, mache ich ein neues Video mit orig. FW für Andie und warte mal, was die so sagt.
Da das nervt, baue ich erst mal wieder das Mazda Dings ein...

Grüße
 

Itzak

Mitglied
So, original FW eingespielt und nun den verschobenen Bildschirm...
Problem mit der Lautstärkeregelung dadurch nicht behoben

Jemand eine Idee?

Edit: Erledigt, Resolution hatte sich auf die Kleine Stufe gestellt. Schon witzig, wenn man nicht weiß, wo man genau auf dem Bildschirm hinklicken muss :)

Also, habe das Radio jetzt auf dem Schreibtisch am Tischnetzteil. Da kann ich dran wackeln, die Kabel biegen, etc. Läuft alles problemlos.
Also muss doch da irgendwas vom CanBus kommen, was das Radio austillen läßt!?!
Ich probiere mal weiter...
 

Anhänge

  • IMG_4345.jpg
    IMG_4345.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 50

Tschamic

Mitglied
Also ich hätte mal vor dem Ausbau einen Hard-reset durchgeführt, vielleicht hätte dies gereicht :rolleyes:
Das DAB Billig-Radio meiner Frau hat auch mal eine Ventilationsproblem, Sicherung raus 2 Minuten warten und danach funktionierte alles wie es sollte

Edit: Sorry, habe überlesen dass das Problem auch mit dem Original vorhanden ist

Tschamic
 

Itzak

Mitglied
Also ich hätte mal vor dem Ausbau einen Hard-reset durchgeführt, vielleicht hätte dies gereicht :rolleyes:
Das DAB Billig-Radio meiner Frau hat auch mal eine Ventilationsproblem, Sicherung raus 2 Minuten warten und danach funktionierte alles wie es sollte

Edit: Sorry, habe überlesen dass das Problem auch mit dem Original vorhanden ist

Tschamic

Ne, das hast du was falsch verstanden. Das Original Radio liegt auf dem Speicher. Ob das Problem damit auch auftritt, werde ich wissen, wenn ich es einbaue. Dann ist nämlich irgendwas am Auto und nicht am Android-Radio (glaube ich aber nicht).

Bislang habe ich am Androiden eine lose Anschlussbuchse für die WLAN-Antenne gefunden. Dürfte aber auch nicht das Problem sein.
Ich denke weiterhin, dass das CanBus Modul einen Defekt hat.

Ich baue das gleich wieder ein. Sollte es dann noch immer Fehler produzieren, kommt das originale Werksradio rein.
 

Itzak

Mitglied
So, alle Anschlüsse und Kabel gechecked. Stecker ab und wieder dran. Alle überflüssigen Leitungen isoliert und zusammengebunden.

Radio lief drei Stunden am Netzteil ohne Aussetzer. Also wieder rein ins Auto und Probefahrt.

Sieht da, bisher alles bestens [emoji2][emoji1360]
 

Itzak

Mitglied
Ne, hatte das Radio ja schon gestern mal kurz draußen und wieder reingebaut. Denke, da lag irgendein Draht falsch oder ein Stecker war nicht richtig drin.
Will auch nicht ausschließen, dass die lose WLAN-Buchse was damit zu tun hatte.

Festzustellen ist, es läuft wieder wie es soll. Und was mit aufgefallen ist (kann auch nur eine Fehlempfindung sein), mein Radioempfang ist besser geworden. Die Anzeige schwankt nicht mehr und mein Heimatsender ist jetzt klar und deutlich ohne Rauschen und Abbrüche (konnte ich bislang kaum nutzen, so mies war der zu empfangen).

Und da ich schon mal im Auto war und alles ausgebaut hatte, habe ich direkt mal meine Tube Xerapol zur Anwendung gebracht. Und siehe da, der Kratzer ist fast weg. Auf jeden Fall kaum noch zu sehen. Noch ein bisschen mehr polieren und ich glaube, der verschwindet komplett. Mir tat nur der Finger nachher weh, deshalb habe ich aufgehört :cool:

Ein erfolgreicher Tag, sozusagen!

Ach ja, den Antennen Fehlkauf von gestern habe ich auch problemlos umgetauscht bekommen :)

Grüße
 

Itzak

Mitglied
Jo, rennt!!

hab gestern direkt nochmal das schnelle WLAN auf dem Tisch (auch ohne angeschraubte Antenne top Empfang) genutzt und die 1,1Gb TomTom App installiert :)

Optisch und scheinbar auch technisch 1A, weil sie sehr schnell und vor allem flüssig läuft. Wenn da nur nicht die KM Begrenzung wäre. Wie schon gesagt, sich die Karte anzeigen lassen (ohne aktive Navigation) frisst auch schon an den Frei KM...

Grüße
 

helloSunshine

Mitglied
IQ Navi 1.13 für Quadcore

Frisch aus Tscheljabinsk: Die nächste Version 1.13 der optimierten Firmware für's Quadcore-Radio ist da :cool:

Download Link

Änderungen:
- Basiert nun auf der Originalfirmware 4.5.6
- Farbe des Lautstärkeregler-Symbols kann geändert werden
- Standorteinstellung basierend auf GPS oder GLONASS
- Verschiedene Optimierungen (in build.prop)
 

Itzak

Mitglied
Schon so gut wie installiert. Am längsten dabei dauert immer der Download... Dieses Yandex ist echt mal lahm ;)

Grüße

Edit:
Läuft bisher super, die 1.13. Ein paar Features, die da wohl noch kommen, haben bereits Menüpunkte, aber noch nichts drin (Color Management).
Es wird wohl auch an der MP3 Funktion ä,ö,ü gearbeitet. Statt chinesischer Zeichen habe ich dort nun ein "?" (war schon in 1.12 so). Hoffe, da passiert noch was für uns Deutsche ;)

Ansonsten läuft es gut und wie gesagt, mein Radioempfang hat sich seit vorgestern massiv verbessert!!!! Da muss irgendwas nicht richtig gewesen sein...

Verdammt, wie mache ich denn Screenshots auf dem Gerät??
 
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
Mit Screenshots Funktion kannst du eine Taste am Radio belegen. Bei mir ist es die DVD Taste wenn ich sie lange drücke. In den Einstellungen "Tasten am Radio" kannst du das einstellen. Ich denke das ist bei QuadCore gleich wie bei DualCore.
 

Itzak

Mitglied
Ja, dass ist gleich :)
Brauch ich da ne App oder ist die Funktion "Screenshot" dann in der Auswahl drin? Kann gerade nicht ans Auto (muss arbeiten) und bin neugierig :)

Grüße
 

helloSunshine

Mitglied
@19Andi73: Coole Idee mit der Taste für den Screenshot. Da hätte ich ja mal auch drauf kommen können... ;););)

@Itzak: Beim Quadcore kannst Du Screenshots und Screenvideos auch direkt aus der Statusleiste oben aufnehmen. Einfach die Leiste nach unten ziehen zum Öffnen und den entsprechenden Menüpunkt wählen.

Ich nutze auf dem Dualcore die App "Screenshot Leicht".
 

helloSunshine

Mitglied
Es wird wohl auch an der MP3 Funktion ä,ö,ü gearbeitet. Statt chinesischer Zeichen habe ich dort nun ein "?" (war schon in 1.12 so). Hoffe, da passiert noch was für uns Deutsche ;)

Sieht m.E. inzwischen wieder schlechter aus. Ich habe ein bisschen mit den Systemschriften rumgebastelt - hat nichts gebracht. Nutze inzwischen wieder Poweramp (insbesondere auch wg der Navigation zwischen den Alben und so).
 
Oben