Auspuffblenden

juanaaw

Mitglied
Ich kann mir nicht vorstellen das man da was sehen könnte. Die originalen sind ja auch "nur" draufgeschweißt und da sieht man ja auch nichts.
 

Andreas

Mitglied
Hi, so sehen die 90mm von Fox aus, die sind auch geschraubt und gibt es passend für das 50er Endrohr. Gehen aber sehr schwer drauf, da muss man schon etwas mit einem Gummihammer nachhelfen. Dafür werden die bestimmt nie klappern :D

Mann muss die alten Blenden aber abflexen.

Mehr Bilder gibt es hier.

Auspuffblende_Fox_6.jpg
 

shuqush

Mitglied
Servus Kollegen,

da sieht man nichts, außer wenn man vielleicht unter das Auto kriecht, das habe ich aber nicht wirklich gemacht! Mein freundlicher hat es geschraubt und zur Sicherheit (damit es Bombenfest ist) auch etwas angeschweißt.

Habe jetzt gerade in der Garage ein Bild mit Blitz gemacht. Da sieht man sehr deutlich die Befestigung (Schrauben und Schweißpunkte), was aber im normal Zustand absolut nicht ersichtlich ist!

858-p1020492.jpg


Hier nochmal zwei Bilder wo man im normalen Zustand die Auspuffblenden sieht. Beide Bilder wurden extrem flach (Kamera fast auf dem Boden) aufgenommen, wodurch ein Blickwinkel, entsteht der im realen Zustand niemals möglich ist!

859-p1020454.jpg


860-p1020491.jpg


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Mex

Mitglied
:cool: Echt coole Teile! Darum gleich mal eine Bitte von mir :rolleyes:
Bilder, bitte bitte gleich nach der Montage ein paar Bilder ins Forum :D :D

Danke,
Mex
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
@ Ramses:
Steini85 hat die auch, so wird's dann an unseren Grauen aussehen:

4gtj.jpg


Ansonsten können wir uns gerne mal zum "Basteln" treffen ... ;)
 

karlipe

Mitglied
Brauchst Du nicht, Hilfe ist nahe, habs mir heute vom Meister genau erklären lassen, wird eine schwere OP, aber wir beide bekommen das locker hin.... :) :) :)
 

karlipe

Mitglied
Termin monatliches Schraubertreffen Sorentoforum, Gäste herzlich willkommen, findet am 16.11.2013 zum 36. Mal statt, die sogenannte Männerkrabbelgruppe :

West-Pott-Customs - 16.11.2013
Hinweis an alle "Neulinge" ;); Bitte lest Euch zum Ablauf den ersten Beitrag "WPC - so funktionierts" sorgfältig durch ::cool:... Danke !

Ort:
PS Kfz GmbH
Hülsermannshof 15a
47179 Duisburg

Uhrzeit:
ab 09.00 Uhr


Hier nun die Regeln:

West Pott Customs - so funktionierts ...Hallo Leuts,

seit einiger Zeit geistert die Idee einer "Schrauberbude" für Sorentofahrer durch das Ruhrgebiet, wo man sich regelmäßig treffen kann, um kleinere oder größere Sachen zu reparieren oder auch Umbauten vorzunehmen.

Ursprünglich sollte eine Halle oder Werkstatt angemietet werden, wo man jederzeit arbeiten könnte, diese Idee scheiterte aber letztlich an den Kosten.

Jetzt haben wir eine andere Möglichkeit gefunden:

Ein Freund von mir, seines Zeichens Kfz-Meister, betreibt in Duisburg-Walsum eine Werkstatt mit angeschlossener Lackiererrei und ist bereit, seine Werkstatt, seine Hilfe und seine Zeit zur Verfügung zu stellen, damit wir regelmäßige Schraubertreffen abhalten können.

Und so soll es ablaufen:

1. ein Samstag im Monat, je nach Interesse
2. nach vorheriger Anmeldung hier, damit sich keiner umsonst auf den Weg macht
3. selber schrauben, mit Hilfe schrauben oder schrauben lassen
4. Forumspreise
5. Beulendoktor bei Bedarf nach vorheriger Absprache (bitte direkt Olli kontaktieren)
6. TÜV-Eintragungen und HU´s nach Absprache (bitte direkt Olli kontaktieren)
7. jetzt auch Reifenmontage möglich
8. Klimaservice
9. jeder Erwachsene, der kommt, zahlt einen Zehner in die Kaffeekasse; für Werkstattnutzung(Hebebühnen, Licht, Heizung, Werkzeugnutzung, Strom, etc, etc)und Getränke/Kuchen, oder eben nur für Getränke/Kuchen ;) Wichtig, das ist ein Solidarbeitrag, damit uns diese Möglichkeit lange erhalten bleibt :) Also, jeder der kommt, füttert das Schwein mit 10,- Euro pro Nase, daaaaaaanke ;)


10. Wegen der Lackierkabine dürfen in der gesamten Werkstatt keine Silikone oder silikonhaltige Mittelchen (z.B. Cockpitspray o.ä.) verarbeitet werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer mittags was Gegrilltes möchte, fährt den örtlichen LIDL an, oder bringt sich was von daheim mit, der Grill glüht mittags immer, auch bei Regen, Schnee und unter minus 15° Grad, und Grill und Kohle nebst Grillmeister, Teller und Besteck sind im Obulus enthalten :)

Anmeldungen bitte über mich:cool:
 

karlipe

Mitglied
Impressionen:

16222812sm.jpg


16215324pi.jpg


16215282oq.jpg


16215285rf.jpg


16215288bd.jpg


16222735ql.jpg


Tuning pur, der einzige Sorento V8 weltweit ;)
16215326wd.jpg


16215331jl.jpg


15159907vq.jpg


26.jpg


Der Grillmeister, Jürgen, das Windei, vielfacher Deutscher Meister im Lenkdrachen fliegen, auch schon Europameister ;)
43.jpg


Da kommt die Knete rein, anschließend auf der Liste abhacken:)
14881439sd.jpg


01.JPG


Neue Grills braucht das Land, made by Olli Schraubergott;)
12587637th.jpg


Die Lackierkabine
9515441pfm.jpg
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Ich hoffe, ihr seit auch noch am frühen Nachmittag da.

Samstags habe ich i.d.R. auch immer Uni bis 13 Uhr, kann also auch erst ab 13:30 Uhr.

@ Karl: Ist die knappe Zeit ein Problem für das Projekt?
Ich darf ausnahmsweise 'mal eine PN von Steini85 zitieren:

Steini85 schrieb:
... meine Werkstatt hat da einen "Adapter" zwischengeschweißt, evtl könnte man aber auch das Rohr der Blende längst einschneiden und zusammendrücken, draufschieben und rundrum ne dicke Naht ziehen. Vielleicht dann sogar mit Schelle wenn man nicht schweißen möchte, bin mir da aber unsicher.

Ist die Meister-Methode dabei? :rolleyes:
 
Oben