Anleitung: Original Rückfahrkamera Einbau

Geocacher

Mitglied
Hallo!
Was meinst Du mit "das Teil ist rausgenommen worden"?

Bei Ali gibt es das Teil doch noch für 190,00 USD.

Das Kamerathema werde ich im Frühjahr mal angehen...

Viele Grüße
Geocacher
 

Robert.L

Mitglied
Übers Wochenende hat man nach Aufruf der Seite den Hinweis "Artikel ist leider nicht mehr lieferbar" erhalten.
Mittlerweile ist anscheinend wieder ein Bestand von 6 Stück verfügbar.
Aber irgendwie hab ich trotzdem so meine Bedenken. Ich möchte eigentlich nicht 190$ in den Sand setzen.
Ich werde mal versuchen Kontakt mit denen aufzunehmen.
Vielleicht erfahre ich ja etwas.
Grüße
Robert
 

Robert.L

Mitglied
Hi karli2,
danke für denTip.
Die hab ich natürlich schon im Visier. Bin einer der 3 Beobachter ;)
Für gebraucht und eine aus der Serie mit dem Dichtheitsproblem aber doch preislich recht heftig.
Wenn ich sehe, zu welchen Preisen andere hier im Forum Kameras ergattert haben, ...
Aber mal sehen, vielleicht ergibt sich ja noch was.

Viele Grüße
Robert
 

sejazo

Mitglied
Mahlzeit Zusammen,

habe meinen zwar noch nicht aber mich würde mal Interessieren ob es beim FL so ist wie beim Aktuellen 3er, haben ja das selbe System.
Beim 3er, der noch bis Ende des Monats bei mir steht, hab ich die Xomox einfach an das hintere Steuergerät geklemmt, Batterie ab und wieder dran und schon hats geklappt.
Sollte doch eigentlich das selbe Prinzip sein.

Siehe hier:

Mazda3 (BM) Rückfahrkamera nun als Zubehör in Österreich - Seite 12

Meine Beiträge unter sejazo

Gibt sicher genug "Elektriker" hier im Forum die ein FL haben.
 

Rossi76

Mitglied
Habe es heute endlich geschafft die Kamera aus der Bucht (A-Serie) einzubauen.

Mit Hilfe der Einbauanleitung ging es sehr gut von den Händen:p:cool:

DSC_0499.jpg Das tat schon etwas weh
DSC_0500.jpg Plus von der Kofferraumsteckdose geholt und Masse am Fahrzeug
DSC_0501.jpg am Stecker des Steuergerätes die Beiden Kabel angelötet, die restlichen beiden nach vorne zur Unit gelegt und angeschlossen.
DSC_0502.jpg die Dichtung noch mit etwas Silikon verfeinert
DSC_0503.jpg Loch vorher mit dem Dremel ausgefräst und die Kamera eingeklickt
DSC_0504.jpg sofortiges Bild ohne Lenkeinschlag
und
DSC_0505.jpg mit:p:cool:

Habe Fertig und freu mich wie Bolle!:eek:

Gruß Rossi
 

19Andi73

Mitglied
Glückwunsch, hast du fein gemacht.:D Ist mit Sicherheit eine Investition das du nicht bereuen wirst weil es ein großer Komfortgewinn ist.;) Durch solche Aktionen erkennt man das die Mühe mit den Anleitungen nicht umsonnst war.;):cool:
 

Rossi76

Mitglied
Das stimmt,:p hätte auch schon gern etwas früher eine Kamera eingebaut, aber Der Markt hat es nicht hergegeben. Hat Monate gedauert, weil ich nicht gewillt war über 100,- dafür zu Zahlen. Aber das Warten und Suchen hat sich gelohnt.:eek:
 

Dirtyharry

Mitglied

chipi

Mitglied
Mit dem 6er wird hier warscheinlich noch keiner ausser "Ivocel" Erfahrungen haben.
Er hat sich, glaube ich, gerade eine Kamera gekauft. Vielleicht könnte er dir helfen.
Da der Aufbau des MZD ja ähnlich dem 3er ist könnte, wenn du Glück hast, der Einbau wie beim 3er funktionieren. Würd ich an deiner Stelle mal probieren, kannst ja nichts Kaput machen musst nur ein bisschen Zeit investieren.
 

biertschi007

Mitglied
Keine PDC Anzeige wegen Kameraeinbau?

Hallo, hab eine nicht originale Rückfahrkamera in meinem VFL eingebaut.
Soweit so gut. Bild da, aber leine PDC Anzeige mehr.
Hat wer eine idee was man da machen kann das es funktioniert?
Bitte um Antwort.
M.f.G.
 

Ramses

Mitglied
Hallo, hab eine nicht originale Rückfahrkamera in meinem VFL eingebaut.
...

Was meinst Du jetzt genau mit "nicht originale"? Wenn es eine Kamera eines Fremdanbieters ist, dann wirst Du auch nicht unbedingt Linien haben, denn die Mazda-Rückfahrkamera produziert diese. Manche einfachen Kameras haben zwar Linien eingezeichnet, die bewegen sich dann aber nicht entsprechend der Lenkung.
Oder hast Du Dich nur unglücklich ausgedrückt und meinst eine original Mazdakamera nachgerüstet?
 

Dirtyharry

Mitglied
Er meint die Piepser. Klemm die Batterie noch mal ab und warte ein paar Minuten bis du sie wieder abklemmst. Dann starte das Mzd mal über den Affengriff neu. Dann sollte es gehen. Hatte das gleich Problem und darüber gelöst.
 
Rückfahrkamera Oriignal von Mazda nachrüsten lassen, blauer Bildschirm für 5 sek.

Hallo Forengemeinde,

Claudia hat sich vor ein paar Tagen bei einem Mazda Händler eine Original Rückfahrkamera nachträglch in Ihren Sendo Baujahr 09/2014 einbauen lassen, Kostenpunkt ca 550 Euro Gesamt. Die Kamera funktoniert ok, die PDC vorne auch. Was aber fürchterlich stört ist eine ellenlage Wartzeit biem Umschalten. Also Gang rückwärtes rein, Kamera geht an, man nimmt den Gang raus und legt den ersten Gang ein, dann kommt für ca 5 sekunden ein blaues Bild. Unter dem blauen Bild steht , Fahrzeugumgebung beobachten. Erst den den ca 5 Sekunden geht das PDC vorne an.

Weiß hier jemand mehr ?

Wir haben das nochmal prüfen lassen, die meinten das geht nicht anders.

Würden uns Erfahrungen dazu freuen.

viele Grüße gerade vom Bodensee
Claudia und Robert
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Das liest sich so, als käme die Stromversorgung für die Kamera vom Rücklicht und nicht vom Hecksteuergerät (RBCM). Wenn Ihr den Rückwärtsgang 'rausnehmt, bekommt die Kamera keinen Strom mehr und bricht die Bildgebung ab. Das Radio überträgt aber noch eine kurze Zeit länger das Bild und gibt zwangsläufig den Bluescreen aus. Das kenne ich von meiner Zubehör-Kamera auch (bevor ich ein anderes Radio eingebaut habe), allerdings nicht 5 Sekunden lang, sondern deutlich kürzer.

Bitte frag' doch 'mal den fMH, wie er das angeschlossen hat.

In Beitrag #1 ist ja die Anleitung verlinkt, in der alles beschrieben wird.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ist bei mir genauso, meine wurde gestern installiert.

Die Jungs wollen sich mal schlau machen ob das mit nem Update (Radio oder Getriebe) zu beheben ist.

Meld mich wenn ich was weiss.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hab nochmal getestet, die PDC hinten geht auch.

Wenn du magst, schau mal nach dem roten Kabel das zum Kamerastrang gehört.
Das sollte laut Anleitung (die ich nicht mitnehmen durfte) an ei graues Kabel angeklemmt werden.
Bei mir ist dieses Kabel jedoch weiss mit schwarzem Streifen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Update:

Nach Rückfrage ist mir berichtet worden, das der blaue Bildschirm eine Standby-Funktion ist,da man ja öfter beim Einparken mal rangieren muss, bleibt die PDC ja dabei aktiv.
Das hängt irgendwie zusammen, da die ja auch einschaltet wenn man den RW-Gang einlegt.
Die PDC schaltet ab einer gewissen Geschwindigkeit beim vorwärts Losfahren ja ab,
welche das ist, findet man ja leicht heraus.
 

Handywelt24

Mitglied
Hallo,
ich habe die Rückfahrkamera über meinen FH einbauen lassen. Dies war er mir noch schuldig, da mir im Kaufvertrag ein CX5 mit Kameraeinbau angeboten wurde.
Im Vorfeld habe ich das Stecker-Gehäuse und die Kontakte als Originalersatzteil bei Toyota besorgt (ca. 60 Euro). Die Kamera hat der FH als Originalkamera bei Mazda bestellt. Danach wurde die Kamera nach Anleitung von BIGI und 19Andi73 eingebaut. Die Funktion ist wie beim Original und hat keine größere Probleme bereitet. Das einzige Problem war ein dünnes HF Kabel zu besorgen. Das hat aber mein FH erledigt.

Gruß
Brummer


Ich habe ebenfalls den Sendo bin und bin absoluter Neuling hier. Daher meine Frage, mein CX5 BJ 2014 hat quasi noch das klassische Displayradio mit Navigation. Hat dieses denn einen Kameraeingang? Oder muss für die Rückfahrkamera ein eigenes Display verwendet werden?
 
Oben