CX-5 und Konkurrenten

Elsener

Mitglied
Gebe ich dir Recht. Aber nur dann wenn die Größe für dich okay ist. Für viele ist er aber zu klein. Aber ich gebe dir Recht beim Aussehen. Ist schon gut. Mir persönlich gefällt aber das Cockpit nicht. Aber das ist Geschmackssache...... Und darüber kann man nicht streiten.

Gruß nasenfliege

Na ja, "blind" werde ich ihn auch nicht bestellen - wir sind ja verwöhnt mit unserem CX-5.

Werde auf jeden Fall den FL mit dem 192-PS-Benziner probefahren und dann im Juni den CX-3 mit dem 150-PS-Benziner.

Bin auf die (gefühlten) Unterschiede so was von gespannt . . . :eek:
 

siggi

Mitglied
... Wobei mein CX-5 nicht 30 T€, sondern 41 T€ gekostet hat...

na na na...mal Hand auf's Herz...du hast doch im Leben keine 41T für deinen CX5 bezahlt...und wenn doch...dann bist du, mit Verlaub, selbst schuld...
man muss am Ende schon den reellen Preis annehmen...und das ist eben der mit entsprechendem Rabatt...und da dürfte man eigentlich kaum über 35.000€ kommen
 

siggi

Mitglied
grundsätzlich ja...aber am Ende muss man eben auch das mit einberechnen...denn so kommt ein Auto direkt in andere Regionen und somit bekommt er unter Umständen auch andere Konkurrenten...
 

Ivocel

Mitglied
Der Lexus wird ja auch nicht mit 0% Nachlass verkauft, von daher muss man schon die UVP vergleichen. wenn ich den einen mit 15% nehme und denn teureren mit 0.... dann ist das Schönfärberei
 

Booma

Mitglied
Natürlich habe ich nicht den Listenpreis bezahlt, aber wie will man es sonst vergleichen. Habe zwei Bekannte mit nem Lexus und beide haben ordentlich Rabatt erhalten, aber weiß ich ob das generell so ist oder nur an deren Verhandlungsgeschick lag. Daher Liste. Preis-Leistung bleibt für mich ganz klar der CX-5 Sieger... Aber der Lexus ist halt noch was Besonderes, spezieller, seltener.

@bigi1983
Aber bis auf den Antrieb scheint er dir gefallen zu haben :D Mein Nächster soll wieder ein Benziner werden, aber leider hat der 2,5 L CX-5 keinen Turbo. Ohne werde ich kaum den Umstieg vom Diesel überstehen :p aber der Hybrid hätte wenigstens andere Qualitäten.
 

MK2

Mitglied
Ich mein aber schon, dass man zum Vergleichen den Listenpreis herziehen muss.

Gut, gehen wir nach Listenpreisen. Dann darf man aber beim CX5 nicht nur bei der Top-Ausstattung schauen. Den CX5 gibt's halt nicht nur als Sportsline AWD Automatic.

Die Preisliste beim CX5 fängt bei 24.000,- € an (und da sind wir halt in einer ganz anderen Größenordnung als beim Lexus). Natürlich muß man beim Prime-Line Abstriche an die Ausstattung machen, aber nichtsdestotrotz ist es ein CX5 und ich glaube ohne diese günstigen Varianten käme Mazda halt auch nicht auf die verkauften Stückzahlen.

Mag sein, daß man hier im Forum den Eindruck gewinnen kann, daß alle nur den Sportsline fahren. Bei dem Händler, bei dem ich meinen gekauft habe stand natürlich auch ein Sportsline "mit alles" im Schauraum, auf dem Auslieferungsparkplatz dann aber auch jede Menge Primeline, Centerline und Sendo.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Aber so ist es doch bei allen anderen Marken auch MK2!? Oder meinst du das die ganzen Tiguan, X3 und Q5 in der Höchstausstattung gekauft werden?!
Wenn ich mir den Land Rover Evoque hernehme und konfiguriere bin ich beim Basispreis bei ca.34000,-Euro in der höchsten Variante bei sage und schreibe über 71000,-Euro! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie ein Auto wegen ein paar Zusatzartikeln mehr als doppelt so teuer werden kann???
Wie gesagt der Preis über den Listenpreis und natürlich in etwa ähnliche Variante/Ausstattung denke ich ist schon aussagekräftig! ;) Grüße Crow
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ganz genau Crow. Ich finde es ein Unding, dass ein Auto ausstattungsbedingt mehr als doppelt so teuer werden kann. Mir hat der Evoque super gut gefallen, aber als ich ihn mal so für mich konfiguriert hatte, habe ich schnell die Finger davon gelassen.
 

nasenfliege

Mitglied
Ich denke mal das man sich auch ganz schön leiten lässt bei dem was man selbst möchte und braucht. Mann geht eigentlich zum Händler mit einem bestimmten Profil was man braucht und eigentlich möchte. Da man dann aber im Hause ne topausstattung sieht und dann vom Verkäufer hört was der alles drin hat ist man schnell der Meinung das man auf einmal das unbedingt auch braucht. Und schon kostet der Wagen 10.000€ mehr. Und ich schließe mich da nicht aus.
Gruß Nasenfliege
 

Rainer dre

Mitglied
Da muss ich dir recht geben. Ich hatte mir eigentlich auch die mittlere Ausstattungsstufe + Navi rausgesucht.
Zur Probefahrt hatte ich einen SL. Und, was hab ich gekauft? Einen SL;)
 

Pere

Mitglied
Ich denke mal das man sich auch ganz schön leiten lässt bei dem was man selbst möchte und braucht. Mann geht eigentlich zum Händler mit einem bestimmten Profil was man braucht und eigentlich möchte. Da man dann aber im Hause ne topausstattung sieht und dann vom Verkäufer hört was der alles drin hat ist man schnell der Meinung das man auf einmal das unbedingt auch braucht. Und schon kostet der Wagen 10.000€ mehr. Und ich schließe mich da nicht aus.
Gruß Nasenfliege

Die erwähnten 10.000 € Mehrkosten stellen aber nur einen Teil der tatsächlichen Mehrkosten dar, denn: Hinzuzurechnen sind etwa 7% zusätzlicher Wertverlust aus 10.000 € sowie etwa 3% zusätzlicher Zinsverlust aus 10.000 €, also etwa 1.000 € weitere Mehrkosten pro Jahr (Prozentsätze hier nur als Beispielswerte). Für 1.000 € pro Jahr kann ich aber schon in etwa meine jährliche Spritrechnung bezahlen.

Gruß, Pere
 

nasenfliege

Mitglied
Die erwähnten 10.000 € Mehrkosten stellen aber nur einen Teil der tatsächlichen Mehrkosten dar, denn: Hinzuzurechnen sind etwa 7% zusätzlicher Wertverlust aus 10.000 € sowie etwa 3% zusätzlicher Zinsverlust aus 10.000 €, also etwa 1.000 € weitere Mehrkosten pro Jahr (Prozentsätze hier nur als Beispielswerte). Für 1.000 € pro Jahr kann ich aber schon in etwa meine jährliche Spritrechnung bezahlen.

Gruß, Pere

Diese Sachen hatte ich noch gar nicht mit eingerechnet. Und es lässt sich bestimmt auch noch fortführen. Mehr Spritverbrauch wegen Mehrausstattung-die man ursprünglich gar nicht wollte. Größerer Motor -der eigentlich auch nicht geplant war. Und so weiter.
ich war heute zu

Gruß nasenfliege
 

Bayern-Bär

Mitglied
Misch mich auch mal ein,
Habe einen Sportsline mit Vollausstattung bestellt und lasse noch ne Standheizung und diverse andere Kleinigkeiten einbauen! Und soll ich euch was sagen? Es ist mir egal ob mich das mehr kostet!
Autofahren ist Emotion, und ich verbringe einen Großteil meiner Zeit im Auto. Und ich habe mir einiges an Autos angesehen, darunter auch deutlich teurere, aber .. Und das ist jetzt kein Witz, außer bei MB und vielleicht noch Lexus hatte ich so ein tolles Feehling wie im CX-5, deshalb leiste ich mir hier auch die Vollausstattung, da die anderen in Magerausstattung schon mind. 30.000,- Eur. Mehr gekostet hätten!
Aufgrund einer Erkrankung und eines nicht unerheblichen Gewichtes brauch ich ein Fahrzeug das ich auch aufrecht besteigen kann, und das war bei keinem Anderen so einfach wie beim CX. Dazu die Sitze und die Erreichbarkeit der Intrumente, das Fahrverhalten, die Verarbeitung... Da müssen sich andere in dieser Preisregion mehr als strecken, um hier beim Mazda mitzuhalten! Kurzum: Ich wollte dieses Auto von der ersten Minute an und kann es kaum erwarten, es täglich unter meinem A... zu haben!
Deshalb ist Autovergleichen vor einem Kauf wichtig, aber der Preis sollte ( sofern es der Geldbeutel zulässt ) nicht die erste Rolle spielen!
Und das Leben ist viel zu kurz um es in Autos zu verbringen, die keinen Spaß machen!:)
Gruß an Alle!
 

Das Orakel

Mitglied
Autos sind viel zu individuell und jeder hat andere Prioritäten im Leben als das man über das eine oder das andere eine sinnvolle Diskussion führen könnte. Jeder soll das machen was er braucht oder zu glauben braucht. Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.
 

Jochy65

Mitglied
Ich denke auch, jeder nach seinem Geldbeutel! Aber wie schon geschrieben wurde, die Wagen in der Außstellung sind immer sehr gut ausgestattet, und das will mann auch haben, davon schließe ich mich auch nicht aus, meine Frau meint dann immer: brauchen wir das denn? Dann aber, wenn der Neue da ist ist Sie dafon ganz angetahn. Ich meine auch, ich stelle mir den Wagen so zusammen das ich auch nach Jahren noch Spas habe, besonders wenn man Rentner so wie wir sind, da ist es nicht möglich alle paar jahre einen neuen zu kaufen.
Jochy65
 

steffi8118

Mitglied
Nach unserem Unfall im Februar diesen Jahres stand u.a. der Sicherheitsaspekt im Vordergund. Wir haben uns dann bewusst für die SL Variante entschieden, da man u.a. MRCC nur in dieser Ausstattung bekommt. Auf manch` andere Features hätten wir verzichten können, aber ... sicherlich spielen auch die eigenen finanziellen Mittel eine große Rolle. Dennoch, günstiger als zum aktuellen Zeitpunkt kann man ein Auto nicht (teil-)finanzieren. :cool:

lg
steffi
 
Oben