CX-5 und Konkurrenten

G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Dann war es nicht auf deine Sitzposition eingestellt. Man kann es in Neigung (Winkel) einstellen.
Du meinst über die Fahrzeugeinstellungen über's MZD? Wenn ja, diese Option hatte ich gefunden und ausprobiert. Aber das hat wenig genutzt, was m. E. an der Konstruktion des Mazda HUDs und der Lage der klappbaren Plastik-Projektionsfläche liegt.

Wenn Du einen Vergleich haben willst: Teste mal ein Fahrzeug mit einem "echten" HUD, dann wirst Du merken, was für ein Unterschied es da gibt.
 

Chriz

Mitglied
Ja da hast du recht. Ein HUD was in die Windschutzscheibe projeziert wird, ist immer besser.
 

arminCX5

Mitglied
@stefan

Ich weiß, dass Worte manchmal bis immer angenehmer sind, aber wir verstehen uns auch so.;)
Und schönen Urlaub natürlich-Kärnten ist übrigens seeehhhr schön!:)
Gruß
Armin
 

Chriz

Mitglied
So hab mir mal den Ateca genauer angeschaut. Ich muss sagen das der Wagen auf den ersten Blick nicht ganz so schön drein blickt wie ein CX-5, aber vom technischen schon sehr weit voraus ist.
Der hat Extras die es bei Mazda (noch) nicht gibt. Und der Preis ist nebenbei auch nicht schlecht.

Aber werde ihn mir erstmal in natura anschauen, da sieht das ganze vllt anders aus?


Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
 
R

rif

Guest
... Und der Preis ist nebenbei auch nicht schlecht ...

Kommt auf Version und Ausstattung an. Wenn ich mit meinem vergleiche:
1620 € und 42 PS weniger, abgesehen davon, dass (meiner Meinung nach) ein 1,4 l Turbo eher in einen GTI-Klon als in ein SUV gehört.
 

Chriz

Mitglied
Ja der Motor ist die eine Sache.
Mich stört ja auch das er den MMI Knopf nicht hat wie bei Mazda.

Werde aber trotzdem mal demnächst den Wagen bei Seat live begutachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

kayleigh71

Mitglied
Ich habe den Ateca hier in Wolfsburg schon 2 oder 3x mal gesehen. Hat den typischen VW/Skoda-Look. Nette Kantenführung, wirkt schon elegant sportlich.

Als erster Eindruck muss ich sagen, dass er echt gut ausschaut. Ne ganze Ecke besser als der neue Tiguan. Aber das ist ja immer Geschmackssache.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
BMW X1 Rückgabe-Erlebnis

So, vorhin den Vorführer X1 wieder brav beim Händler auf den Hof gestellt... und gleich hat BMW alles getan, mich als Kunden wieder los zu werden. Ich wurde, als ich schon mit dem Verkäufer plauderte, jäh laut und für alle anderen im Verkaufsraum deutlich hörbar von einer Dame "angesprochen", die meinte: Ob ich derjenige sei, der den X1 "so" zurückgebracht hätte und wie "man" das nicht hätte sehen oder bemerken könne!

Mir war der laute und unfreundliche Ton extrem unangenehm und - obwohl ich mir keiner Schuld bewusst war, fühlte ich mich sofort irgendwie schuldig. Beim Auto zeigte sie dann auf eine - tatsächlich fies beschädigte - Stelle unten an der Frontschürze. Irgendeiner meiner Vorfahrer hatte da viel zu engen Kontakt mit einem etwas festerem Objekt und es waren Abschürfungen am Lack und eine notdürftig und dilettantisch mit Spachtelmasse ausgebesserte größere Schadstelle zu sehen. Das hatte ich bei der Übergabe gar nicht gesehen, weil es an der unteren Lippe der Frontschürze war, also so weit unten, dass ich mich da schon hätte runterbeugen müssen, um das zu sehen. Außerdem war ich komplett auf die zwei im Übergabeprotokoll bereits fixierten Schäden an den Felgen fokussiert und evtl. weitere Kratzer im Lack oder den oberen Teilen der Front- und Heckschürze.

Na ja, Lektion gelernt, nächstes Mal trotz all der Freude über das schöne automobile Spielzeug den Verstand nicht ausschalten. Aber der Ton und wie mir mir als potentiellem Übeltäter umgegangen wurde, ging gar nicht. Ich wurde in einem komplett rüden Ton weit hörbar quasi vor dem gesamten Leuten im Showroom an den Pranger gestellt. Zumal dann heraus kam, dass es wohl nicht so sehr um mich, sondern viel mehr um eine kleine Privatfehde in der Belegschaft ging: Eine andere Kollegin hatte das Auto vor der Übergabe an mich begutachtet und die bereits existierenden Schrammen nicht ins Protokoll aufgenommen. Böser Fehler einer jüngeren, total überforderten Kollegin. Es kam schließlich heraus, dass die unsachgemäß und notdürftig überspachtelte Stelle vom Autohaus selbst so ausgebessert worden war, um weitere Abplatzer an der Frontschürze zu verhindern. Entschuldigt hat sich die für die Fahrzeugpool-Übergabe-Protokolle zuständige Dame, die mich laut angeranzt hatte, bei mir natürlich trotzdem nicht. Aber gut: Falls ich jemals nochmal einen BMW kaufen sollte, dort garantiert nicht.

Mazda-Händler: 1 - BMW-Niederlassung: 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CX-5 User

Mitglied
Hättest eben mal die schwarze Kreditkarte auf den Tresen legen sollen und wahrscheinlich noch nen Champus bekommen. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Zurück im CX-5

Was ich eigentlich erzählen wollte, war aber das hier: Als ich mit Schlüssel und Papieren wieder zu meinen Dicken ging, beschlich mich ein leicht ungutes Gefühl, dass jetzt, wo ich fast vier Tage in einem aktuellen und top ausgestattetem X1 unterwegs gewesen war, mir der Unterschied zum CX-5 so eklatant negativ auffallen würde, dass ich ab sofort nur noch unzufrieden und mit allen im Vergleich zum BMW vorhandenen "minderwertigen" Materialien, den Sitzen, der Automatik, dem MZD, dem Motor, dem Fahrgefühl, kurz mit so ziemlich allem unzufrieden, downgegraded oder sonstwie schlecht fühlen würde, dass mir der CX-5 ab sofort komplett vergällt wäre und ich mir in meinem eigenen Auto nur noch der Gedanke an das Premiumprodukt das Fahren im Dicken total zur Hölle machen würde.

Aber - und das finde ich wirklich als eine echte Bestätigung, den CX-5 statt einen anderen SUV gekauft zu haben - es war nicht so! Ich bin auf das Auto zugelaufen und er gefällt mir immer noch von außen und sieht immer noch gut aus! Ich bin eingestiegen und, ja, es sind keine BMW-Sportsitze, aber man sitzt auch als schlanker Mensch tip-top bequem und mit ausreichend Seitenhalt oder Stütze im Rücken. Die Sitzposition passt für mich ebenfalls 1a, lässt mich den X1 nicht vermissen.

Der Diesel nagelt deutlich, aber nicht so sehr, dass es mich stört. Im Gegenteil, die Geräuschkulisse des Motors ist nie nervig und ich gebe zu: Ich höre das Auto gerne (fahre deswegen manchmal sogar ohne Musik). Die Automatik kommt nicht an die im BMW ran, aber macht ihren Job - wenn sie nicht gerade scheppert - so gut, dass man auch damit eine gute Lösung an Board hat - sie fühlt sich keineswegs Lichtjahre "hinterher" an.

Mir fallen jetzt noch die schön großen Außenspiegel, der Totwinkelwarner, die problemlose Koppelung des iPhones, die bei mir prima kühlende Klimaanlage (Auto stand bei Übernahme bei 27 Grad Celsius in der Sonne, trotzdem war schnell eine angenehme Innenraumtempertur erreicht: Umluft, 18 Grad, Auto... später auf 19 Grad hoch, Auto aus und Gebläse auf "zwei Striche"), das Schiebedach hat keine Panoramadachgröße, ist aber trotzdem brauchbar, die Innenraum-Materialien sind nicht in jeder Hisicht "Premium", aber alles andere als billig .... man kann sich im CX-5 auch im direkten Vergleich mir dem BMW X1 sehr wohl fühlen und, zuguterletzt, an viel mehr Luft und Raum um einen herum oder dem größeren Kofferraum freuen.

Kurz gesagt: Der CX-5 macht vieles richtig, trifft das passende Maß und lässt eine zusätzliche Investition von 15-20k, nur um in den Genuss von "Premium" zu kommen, als total aberwitzig und überflüssig erscheinen. Zumal dieses Premiumprodukt trotz Aufpreis leider auch nicht perfekt ist. Ich glaube es kaum, aber das Probewochenende mit dem BMW hat mich in vielen Punkten wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, mir vor Augen geführt, warum mir der CX-5 so gut gefällt, mich mit dem CX-5 (trotz des Problems mit der Automtik bei meinem Wagen) wieder versöhnt, bzw. weniger pathetisch, mich in meiner damaligen Kaufenentscheidung von vor einem Jahr bestätigt.

Mazda CX-5: 1 - BMW X1: 0

P.S. Einen hab ich noch: Verbrauch beim X1 am Probewochenende war 6.3 Liter/100km... exakt das fahre ich auch beim CX-5 derzeit im Durchschnitt. Ok, fairerweise fahre ich den etwas anders, aber das Streckenprofil war weitestgehend identisch und ich hätte erwartet, dass das modernere, kleinere Auto, da deutlich besser abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

rif

Guest
Den X1 würde ich, aufgrund des Platzangebots eher mit dem CX-3 vergleichen. ;)
Aber CX-5 : X3 wäre wegen des Preisunterschieds schon wieder komplett sinnlos. :eek:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Na ja, der CX-3 ist schon einen Tacken kleiner als der X1... das haut genausowenig hin wie CX-5 vs. X3 ... der ist schon größer als der CX-5... aber halt preislich auch in einer ganz anderen Liga.
 

arminCX5

Mitglied
Etwas größer aber gigantisch teurer-gilt für X3 und den aber nur wenig größeren Q5(zum CX5). Aber im Q5 ist schon Vieles edler, wertiger und einfach schöner als in und an unserem Prachtstück.
Und beim X3 kommt noch dazu, dass der wie alle "Xe" aus den USA stammt.
Gruß
Armin
 

Karli65

Mitglied
Ja , die Kuh 5 ist schon schick.
Leider eben auch so wertstabil, daß selbst der Kauf eines jungen Gebrauchten
recht aufwändig ist.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Skoda schickt auch einen neuen SUV ins Rennen. Wahrscheinlich größer (bis 7 Sitze) als der CX-5:
Skoda Kodiaq (2016): Preise, Motoren, Austattung, Marktstart - autobild.de
The Skoda Kodiaq is on the Way! | Rivervale Leasing Blog
http://www.skoda-auto.de/models/kodiaq-neu/uebersicht/ (noch ohne genaue Angaben und Fotos)

Vielleicht eine weitere Option, habe ja eine große Garage.;)
Von vorne und von der Seite hat er Ähnlichkeit mit Land Rover :) von hinten :confused:

EDIT: Und ein neuer Yeti kommt 2017 wohl auch noch: Skoda Yeti II (2017): Vorschau - autobild.de
Sieht nicht mehr aus wie ein Lieferwagen.;)

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Mal ein Vergleich aus der Sicht eines fast 2m-Menschen:

Im BMW-Autohaus, Probesitzen im X3 - Zitat des Verkäufers: "Kommen Sie da raus, das ist nicht Ihr Auto. Lassen Sie uns mal zum X5 gehen"

Im Audi-Autohaus, Probesitzen im Q3 - Zitat des Verkäufers: "Für die Beine haben wir eine Behindertenausführung, damit kommen die Sitze weiter nach hinten. Allerdings darf es dann kein Panoramadach sein, denn durch die Behindertenausführung kommt der Sitz ein paar cm nach oben und durch das Panoramadach das Dach etwas nach unten. Da müssen Sie sich dann beim Fahren ducken."

Im Daimler-Autohaus, Probesitzen im GLA - Zitat des Verkäufers: "Doch der GLA ist schon ein SUV, schließlich ist der 5 cm höher als die A-Klasse. Wenn Sie mehr Fußraum haben wollen, kann ich Ihnen die B-Klasse empfehlen. .... Ups, dachte die B-Klasse hätte mehr Platz." (GLC und GLE waren damals noch nicht auf dem Markt)

Im Lexus-Autohaus, Probesitzen im RX und NX - Hier bewegte sich der Verkäufer erst, als ich schon wieder das Autohaus verließ, die Sitzprobe hier verlief etwas zu schnell für ihn.

Das VW-Autohaus durfte nicht besucht werden, da die Frau kein "Opa-Auto" wollte. Habe mal einen gefahren, der ist vom Fußraum (altes Modell) auch brauchbar.

Im Mazda Autohaus, Probesitzen im CX-5 - Zitat des 2m-Käufers: "Wo ist der Kaufvertrag zum unterschreiben?"

Somit würde ich als langer Mensch den CX-5 immer zwischen Q3/Q5 und X3/X5 aus Sicht des Platzangebotes einordnen. Wenn man dann noch die Preise vergleicht, pfeife ich echt auf das bischen "Wertigkeit".
 

Chriz

Mitglied
So ich bin momentan etwas ratlos.

Gestern wurde das erste richtige Bild vom Mazda 3 FL gezeigt und ich mache mir Gedanken um den Restwert meines 3ers.:confused:

Momentan bin ich sehr angetan vom Hyundai Tucson (auch wenn ich hier schon anderes im Thread schrieb).
Auf der anderen Seite finde ich den aktuellen CX-5 klasse, gerade die Innenraumverarbeitung.
Nur wollte ich mit Blick auf den CX-5 II kein Auslaufmodell mehr kaufen, kurz vor dem Modellwechsel.

Bitte helft mir, was soll ich tun?
 

Booma

Mitglied
Was sollen wir bloß sagen... Haben nen 6er FL und nen 3er... und für beide steht zum Ende des Jahres nen Upgrade an [emoji12]

Richtige Geldverbrennung, aber ich nehme gerne spenden entgegen.

Warte doch einfach auf den neuen CX-5, so lange ists auch nicht mehr hin.
 
Oben