Hallo Adrian und CX Fan's,
es hat schon seine Berechtigung wenn nach vorne runter- und nach hinten hochgeschaltet wird.
Im normalen Straßenverkehr ist es eigentlich nicht notwendig.
Aber wenn ihr schon einmal mit einem Auto das 300 und mehr PS hat voll beschleunigt
und die Arme schwer wie blei werden seit ihr froh das nach hinten hochgeschaltet wird.
Im Gegenzug beim starken Bremsen ist es besser nach vorn runter zu schalten, die Schwerkraft halt.
Das Schema wurde bei den Rennwagen abgeschaut deshalb war es
bei der sequentiellen Schaltung (z.B. DTM) immer so. Heute wäre es dank der Lenkrad-Paddel egal an die Kulisse greift niemand mehr.
Übrigens bei Rennmotorrädern ist die Schaltung im Vergleich zu Serienmotorädern ebenfalls umgekehrt. Da wird beim Hochziehen runtergeschaltet, denn es ist denkbar ungünstig in Schräglage bei einer Kurve den Schalthebel zum runterschalten in den Asphalt zu drücken
Manchmal erschließt sich der Sinn erst wenn man den Hintergrund kennt.
Euch allen alzeit unfallfreie Fahrt!