Neukauf CX5 als Benziner

Mazdatuner

Mitglied
Da ich überlege meinen Diesel CX5 zu verkaufen habe ich eine Frage zu einem Benziner….
Also das Modell wäre dann ein 2 L 165 Ps CX Baujahr 2018-2019.
Sind diese Motoren in Ordnung…. Gibt es Probleme oder allgemein zu diesem Modell ?
Grüße
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wir haben zwei CX-5 mit dem 2 Liter 165 PS- Motörchen, der eine von Ende 2018, der andere Anfang/Mitte 2020.
Beide völlig unauffällig, genügsam was den Verbrauch betrifft und aus unserer Sicht (zumindest für unsere Bedürfnisse) völlig ausreichend.
Beide haben dieses Jahr vorne die Bremsen mit ATE-Scheiben und ATE-Ceramicbelägen erneuert bekommen, aber das war es auch schon.
Jedes Jahr einmal zur Durchsicht (Öl bringen wir immer selber mit), Aktivkohlefilter immer selbst gewechselt und da halten sich die Kosten dann auch in Grenzen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das ist richtig, ist aber auch von den Unterhaltskosten höher, wie offt im Jahr muss er denn den WOWA ziehen?
Zu beachten ist dann auch was bleibt von den 195 PS übrig wenn AWD und Automatik gewählt wird.
Ich bin mit meinem siehe Signatur mehr als zufrieden.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da kommen viele Faktoren zusammen KFZ_Steuer abhängig vom Bj.
Versicherung kannst nur du mit deinen Daten errechnen.
KD ist halt auch Werkstatt und Ausstattungs abhängig.
Bei allem hilft dir aber auch Google weiter.
Meine Einstellung ist, was nicht da ist verursacht auch keine Kosten.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das ist auch individuell für dein Befinden, ich denke du brauchst eine AHK und die sollte wegen dem WOWA elektrisch wirklich komplett bestückt sein, und kauf keinen mit Halogenlicht, Mindeststandard sollte Xenon sein, bei LED kannst du halt wenns nötig sein sollte nicht's selber wechseln.
 

CX5Homura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das ist richtig, ist aber auch von den Unterhaltskosten höher, wie offt im Jahr muss er denn den WOWA ziehen?
Zu beachten ist dann auch was bleibt von den 195 PS übrig wenn AWD und Automatik gewählt wird.
Ich bin mit meinem siehe Signatur mehr als zufrieden.
Und was bleibt von den 165 PS übrig?
Mein Bekannter hat den CX 5 mit dem Motor/FWD/Schalter.
Wenn der mit seinem 750 kg Anhänger und ca. 500-600 kg Zuladung fährt, ist der Motor massiv überfordert.
Mein Tip, nehme den 2,5er mit Allrad.
 

Mazdatuner

Mitglied
Verbrauch ist mir schon wichtig wenn ich ohne Wohnanhänger fahre.
Wie liegen denn die Verbrauchswerte bei beiden Motorvarianten?
Grüße
 

CX5Homura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also meiner verbraucht bis jetzt zwischen 8-9 Liter.
Da ist alles dabei- Stadt/Land/Autobahn
Da kann man nicht meckern.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wenn ich wählen müsste, wären mir Parksensoren vorn, LED-Licht, Tempomat, Sitzheizung und Versicherungsklasse (siehe autoampel.de) wichtig. Man sollte allerdings mal Probefahren, bevor man kauft. Die neueren CX5 haben länger Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:

cheslaw

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hi, also ich fahre ein g165 als automat fwd. Bin zufrieden aber auch hauptsächlich in der Stadt unterwegs. 4 x im Jahr 800 Kilometer in die Heimat. Alles unauffällig aber fahr den 2.5 Liter mal Probe. Mein verbrauch ist bei einen dursxhnitt aufs Jahr gerechnet bei 8.3 Litern. Im Winter schluckt er schon mehr. Aber mache viel kurzstrecke.

Ausstattung ist so eine Sache, der eine braucht das und der andere das.
Vg
Cheslaw
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> Ausstattung ist so eine Sache, der eine braucht das und der andere das.
Es billiger, bei geringerer Rundumsicht ein Auto mit Parksensoren zu haben, als neue Blechteile zu lackieren. Allerdings sollte man wissen, dass beim CX5 (wie bei jedem SUV) die Parksensoren recht hoch angebracht sind. Flache Autos wie Tesla werden später erkannt.
 
Oben