Anleitung: E-Satz 13polig installieren

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Uzze,
willst du einen Wohnwagen mit deinem Auto ziehen und mit Strom versorgen, musst du den weißen Stecker anschließen. Also ein entsprechend starkes Kabel rot aus dem Kofferraum unter der Verkleidung der Einstiegsleisten nach vorne in den Motorraum ziehen und an der Plusleiste Bild 3 von Zebolon anschließen. Für das gelbe Kabel würde ich mit einem Sicherungsadapter im Fußraum links nach einem geschalteten Plus 15 suchen. Da denke ich an die Absicherung der Steckdose. Die Masse braun aus dem Stecker mit einem Kabel im Kofferraum auf Masse legen.
Wenn du mit deinem Auto nicht vor hast einen Wohnwagen zu ziehen kann der Stecker ohne Anschluss bleiben.

Gruß Achim
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So wie @JoGo56 schreibt, wenn du Wohnwagen mit Kühlschrank und oder Zusatzbatterie ziehen möchtest, was ja nicht jeder automatisch macht, kannst du das Kabel konfektioniert dazu kaufen, oder eines selber stricken, letzteres ist mit Sicherheit günstiger.
 

Anhänge

  • 20230309_211800.jpg
    20230309_211800.jpg
    788,3 KB · Aufrufe: 33

Uzze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo Uzze,
willst du einen Wohnwagen mit deinem Auto ziehen und mit Strom versorgen, musst du den weißen Stecker anschließen. Also ein entsprechend starkes Kabel rot aus dem Kofferraum unter der Verkleidung der Einstiegsleisten nach vorne in den Motorraum ziehen und an der Plusleiste Bild 3 von Zebolon anschließen. Für das gelbe Kabel würde ich mit einem Sicherungsadapter im Fußraum links nach einem geschalteten Plus 15 suchen. Da denke ich an die Absicherung der Steckdose. Die Masse braun aus dem Stecker mit einem Kabel im Kofferraum auf Masse legen.
Wenn du mit deinem Auto nicht vor hast einen Wohnwagen zu ziehen kann der Stecker ohne Anschluss bleiben.

Gruß Achim
Danke Achim.
Dann werde ich den Stecker gekonnt ignorieren, da ich nicht vorhabe einen WW dran zu hängen.
 

Njazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Moin!

Es gibt wahrscheinlich einige kluge Leute, die über Mazdas OEM-Elektrokit (KL3B-V3-921B) nachgedacht haben, aber ich verstehe einfach nicht, warum der Strom von Pin 4T zum schwenkbaren AHK gestohlen werden muss. Ich gehe davon aus, dass der Strom für den Summer ist, wenn AHK nicht in der verriegelten Position ist, aber 4T nicht ständig B+ ist. Wenn also der Heckwischer läuft, schalte ich das Auto aus, klappe die AHK fast ganz aus und starte das Auto, dann bekomme ich keine Warnung, weil der Heckwischer noch an ist. (??)
In meiner Welt würde ich lieber Strom von 2M oder 2P beziehen, oder sogar von dem Kl.15-Kabel, das ich auch installiert habe. Wenn ich es vor dem VCM-Relais mache, riskiere ich kein totes Signal, wenn die Spannung abfallen sollte.
Die Beinverbindungen habe ich hier: https://www.mcx5.org/rear_body_control_module_rbcm_inspection-1178.html
Ausschnitt von dort:
2M
Power supply
R.WIPER 15 A fuse
Under any condition: B+

2P
Power supply
ROOM 15 A fuse
Under any condition: B+

4A
Rear window wiper motor power supply
Rear wiper motor
Ignition switched ON (engine off): B+
Ignition switched OFF (LOCK) :1.0 or less

4F
Cargo compartment light power supply
Cargo compartment light
Under any condition: B+

4K
Liftgate latch switch signal
Cargo compartment light switch
Liftgate open: 1.0 or less
Liftgate closed: B+

4P
Cargo compartment light control
Cargo compartment light
Cargo compartment light switched ON
Liftgate open: 1.0 or less
Liftgate closed: B+

4T
Rear wiper motor control (LO)
Rear wiper motor
Rear wiper switch at ON: 1.0 or less
Rear wiper switch at OFF:B+

Das Bild stammt aus dem Handbuch.
Ich habe den Durchgang im Kabel nicht gemessen, um herauszufinden, zu welchem Stecker es gehört. Das muss ich machen, wenn es aufhört zu regnen. Und weder an den Ein- noch an den Ausgängen der Steuerbox ist es sinnvoll, dass zusätzliche +12 V vorhanden sein sollten.

Was macht der Rest von euch? Machen Sie sich weniger Sorgen, befolgen Sie die Bedienungsanleitung und schlafen Sie nachts gut?
 

Anhänge

  • AL5_wire.png
    AL5_wire.png
    198,6 KB · Aufrufe: 10
  • 5D033 Data.JPG
    5D033 Data.JPG
    122,3 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Njazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
HA! Ich habe meine Theorie gerade von einem anderen CX-5-Besitzer bestätigt bekommen. Wenn die schwenkbare AHK nur zur Hälfte ausgeklappt ist, ertönt der Alarm – bis Sie den Heckscheibenwischer einschalten. Solange es läuft, gibt es keinen Alarm für die AHK. Wenn der Scheibenwischer pausiert, ertönt der Alarm.
Vielleicht ein sehr kleines Problem in der realen Welt, aber ich denke, ich werde stattdessen einfach den Strom vom Ladeleitung nehmen.
 
Oben