Hallo Leute,
habe in letzterer Zeit öfter den Fall, das wenn ich am Abend in der Firma wegfahre, und der Motor noch kalt ist, dieser beim Fahren relativ "lose" mit den Antriebsrädern verbunden scheint. Ich habe da das Gefühl, die Wandlerüberbrückungskupplung wird nicht geschlossen.
Normalerweise beim anfahren oder nach dem Schalten, hat man recht bald einen direkten Kraftschluss, d.h. die Drehzahl ist wie bei einem Handschalter konform der Fahrgeschwindigketi.
Ist der motor kalt, Dreht der moter hoch, und bleibt bei z.b. 2000-3000 Umdrehungen, Gasstöße bewirken eine Drehzahländerung, aber die Geschwindigkeit ist nicht direkt gekoppelt. Ich kann mir nur vorstellen das die Überbrückerkupplung hier niocht schließt.
Das verhalten ist dann anch ca. 1km wieder normal.
Kennt das irgendwer? Ist das ein Fehler oder versucht das Fahrzeug das Öl im Wandler durch den Schlupf auf Betriebstemperatur zu bringen?
Sorry, kann es leider nicht besser Beschreiben, hoffe irgendwer versteht was ich meine und kann das Beantworten. Danke,
GeScha
habe in letzterer Zeit öfter den Fall, das wenn ich am Abend in der Firma wegfahre, und der Motor noch kalt ist, dieser beim Fahren relativ "lose" mit den Antriebsrädern verbunden scheint. Ich habe da das Gefühl, die Wandlerüberbrückungskupplung wird nicht geschlossen.
Normalerweise beim anfahren oder nach dem Schalten, hat man recht bald einen direkten Kraftschluss, d.h. die Drehzahl ist wie bei einem Handschalter konform der Fahrgeschwindigketi.
Ist der motor kalt, Dreht der moter hoch, und bleibt bei z.b. 2000-3000 Umdrehungen, Gasstöße bewirken eine Drehzahländerung, aber die Geschwindigkeit ist nicht direkt gekoppelt. Ich kann mir nur vorstellen das die Überbrückerkupplung hier niocht schließt.
Das verhalten ist dann anch ca. 1km wieder normal.
Kennt das irgendwer? Ist das ein Fehler oder versucht das Fahrzeug das Öl im Wandler durch den Schlupf auf Betriebstemperatur zu bringen?
Sorry, kann es leider nicht besser Beschreiben, hoffe irgendwer versteht was ich meine und kann das Beantworten. Danke,
GeScha