Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Moin Moin,
da ich es heute gefragt wurde, hier mal die mir vorliegenden Infos dazu, ob das alte MZD (Display & CMU etc.) durch das neue MZD II aus dem 2021er CX-5 Modell ersetzbar sind?
[Was, welches neue MZD II? Fotos davon hier im Post von kwb-handy`s Vorstellung (Link)]
Kurz:
Nein, das alte MZD kann nicht einfach durch das neue MZD II ersetzt werden ... schon gar nicht Plug&Play ... und wenn dann nur mit sehr viel Getüftel und einem Heidenaufwand (Zeit/Geld/Ausprobieren).
Lang:
Warum nicht?
Es gibt 2 CMU-Versionen. Eine ohne und eine mit Wireless Carplay. Im Teilekatalog ist keine Rede von Wireless Android Auto, es steht sogar Android Auto:Verdrahtet dabei. Android Auto Wireless wurde meines Wissens nach auch nie angekündigt von Mazda. Daher nehme ich an, dass es nicht integriert sein wird. Zusätzlich gibt`s im deutschen Teilekatalog insg. 4 Teilenummern der CMUs.
Teilenummern:
Und das sind ja nicht die einzigen Teile. Hinzu würde ja noch Display (mindestens 1400 €), Clips, Schrauben, Verkleidung am Armaturenbrett (wenn denn alles passt) etc. kommen... und nicht zu vergessen das Basteln des Adapters für die Stecker - oder das Umpinnen. Den notwendigen Schaltplan dafür müsste man dann hoffen vom Händler zu bekommen, was sich meist als schwierig gestaltet und meist abgelehnt wird.
Also wer sich daran wagt, hat meinen Respekt sicher und den unterstütze ich gerne, so gut ich es kann. Aber einfach & günstig wird es nicht - und es ist nicht gesagt, dass es klappt. Meine Vermutung ist eher, dass es nicht klappt.
ASH8, ein Mazda-Insider, hat früher hier im Post (Link) schon für den Mazda3 mit gleichem MZD II gesagt, dass es nicht mit dem alten austauschbar sein wird. Aber er ist kein Tüftler/Bastler, sondern schaut aus Mazda-Sicht nur nach Plug&Play - und damit hat er recht. Das geht definitv nicht.
Trotzdem noch ein frohes 2021
Tristan
da ich es heute gefragt wurde, hier mal die mir vorliegenden Infos dazu, ob das alte MZD (Display & CMU etc.) durch das neue MZD II aus dem 2021er CX-5 Modell ersetzbar sind?
[Was, welches neue MZD II? Fotos davon hier im Post von kwb-handy`s Vorstellung (Link)]
Kurz:
Nein, das alte MZD kann nicht einfach durch das neue MZD II ersetzt werden ... schon gar nicht Plug&Play ... und wenn dann nur mit sehr viel Getüftel und einem Heidenaufwand (Zeit/Geld/Ausprobieren).
Lang:
Warum nicht?
- Andere Stecker hinten an der CMU
- Stecker der CMU des MZD II (Beispiel vom Mazda3 2019):
- Stecker der CMU des MZD I:
- Andere Firmware (komplett neu programmiert, nicht kompatibel mit dem alten MZD). Früher war die Versionsnummer z.B. 70.00.352.
- ... und dann wäre noch zu prüfen, ob die alten Abdeckungen (ums Display) und der Platz unter dem Display für die CMU auch für das neue MZD II passen.
Es gibt 2 CMU-Versionen. Eine ohne und eine mit Wireless Carplay. Im Teilekatalog ist keine Rede von Wireless Android Auto, es steht sogar Android Auto:Verdrahtet dabei. Android Auto Wireless wurde meines Wissens nach auch nie angekündigt von Mazda. Daher nehme ich an, dass es nicht integriert sein wird. Zusätzlich gibt`s im deutschen Teilekatalog insg. 4 Teilenummern der CMUs.
Teilenummern:
- DEVB-66-9C0 Region: Allgemein, MIT Carplay Wireless
- DEVC-66-9C0 Region: Allgemein, OHNE Carplay Wireless
- DEVM-66-9C0 Region: EU, MIT Carplay Wireless (die Teilenummer gibt`s auch für den CX-3)
- DEVN-66-9C0 Region: EU, OHNE Carplay Wireless
Und das sind ja nicht die einzigen Teile. Hinzu würde ja noch Display (mindestens 1400 €), Clips, Schrauben, Verkleidung am Armaturenbrett (wenn denn alles passt) etc. kommen... und nicht zu vergessen das Basteln des Adapters für die Stecker - oder das Umpinnen. Den notwendigen Schaltplan dafür müsste man dann hoffen vom Händler zu bekommen, was sich meist als schwierig gestaltet und meist abgelehnt wird.
Also wer sich daran wagt, hat meinen Respekt sicher und den unterstütze ich gerne, so gut ich es kann. Aber einfach & günstig wird es nicht - und es ist nicht gesagt, dass es klappt. Meine Vermutung ist eher, dass es nicht klappt.
ASH8, ein Mazda-Insider, hat früher hier im Post (Link) schon für den Mazda3 mit gleichem MZD II gesagt, dass es nicht mit dem alten austauschbar sein wird. Aber er ist kein Tüftler/Bastler, sondern schaut aus Mazda-Sicht nur nach Plug&Play - und damit hat er recht. Das geht definitv nicht.
Trotzdem noch ein frohes 2021
Tristan
Zuletzt bearbeitet: