Android Auto Car Play

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe einige apps wie z.b. IpcarTv oder CarTube installiert. (Takumi 2023)
Jetzt habe ich festgestellt, dass diese wohl von AA nicht mehr unterstütz werden.
Kommt lediglich eine Fehlermeldung. Ist das von AA geblockt oder hat es eine andere Ursache?
Danke vorab für eure Hilfe.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Es werden nicht alle Apps von AA unterstützt und sind somit dann auch nicht in AA verfügbar
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Molli,
das ist mir schon klar, nur bis vor einiger Zeit haben die Apps funtioniert. Bin aufgrund eines Videos von "Frag Schuster" drauf gestoßen und habs ausprobiert. Seit welcher AA Version es jetzt nicht mehr unterstützt wird, weiss ich allerdings nicht. Ist aber egal geht, halt nicht mehr. Ich dachte, könnte ja sein, dass (nur) bei mir was schief läuft.
Trotzdem danke.
 

Wolli0604

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin zusammen

Habe mich eben mal ins Auto gesetzt und AA getestet. IpcarTv oder CarTube funktionieren nach wie vor. Da kommen keine Fehlermeldungen oder ähnliches. Meine AA Version auf meinem S22 ist aktuell die 12.1.642204.

Vielleicht hilft das ja erst mal.
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke für den Test.
Lt. "frag Schuster" haben einige das gleiche Problem. Vermutlich liegt es nicht an AA, sondern an der Androidversion. Ich nutze das ZFlip5. Mit dem alten S10 funktioniert es noch.
Problem vermutlich erkannt - wobei Problem nicht wirklich zutrifft. Ist/war eine nettes Gimmik mehr nicht.
Schönes Wochenende
 

gescha

Mitglied
Man muss immer damit rechnen das hacks irgendwann nicht mehr funktionieren. AA ist nicht dafür gebaut Videos abspielen zu lassen. Im Gegenteil, Google erlaubt das explizit nicht.
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ist schon klar. War ja auch nur ein Gimmik, das von "frag schuster" vorgestellt wurde und auch einige Zeit funtioniert hatte (ohne dass ich es oft genutzt hätte). Jetzt ist es eben von Google geblockt und gut ist. Kann ich auch gut damit leben (Weniger Apps auf dem Handy;) ).
 

Racer1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD

Poke

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin zusammen, ich hab Probleme mit Google Maps über Apple CarPlay…
Ich kann die App starten, auch ein Ziel eingeben oder ein gespeichertes Ziel abrufen - aber die Karte/Route selbst wird dann nicht dargestellt.
Weiss jemand woran das liegt?
Im Mazda-Navi oder über Apple-Karten funktioniert alles problemlos.
 

Racer1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hmm... Da stoßen ich dann an meine Grenzen. Mit CP habe ich keine Erfahrung.
Gibt es da auch den Launcher? Wo man die Apps auf dem Startbildschirm einstellen kann? Evtl. ist das noch eine Option
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, mit einem anderen iPhone das gleiche Problem?
Wireless oder kabelgebunden?
Wenn mit Kabel dann ein zertifiziertes Kabel nutzen z.B. von Anker oder ein Originales.
Mit Anker habe ich seit sieben Jahren keinerlei Probleme.
Wenn dann immer noch Probleme bestehen würde ich mich an den fMh wenden.
 

Poke

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Drachenreiter Man stellt direkt auf dem iPhone in CarPlay ein, welche Apps mit welchen Optionen genutzt werden sollen. Da ist Google Maps auch eingerichtet und passt soweit. Es wird ja auch beim Mazda angezeigt, startet und man kann Ziele eingeben. Nur die Karte ist nicht zu sehen. Ich versuche in den nächsten Tagen mal ne Neuinstallation. Lief ja vor ein paar Wochen auch alles normal.

@Fraenk Ich mache alles wireless. Mag da keine Kabel rumhängen haben. Das iPhone hole ich nicht mal aus der Tasche. Funktioniert bisher auch super. Nur neuerdings eben die Kartendarstellung bei Google Maps.

Aber Apple Karten ist auch ziemlich gut. Da gibts sogar Warnungen über Gefahrenstellen und Blitzer vom Ooono 👍. Das kann Google Maps nicht.
Staus und Baustellen werden auch vorgewarnt. Ich bin jetzt die ganze Zeit, in der Google Maps streikt, super damit gefahren. Tippen brauchst auch nix. Nur Siri sagen du hin willst.
 
Oben