Anleitung: Fußraumbeleuchtung / Begrüßungsbeleuchtung

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich denke, dass der BIGI es ziemlich genau beschrieben hat:) Die Beleuchtung geht an wenn das Auto aufgesperrt ist ohne eine Tür zu öffnen. Kann mich nicht genau errinern, aber falls die Zündung nicht innerhalb 2 Minuten angeht, wird die Beleuchtung vom RBCM automatisch abgeschaltet. Sie geht bei Zündung AN sofort aus und bei Zündung AUS an. Die Dauer ist wieder gleich - max 2 Minuten - oder wenn das Auto zugesperrt wird.

Gruß,
BIGI
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Danke BIGI für die perfekte Erklärung (und die tolle Anleitung) - dann hab ich`s in der Anleitung entweder nicht verstanden oder überlesen. Aber jetzt ist alles klar - kein Einbau eines zusätzlichen Timers zur zeitgesteuerten Abschaltung der Beleuchtung nötig :) ...und dem baldigen Einbau steht nichts mehr im Wege.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich will die Begrüßungs-/Fußraumbeleuchtung per Wippschalter an/aus schaltbar machen. Ich meine gelesen zu haben, dass die Beleuchtung (also wohl auch die Kabel, an denen hier der Strom abgegriffen wird) über Masse geschaltet ist. Daher bringe ich doch den Wippschalter in die Minus-Leitung (also die Verlängerung des Violetten GND-Kabels) ein, oder? ... Frage lieber, bevor es mit dem RBCM Probleme wegen einer falschen Beschaltung gibt.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Begrüßungsbeleuchtung/Fußraumbeleuchtung ist doch während der Fahrt eh aus. Ich werde sie wie in der Anleitung beschrieben verbauen. Und ich will nur die Option haben, die dann verbaute Fußraumbeleuchtung per Wippschalter (on/off) komplett deaktivieren zu können. Und dazu die Frage, in welches Kabel ich den Wippschalter einbaue?

Dabei dürfte es doch keine Rolle spielen, ob ich den Wippschalter während der Fahrt oder bei geschlossenen Türen drücke... es sollte immer möglich sein den Wippschalter (z.B. auf "on") zu betätigen - die LEDs würden dann halt nur leuchten, wann sie auch ohne verbauten Wippschalter leuchten würden.

Edit:
Hier der Grund meiner Sorge: Masseschluss am RBCM - im Post darüber heißt es aber, dass Beleuchtung via Masse geschaltet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Korrekt mit dem "aus während der Fahrt".
Deswegen frage ich halt wieso du ein Schalter einbauen willst.

Der Grund dafür erschließt sich halt nicht für mich.

Wozu willst du die Begrüßung - Beleuchtung komplett abschalten?

Wenn du das machen willst, dann würde ich die anders anschließen und auch nicht ans RBCM.... sondern an den vorhandenen Schalter... an der Deckenbeleuchtung ;) :cool:
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Aktuell will ich die Fußraumbeleuchtung ja schon haben, aber was, wenn ich den Wagen mal verkaufen will und es dem Käufer nicht gefällt oder es mir selbst doch mal nicht mehr gefällt... daher die Frage, ob das geht mit dem Wippschalter in die Leitungen aus der hier erstellten Anleitung (und dann ins Masse- oder ins Plus-Kabel?) - oder ob ich mir damit evtl. das RBCM kaputt mache...

Die Deckenbeleuchtung soll davon unabhängig geschaltet werden können.

Beispiele, wie ich es mir vorstelle:
a) Tür auf, Deckenbeleuchtung leuchtet, Fußraumbeleuchtung leuchtet, weil Wippschalter auf "on"
b) Tür auf, Deckenbeleuchtung leuchtet, Fußraumbeleuchtung deaktiviert, weil Wippschalter auf "off"
c) Tür auf, Deckenbeleuchtung wird manuell (ohne Wippschalter) deaktviert, Fußraumbeleuchtung leuchtet, weil Wippschalter auf "on"
d) Tür auf, Deckenbeleuchtung wird manuell (ohne Wippschalter) deaktviert, Fußraumbeleuchtung deaktiviert, weil Wippschalter auf "off"
 

Ivocel

Mitglied
Im Endeffekt ist es eigentlich egal, wo du den Schalter zwischen setzt, da die ja so oder so nur leuchtet, wenn geschlossen ist.

RBCM wirst du weder noch dadurch zerschießen, solange du kein Kurzschluss produzierst.

Würde aber eher, statt einem Wippschalter, einen Funkschalter verbauen, der ist versteckt :D
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Sodele, es ist vollbracht - nach meinen ganzen Fragen anbei nun das Ergebnis:

- Verkabelung: Kabel vom RBCM-Stecker via linker Wagenseite und linkem Fußraum in die Mittelkonsole zum Schalter. Den kürzeren Weg mittig vom Kofferraum unter dem Teppich durch zur Mittelkonsole wollte ich nicht durchfriemeln. Von der Mittelkonsole geht dann ein Kabel mittig nach vorne unters Armaturenbrett, von dem dann rechts & links vorne abgehen. Die hinteren Kabel konnte ich jeweils aus der Mittelkonsole unter den Sitz schieben. Dort besser etwas mehr Kabel hinzugeben - aufgrund der Verschiebemöglichkeit des Sitzes.
- LEDs: Die warm-weißen LED-Streifen (SMD 5050) habe ich von Aliexpress bezogen. Vorne waren mir die langen 30cm-LED-Streifen zu hell, daher habe ich dort nur die kurzen 3er-LED-Streifen verbaut. Die vorderen LEDs sind mit doppelseitigem 3M-Karosserieklebeband geklebt und zusätzlich mit langen Kabelbindern fixiert. Die hinteren LEDs sind nur mit doppelseitigem 3M-Karosserieklebeband an den Stoff des Sitzes geklebt. Falls jemand eine bessere Lösung zur Befestigung kennt, freue ich mich über Tipps.
- Schalter (in der Plus-Leitung): Nicht notwendig, aber mir war es wichtig die Fußraumbeleuchtung bei Bedarf ausschalten zu können.
- Achtet darauf, dass die Massekabel der Fußraumbeleuchtung nur mit dem Massekabel aus dem RBCM verbunden wird. Hatte anfangs noch Massekabeln für andere LEDs dazu geschaltet (dachte "Masse ist Masse - alle zusammenlegen") - und da leuchtete dann dauerhaft die Deckenbeleuchtung und die Fußraumbeleuchtung.

@BIGI: Danke für die tolle Anleitung.


Fotos (benamt):
01 Schalter in MAL bohren.jpg 02 Schalterposition - also der untere.jpg 03 Demontage linke hintere Abdeckung im Kofferraum.jpg 04 RBCM-Stecker vorher.jpg 05 RBCM-Stecker nachher.jpg 06 RBCM Plus mit 2A Glassicherung.jpg 07 Verkabelung vorne.jpg 08 Verkabelung hinten.jpg 09 3er LED vorne links - geklebt und kabelgebindert .jpg 10 3er LED vorne rechts - geklebt und kabelgebindert .jpg 11 30cm LED-Streifen hinten geklebt.jpg 12 Kabelsalat hinter Abdeckung vorne links.jpg 13 Vorher.jpg 14 Nachher.jpg 15 Nacher - Vorne.jpg 16 Nachher - hinten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

SunMan

Mitglied
Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, ob die Anleitung von bigis erstem Post hier auch für den KF anwendbar ist?
Es geht mir dabei natürlich vorallem um die richtigen Farben zum anschliessen.

Gruss Peter
 

SunMan

Mitglied
So, ich gebe mir nun gleich selber die Antwort :)

Beim KF ist der Anschluss der Fussraumbeleuchtung wie folgt:

+ Plus von LED auf Blau
- Minus von LED auf Violett

btw. Bigi, kannst es ja bei Deiner Anleitung zufügen wenn Du möchtest.

Gruss Peter
 

c3b

Mitglied
Beleuchtete Einstiegsleisten

Hi Leutz

Hab die Suche bemüht, aber leider nichts richtiges gefunden.
Frage: Hat von euch jemand die beleuchteten Einstiegsleisten verbaut?
Mir geht es nicht um den Anschluß. Vielmehr interresiert mich die Kabelführung und die Qualität. Habt ihr die vom MH als Zubehör oder von Ali? (oder noch von wo anders?)
Passen sie gut oder schlecht? Wie lange halten sie? Was ist im oder nach dem Winter? ...... Fragen über Fragen.
Zudem habe ich mir die Mazda-Logo beleuchtung aus der Bucht gekauft. Optisch finde ich sie Top. Qualitativ sind sie eher schlecht. Aus diesem Grund habe ich sie auch noch nicht verbaut. Also auch noch keine Fotos.

Hat jemand von euch den Schaltplan vom KF? Hab einen Link gefunden. Mein System warnt mich allerdings vor einem Virus.

LG Jörg
 

c3b

Mitglied
Hi Leutz

Danke für die Antworten. Die Pläne hatte ich auch schon gefunden. Könnt ihr evtl. etwas über die Kabelführung der Einstiegsleisten sagen? Fotos währen natürlich die Krönung.

LG Jörg
 

Der Meister

Mitglied
Hi Leutz

Hab die Suche bemüht, aber leider nichts richtiges gefunden.
Frage: Hat von euch jemand die beleuchteten Einstiegsleisten verbaut?
Mir geht es nicht um den Anschluß. Vielmehr interresiert mich die Kabelführung und die Qualität. Habt ihr die vom MH als Zubehör oder von Ali? (oder noch von wo anders?)
Passen sie gut oder schlecht? Wie lange halten sie? Was ist im oder nach dem Winter? ...... Fragen über Fragen.
Zudem habe ich mir die Mazda-Logo beleuchtung aus der Bucht gekauft. Optisch finde ich sie Top. Qualitativ sind sie eher schlecht. Aus diesem Grund habe ich sie auch noch nicht verbaut. Also auch noch keine Fotos.

Hat jemand von euch den Schaltplan vom KF? Hab einen Link gefunden. Mein System warnt mich allerdings vor einem Virus.

LG Jörg


Hi,

ich habe die org. beleuchteten Einstiegsleisten (KF) im meinem KF.
Diese benötigen kein Kabel, da die elektrische Versorgung bei denen über Batterien in der Leiste (nur vorne) erfolgt.
Hinten die sind leider nicht beleuchtet.

LG
Michael
 
Oben