Automatische Parkeinstellung rechter Seitenspiegel

Obiwan

Mitglied
Na ich bin noch am überlegen, ob ich mir da irgendwo nen Schalter setz.

Mein Traum vom Spiegelschalter links auf "R" und nur dann geht das Modul scheint ja nicht machbar.

Hab ja genau wie du auch Automatik und bald 22'' ;).

Ist das auf Dauer so gesund dann immer Rückwärtsgang rein, raus, rein...:confused:
 

AllonsoHH

Mitglied
hmm ... wie ungesund dat nun ist, kann ich nicht sagen ...

Aber habe für mich die Erfahrung gemacht, dass von 6 Parkvorgängen ich max 1 mal, die Bordstein-View brauche. Liegt aber auch daran, dass ich wohl eher selten am Bordstein parke. Daher mache ich mir da jetzt keine Gedanken ....

Aber gibt beim Modul ja ein sog. Löschleitung. Müßte man sich einmal mit Elektrionik-Experten kurzschließen -kleiner Wortwitz 😉-, wie man das am Besten hinbekommt.

Gruß
Allonso 😎
 

mischka202

Mitglied
Warum nicht statt des Signals vom R Gang einen Schalter einbauen? Wenn ich rangieren muss und nur dann braucht man den abgesenkten Spiegel, bleibt meine rechte Hand am Schalthebel. Wenn dort ein Schalter ist, kann man den schnell drücken und das Modul verstellt den Spiegel. Ist immer noch bequemer als mit der linken den Spiegel zu verstellen und dann wieder einzustellen.

Da ich zu 98% quer zur Straße parke, ist das für mich kein Thema.:)
 

Obiwan

Mitglied
Ja so werd Ichs machen. Knopf oder Schalter vor der Schaltkulisse. Frage ist nur noch ob der Schalter an die Blockleitung kommt oder an den Rückwärtsgang.
 

AllonsoHH

Mitglied
bin jetzt kein elektronik-experte, aber ich würde sagen an der rgang.

blockleitung gibt ja, wenn ich das richtig verstanden ein signal an das steuergerät, das der verstellvorgang abgebrochen werden soll.

wenn du die bordstein-view über den schalter aktivieren willst, würde ich von meinen verständnis an den rgang ran gehen .... bleibt die frage wie dann das signal für aus der bordstein-view wieder raus kommt. wenn über schalter aus, dann alles i.o. ...

aber wie schon gesagt ... bin kein elektronik-experte ...

gruss aus hh
allonso 😎
 

mischka202

Mitglied
@Qbiwan
Das hab ich in der Einbauanleitung gefunden und dürfte deine Frage beantworten.

Block‐leitung. Wenn*auf*braun*/*weiß*+12*V*als*Signal,*oder*auf*braun*/*grün*‐12*V*als*Signal*eingeht,*so*ist*die* Bordsteinfunktion*deaktiviert.*Ist*die*Funktion*bereits*aktiv,*so*wird*diese*sofort*unterbrochen*und*der* Spiegel*fährt*in*seine*Normalstellung*zurück.*

Du wirst nicht drum herum kommen nach deinem Lehrgang einen Tiefflug zu starten.:D
 

Obiwan

Mitglied
Ja ich denke der Schalter kommt an die Blockleitung. Frage ist nur noch wo wir den Strom dafür hernehmen.

Evtl. geht da der Zigarettenanzünder. Der hat ja Strom sobald Zündung an ist. und wenn Zündung aus ist, macht man eigentlich ja nicht den Rückwärtsgang rein.

Ich glaube ich muss wirklich im Tiefflug noch angeschossen kommen bei alle den netten Leute :cool:
 

Ivocel

Mitglied
Ich glaube ich muss wirklich im Tiefflug noch angeschossen kommen bei alle den netten Leute :cool:

Aber nicht, dass du auf dem Rückweg dann den Asphalt da weg kratzt, wenn du noch schneller fliegst ;) :D
Ich muss dann auch noch da lang :p :cool:

NEIN, genau dort kommt er nicht hin. Da gehen die Spiegel sofort in die Ausgangsstellung. So stehts jedenfalls in der Anleitung.

Wäre doch eine Variante. Wenn das Modul an 1 angeschlossen ist, fährt es ja sofort runter für den Bordsteinblick.
Will man das oben haben, dann drückt man den Schalter.
Oder habe ich da einen Denkfehler? :confused:
 

mischka202

Mitglied
@Ivocel
Fährst du viel rückwärts? Mir ist der Spiegel "oben" lieber. Da kann ich den rückwärtigen Verkehr beobachten:D, durch die Fenster seh ich ja nichts mehr.:)

So wie ich das gelesen habe, ist die Blockleitung, um den Spiegel sofort in die richtige Position zu bringen. Also weg von der Bordsteinkante. Das währe dann ein 2. Schalter?:confused:
 

Ivocel

Mitglied
Das Modul ist doch am Rückwärtssignal dran, das es runter fährt, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. -> Bordsteinblick
Das macht es ja nicht bei Vorwärtsfahrt.

Wenn man den dann nicht haben will beim rückwärts fahren, drückt man den Schalter, der an der Blockleitung angeschlossen ist, damit der wieder hoch fährt.

So hatte ich ich das gedacht. Oder ist da ein Denkfehler drin?
 

mischka202

Mitglied
Nein hast du nicht. Aber du hast ein paar Posts nicht gelesen:p.

Obiwan möchte nicht das der immer abgesenkt wird. Da gibt es bei AlonsoHH irgendwie Probleme. Dann kam ein (Bedarfs)Schalter ins Spiel und Obiwan bereitet alles theoretisch vor. Wenn er erst so spät nach HRO kommt und dann auch noch Luft holen will, darf nicht viel schief gehen.:D;)
 

Ivocel

Mitglied
Wie ich Obiwan verstanden habe (hab mit ihm auch so gestern geredet, kennen uns schon etwas länger ;)), will er nur die Möglichkeit haben, wie bei seinem vorherigen Golf oder auch wie BMW es macht, das man die Spiegelschalter umstellen kann, das es nicht abgesengt wird.

Diese Möglichkeit besteht ja dann, wenn man den Schalter an die Blockleitung anschließt.
Wenn es ein klassischer Schalter ist, dann kann man den ja auch so stellen, dass entweder Strom durch geht -> Blockade aktiv -> senkt sich nicht ab
oder halt auf aus -> Spiegel senkt sich ab bei Rückwärtsgang einlegen.
Der Schalter selber verbleibt doch genau in der Stellung dann, die ich auswähle.
Entweder Absenken oder nicht.

Ist doch genau das, was er will.

Bitte meinen Denkfehler finden, wenn einer da ist... Ich würde es nämlich so machen
 

mischka202

Mitglied
@Ivocel
Hast du dir das PDF aus Post 68 schon angeschaut? Da gibt es eine Möglichkeit das so anzuschließen das sich der Spiegel nur absenkt wenn der Drehknopf auf einer vorher festgelegten Position steht. Ich glaub jetzt versteh ich langsam was er will.

Ob es gut ist die Blockleitung immer unter "Saft" zu lassen? Da würde ich eher den Schalter benutzen um das Modul stromlos zu schalten.
 

Ivocel

Mitglied
Noch nicht :eek:
Aber schon mal runter geladen gehabt :cool:

Edit:
Jetzt ja und da steht doch das drin, was ich vorschlage ;)

Wenn* auf* braun* /* weiß +12* V* als* Signal,* oder* auf* braun* /* grün* ‐12* V* als* Signal* eingeht,* so* ist* die*
Bordsteinfunktion*deaktiviert.*Ist*die*Funktion*bereits*aktiv,*so*wird*diese*sofort*unterbrochen*und*der*
Spiegel*fährt*in*seine*Normalstellung*zurück.
Diese* Kabel* können* beispielsweise*mit* einem* Extra‐Schalter*im* Auto* verbunden*werden,*mit*dem* die*
Funktion*ausgeschaltet*werden*kann.

Dürfte also kein Problem sein, zumal auch da drin steht, das man es an den "Wahlschalter links/rechts" anklemmen kann -> So wie BMW / VW es machen ;)
Da steht es bei Links auch unter dauerstrom und bei rechts nicht.
 

Ivocel

Mitglied
Ob das mit dem Drehknopf funktioniert, weiß ich nicht.
BMW/VW haben einen Knopf zum verstellen und dann eien Schalter, ob Rechts oder links oder gar keiner (Mitte) verstellt wird, wenn der Knopf gedrückt wird.

An den Drehknopf das anzuschließen stelle ich mir schwerer vor, als an so einen einfachen Schalter. :p
 

mischka202

Mitglied
Warum hast du die nächsten 3 Zeilen nicht auch noch kopiert:D:D:D
da steht die Antwort:p:p:p

Diese*Kabel*können*beispielsweise*mit*einem*Extra‐Schalter*im*Auto*verbunden*werden,*mit*dem*die* Funktion*ausgeschaltet*werden*kann.* Alternativ*können*die*Leitungen*mit*dem*„Wahlschalter“,*der*die*Umstellung*zwischen*linker*und* rechter*Spiegelverstellung*vornimmt,*verbunden*werden.*So*kann*das*Bordsteinautomatik‐Modul*so* angeschlossen*werden,*dass*es*nur*aktiv*ist,*wenn*der*Spiegelwahlschalter*auf*„rechts“*gestellt*ist.*
 

Ivocel

Mitglied
Wäre die Prof. Version, aber wohl komplizierter, deswegen verbauen VW und BMW auch separate Schalter :p
Und Bigi ist doch da, der kann sich das Live ansehen und Fotos machen ;) :rolleyes:

Edit:
Ich denke, um es über den Drehschalter laufen zu lassen, müsste man wie bei den LEDs an die Platine.
 

mischka202

Mitglied
Ich glaub wir fahren Mazda und keinen VW ohne Prof. Entscheiden muss es Obiwan. Man kann aber alles vorbereiten und ich denke es ist professionell zu schaffen.:)
 
Oben