Automatik manuelle Gasse umpolen?

Adrian

Mitglied
Hallo zusammen,
jetzt muss ich auch mal was fragen: Mich nervt das die Automatik im manuellen Modus zum runterschalten nach vorne und zum hochschalten gezogen werden muss. Aus anderen Fahrzeugen kenne ich es umgedreht. Kann man daran etwas ändern?

Gruß, Adrian
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So wie ich jetzt auf die schnelle gelesen habe, sind für hoch-/runnterschalten zwei Kabel auf Masse gelegt. Also wenn man beide Kabel vertauscht, dann wird es umgekehrt funktionieren.


Unter der Automatik-Kulisse sollte es ein Stecker mit 12Pins (6x2) geben wobei nur 8 davon belegt sind. Die gesuchten Kabel haben die Farben: hell grün (runterschalten) und grün/orange (hochshcalten)


Gruß,
BIGI


P.S - da ich einen Schalter fahre kann ich bei mir nicht überprüfen ob es stimmt was ich schreibe:p
 

diRkrs

Mitglied
Ich kenne kein Fahrzeug wo es anders ist! Nach vorne runter nach hinten hoch....so ist das auch in der DTM ;)
 

michel

Mitglied
Also ich kenne mindestens eins. Nämlich mein aktuelles Auto, ein Sorento XM :p

Nach hinten runterschalten und nach vorne hoch...
18213186ln.jpg
 

Stesa1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hab zwar kein Bild, aber bei meinem Honda Accord war es auch andersrum wie beim XM
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Beim BMW ist es original genauso wie beim Mazda: + für hochschalten hinten und - für runterschalten vorn.

Nach dem Umpolen sollte man natürlich nicht vergessen, auch die Beschriftung anzupassen, sonst könnte man sich versehentlich mal verschalten... ;)



Man beachte auch den zusätzlich eingebauten Schalter... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuli

Mitglied
Bei meinem Touran Doppelkupplung Getriebe ist nach hinten runterschalten und nach vorne hochschalten. Komme im CX5 auch nicht klar.
 

towo-cx-5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Off-Topic:

Beim Trabi gings mit Hycomat auch ohne Kupplung fast automatisch, Knüppel rein oder raus oder hoch oder runter. Wer das beherrscht, kann auch alle anderen Autos fahren. :cool:

Gruß towo-cx-5

 

Anhänge

  • 601er_hycomat.jpg
    601er_hycomat.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 125

Booma

Mitglied
Naja verschalten passiert ja nicht so häufig... die Möglichkeiten selbst Einfluss zu nehmen sind schon stark begrenz, zumindest was das frühe hochschalten angeht. Was ich da schon am Hebel gezogen habe, ohne das er geschaltet hat, grausam. Im Endeffekt nimmt er den Schaltbefehl erst dann an, wenn auch die Automatik hochgeschaltet hätte.
 

diRkrs

Mitglied
Kann ich so nicht stehen lassen ... Bei meinem BMW nach vorne runter nach hinten hoch! Stimmt also nicht Deine Aussage!
 

Adrian

Mitglied
was für einen BMW fährst/fuhrst du denn? anscheinend gibt es da wirklich ziemliche Unterschiede. Unserer hatte damals plus nach oben und minus nach unten.
 

Adrian

Mitglied
hast Recht - hab mir mal die neueren elektronischen Hebel angesehen - dann hat sich das wohl wirklich schon vor einiger Zeit geändert. Ich kannte es aus einem E38 noch anders und wie gesagt auch von Hyundai und Volkswagen.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
oh menno - alle reden hier vom BMW und keinem ist meine "umgepolte" Schaltkulisse aufgefallen :mad: - ;):D:p
 

Steini85

Mitglied

Off-Topic:
oh menno - alle reden hier vom BMW und keinem ist meine "umgepolte" Schaltkulisse aufgefallen :mad: - ;):D:p

Du hast Recht ;) , aber nur weil ich deinen Bilderlinks per Tapatalk nie folgen kann. Hast du tatsächlich was geändert? Sieht ja aus wie original bzw. nicht wie meine bearbeitete Anzeige. Oder nur Photoshop ?
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Nee, ist nur ein virtueller Vorschlag... ;)
Aber der Zusatzschalter ist in Echt. Da fällt mir ein, dass ich noch etwas zur EL-Ambiente-Beleuchtung schreiben wollte...
 

miata005

Mitglied
Hallo Adrian und CX Fan's,

es hat schon seine Berechtigung wenn nach vorne runter- und nach hinten hochgeschaltet wird.
Im normalen Straßenverkehr ist es eigentlich nicht notwendig.
Aber wenn ihr schon einmal mit einem Auto das 300 und mehr PS hat voll beschleunigt
und die Arme schwer wie blei werden seit ihr froh das nach hinten hochgeschaltet wird.
Im Gegenzug beim starken Bremsen ist es besser nach vorn runter zu schalten, die Schwerkraft halt.
Das Schema wurde bei den Rennwagen abgeschaut deshalb war es
bei der sequentiellen Schaltung (z.B. DTM) immer so. Heute wäre es dank der Lenkrad-Paddel egal an die Kulisse greift niemand mehr.
Übrigens bei Rennmotorrädern ist die Schaltung im Vergleich zu Serienmotorädern ebenfalls umgekehrt. Da wird beim Hochziehen runtergeschaltet, denn es ist denkbar ungünstig in Schräglage bei einer Kurve den Schalthebel zum runterschalten in den Asphalt zu drücken ;)

Manchmal erschließt sich der Sinn erst wenn man den Hintergrund kennt.

Euch allen alzeit unfallfreie Fahrt!
 
Oben