Benziner nagelt seit es Frühling wurde,

Asphaltfräse

Mitglied
Mir ist seit einer Woche aufgefallen das mein Benziner nagelt.
zwischen 1500 und 2000 Umin. Beim Beschleunigen. im 3 und 4 Gang fällts am meisten auf.
Habe jetzt diesen Beitrag gefuden.
Ersteindruck: Mazda CX-5 2.0 SKYACTIV-G im Kurz-Fahrbericht | autoaid.de blog
Zität: Im Teillastbereich neigt der SKYACTIV-G zum Nageln, als würde er leicht dieseln. Nur dezent zwar, aber immerhin hörbar.

Bei mir ist das auch bei Volllast und nicht dezent. Hat das noch jemand beobachtet? Es ist so heftig das ich überlege meinen Händler zu kontaktieren. Hab auch ein Video gemacht vom Stillstand mit offener Motorhabe. Da Klackert es extrem. Quelle ist wenn man draufschaut rechts neben der Motorabdeckung.
Wäre super wenn mir das jemand bestätigen könnte, anonsten habe ich echt ein Defekt.
 

Antihero

Mitglied
Bei Benzinern kenne ich mich wenig aus.
Beim Diesel würde ich nach den Injektoren schauen lassen.
Wenn die Einspritzmengen nicht mehr stimmen oder die Injektoren was haben "nagelts".
 

Kickaffe

Mitglied
Hallo Putzfrau,
ich habe den von Dir zitierten Artikel geschrieben und wollte mich daher mal kurz zum Nageln äußern, das ich beschrieb.

Dieses wirklich nur leichte akustische Naglen, das ohne Vibrationen auftritt, bemerkte ich lediglich im unteren bis mittleren Drehzahlbereich bei Teillast, also halb getretenem Gaspedal. Weder im Stand noch unter Volllast trat das auf. Ähnliches hatte ich in der Mazda3 Limouisine (2.0 SKYACTIV-G 120) bemerkt. Dieses Geräusch ist meines Wissens nach der für einen Benziner extrem hohen Verdichtung von 14:1 geschuldet und ist normal. Man muss das nicht mögen, ist jedoch kein Defekt.
Bei einem Mazda6 mit dem 2.0-Liter-Benziner, der bereits über 12.000 Kilometer auf der Uhr hatte und den ich über einen Zeitraum von zwei Wochen fuhr, war dieses Nageln nicht zu hören. Es mag sein, dass das Geräusch mit eingefahrenem Motor verschwindet.

Wie dem auch sei; sollten die von Dir beschriebenen Symptome so zutreffen, wären das nicht die Geräusche, die ich hörte. Und wenn es unter der Haube klackert: ab zum Händler in die Werkstatt.

Viele Grüße aus Berlin
 

DiK

Mitglied
Hallo Putzfrau,
Dieses wirklich nur leichte akustische Naglen, das ohne Vibrationen auftritt, bemerkte ich lediglich im unteren bis mittleren Drehzahlbereich bei Teillast, also halb getretenem Gaspedal. Weder im Stand noch unter Volllast trat das auf.
Viele Grüße aus Berlin

Mein macht es auch genau so, ist aber ein Diesel. In der Werkstatt war ich schon, ohne Erfolg.
Würde mich sehr freuen wenn die Ursache für diese "Klacker"-Geräusche gefunden wird.
Wer ist noch so betroffen?

Gruß aus Thüringen
 
Oben