Beim Rumspielen habe ich mal alles nach "hinten" gestellt und festgestellt, dass aus den hinteren Boxen nur leises Gedudel kommt. ...
Haben die Hintern Boxen bei Euch auch kaum "Dampf"?
Grundsätzlich kommt die Musik von vorn und die hinteren Speaker sollen lediglich ein bissle Raumklang produzieren. Von daher ist es völlig O.K., dass hinten kaum "Dampf" ist. Hutablagenspezis haben keine Ahnung!!!
Ich habe gerade eine kurze Hörprobe gemacht. Dazu habe ich den Bass komplett rausgedreht und mit dem Fader gespielt.
Der Klang war zwar schlechter aber nicht ganz so krass, als wenn der Bass mitläuft. Ich kenne die Speakerkonfiguration nicht - sind eigentlich Tieftöner in den hinteren Türen verbaut? Ich vermute, dass dort gar keine oder kleinere verbaut, so dass das Volumen und der Grundton fehlen.
Die Klangabstimmung hatte für die Frontpassagiere mit Sicherheit eine wesentlich höhere Priorisierung - Musik kommt immer von vorn (Konzerte, Fernseher, etc), wie eingangs geschrieben. Hinzu kommt, dass die Hörprobe von den Fordersitzen aus erfolgt. Zwischen den hinteren Speakern in der C-Säule und deinen Ohren sind vier Kopfstützen und das Problem, dass die Speaker leicht nach unten abstrahlen.
Vorn haben die Schallwellen nach der (mit Sicherheit berechneten) Scheibenreflexion direkten Zugang zu deinen Ohren.
Also, ich denke, du musst deinen Freundlichen nicht behelligen. Dreh mal den Bass raus und du wirst einen kleineren Klangunterschied feststellen.
Mein Verbesserungsvorschlag an Mazda und Bose: 3-Wegesystem für vorn mit einem Mitteltöner im mittleren bis oberen Bereich der Fahrertür und schon passt der Anschluss.
Greez vom Roony