arom01
Mitglied
Hi zusammen
Bedingt durch schönes Wetter, Corona und Homeoffice war ich im Herbst nur noch wenig im CX unterwegs. Und wenn, dann nur Kurzstrecken Neulich hatte ich das Gefühl, dass das Anlassen etwas mühsam vonstatten ging. Daher habe ich mal den OBDII angeschlossen und den SOC Wert ausgelesen. 58%(!)
Habe mich dann spontan zu einer kleinen Ausfahrt (1 Stunde über Land) hinreissen lassen und die folgenden Tage wieder etwas mehr / länger gefahren. Ein paar Tage später wollte dann auch IStop wieder, und ich habe einen Wert von 73% ausgelesen. Soweit so gut -dachte ich.
3 Tage später ging der Motor wieder etwas gemächlicher an, und ich habe mal wieder ausgelesen 63%. Ich hatte aber keine Zeit für Umwege, und habe am Abend des selben Tages auf dem Rückweg beim losfahren wieder 68% an der Anzeige. Also aus dem "nichts" 5% mehr Ladung. Also Auto abgestellt, und am morgen danach sogar 72% und IStop ging sofort mit Erreichen der Betriebstemperatur an. Und manchmal ist der Wert am Morgen gerade mal 0.5% geringer -l etzteres leuchter mir ja noch ein...
Daraufhin habe ich den Speedometer installiert und beobachte die Situation etwas genauer. Dabei ist mir aufgefallen:
Manchmal - aber nicht immer - finde ich am morgen danach einen stark veränderten Ladestand vor, als am Abend vorher beim Abstellen. Sowohl + wie - ....

Also abgestellt bei 72%, losgefahren bei 68%, oder bei 64% abgestellt und bei 70% wieder losgefahren nach einigen Stunden. Ein Akku kann sich doch nicht selbst aufladen??? Und wenn sich ein Akku entlädt, dann doch gleich, also müsste über Nacht immer etwa.
Und manchmal lädt es 2 % in einer halben Stunde fahrt nach, ein anderes mal fahre ich 1 Stunde rum und habe mit Mühe 1% rausgefahren...
Bin etwas Ratlos. Hat jemand hier einen Tipp für mich?
Gruss
Arom
Bedingt durch schönes Wetter, Corona und Homeoffice war ich im Herbst nur noch wenig im CX unterwegs. Und wenn, dann nur Kurzstrecken Neulich hatte ich das Gefühl, dass das Anlassen etwas mühsam vonstatten ging. Daher habe ich mal den OBDII angeschlossen und den SOC Wert ausgelesen. 58%(!)
Habe mich dann spontan zu einer kleinen Ausfahrt (1 Stunde über Land) hinreissen lassen und die folgenden Tage wieder etwas mehr / länger gefahren. Ein paar Tage später wollte dann auch IStop wieder, und ich habe einen Wert von 73% ausgelesen. Soweit so gut -dachte ich.
3 Tage später ging der Motor wieder etwas gemächlicher an, und ich habe mal wieder ausgelesen 63%. Ich hatte aber keine Zeit für Umwege, und habe am Abend des selben Tages auf dem Rückweg beim losfahren wieder 68% an der Anzeige. Also aus dem "nichts" 5% mehr Ladung. Also Auto abgestellt, und am morgen danach sogar 72% und IStop ging sofort mit Erreichen der Betriebstemperatur an. Und manchmal ist der Wert am Morgen gerade mal 0.5% geringer -l etzteres leuchter mir ja noch ein...
Daraufhin habe ich den Speedometer installiert und beobachte die Situation etwas genauer. Dabei ist mir aufgefallen:
Manchmal - aber nicht immer - finde ich am morgen danach einen stark veränderten Ladestand vor, als am Abend vorher beim Abstellen. Sowohl + wie - ....



Und manchmal lädt es 2 % in einer halben Stunde fahrt nach, ein anderes mal fahre ich 1 Stunde rum und habe mit Mühe 1% rausgefahren...
Bin etwas Ratlos. Hat jemand hier einen Tipp für mich?
Gruss
Arom