CX5 2. Generation kaufen oder nicht!?

Rainer dre

Mitglied
Muss es denn unbedingt ein SUV sein?
ich hatte den CX5 als 65 PS Benziner und war sehr zufrieden. Bin aber auf den 6er Kombi mit 192 PS gewechselt. In der Versicherung und im Benzinverbrauch wesentlich besser.
 

Koelschejong38

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Muss es denn unbedingt ein SUV sein?
ich hatte den CX5 als 65 PS Benziner und war sehr zufrieden. Bin aber auf den 6er Kombi mit 192 PS gewechselt. In der Versicherung und im Benzinverbrauch wesentlich besser.
Gibt keinen Grund für einen SUV, bin mir auch sicher das wir mit einem Kombi glücklicher wären als Familie aber ich mag einfach keine Kombis und Familienvans. Ein SUV ist da meines Erachtens der beste Kompromiss.
 

Wulli

Mitglied
Ich frage mich manchmal, warum der SUV so ein schlechtes Image hat.
Klimakiller, tötet Fußgänger in der Stadt und solche Sachen hört man ständig.
Ein Familienvan ,oder Kleinbus ist noch höher,schwerer und folgedessen der grössere Spritfresser.
Außerdem, wo fängt das mit dem bösen SUV eigentlich an, schon beim CX 3 , Opel Mokka oder VW-T Cross ?
Oder erst ab BMW X5 bis Porsche Cayenne ?
Kriege manchmal einen Hals bei so Diskussionen.
 

Rainer dre

Mitglied
Das sollte keine Kritik am SUV sein. Hatte den ja selbst 3 Jahre. In meinem Beitrag gings rein um die Kosten bei gleichem oder höherem Nutzwert.
 

Wulli

Mitglied
Keine Sorge, du warst auch nicht gemeint, sondern die Medien und bestimmte Politiker.
War vielleicht etwas mißverständlich, sorry.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo Koelschejong38,

das Ihr den CX-5 (KF) schön findet, kann ich nachvollziehen. Ich bin von einem MB C180 vor 1 1/2 Jahren umgestiegen und habe es nicht bereut. Ist ein wirklich gutes Reiseauto für uns (wenn es den mal wieder geht...).
Wir fahren den 194 PS Benziner (aus 2019 mit Zylinderabschaltung), der genügend Dampf hat und schön ruhig läuft. Wenn Du nicht wirklich viele Kilometer fährst, würde ich mir an Deiner Stelle keinen Diesel zulegen. Kurzstrecken etc. verstärken die hier schon beschriebenen Probleme bei allen Dieseln. Zumal man nicht weiß, wie es mit Fahrverboten etc. weiter geht. Ich wohne im Flachland und habe auf den letzten rd. 15.000 km 7,9 liter (lt. BC) verbraucht. Dabei sind durch Corona auch häufige Fahrten in Berlin.
Ein wichtiger Hinweis: Der CX-5 ist sehr, sehr teuer in der Versicherung.

VG
Kann dem nur zustimmen. Ich fahre den 165PS CX-5, muss wegen dem Job in der Woche täglich nach Berlin rein und wieder raus und habe bei meinem einen Durchschnittverbrauch lt. BC von 6,7l auf ca. 10.000km und für die letzte Tankfüllung habe ich es sogar auf 6,3l geschafft.
Also mir soll da keiner was von Spritfresser erzählen und wenn man auf die Leistung, wegen z.B. Wohnwagen nicht angewiesen ist, reicht die Motorisierung meiner Meinung auch.
Bei uns ist es sogar soweit, auch wegen völlig unterschiedlicher Wege, dass wir mit 2 CX-5 unterwegs sind 🙈 Frauchen mit 'nem Magmaroten (01/19) und ich mit 'nem Turmalinblauen (07/20) und die Dicken machen einfach nur Spaß 😃😇
 

larsausbernau

Mitglied
Kann dem nur zustimmen. Ich fahre den 165PS CX-5, muss wegen dem Job in der Woche täglich nach Berlin rein und wieder raus und habe bei meinem einen Durchschnittverbrauch lt. BC von 6,7l auf ca. 10.000km und für die letzte Tankfüllung habe ich es sogar auf 6,3l geschafft.
Also mir soll da keiner was von Spritfresser erzählen und wenn man auf die Leistung, wegen z.B. Wohnwagen nicht angewiesen ist, reicht die Motorisierung meiner Meinung auch.
Bei uns ist es sogar soweit, auch wegen völlig unterschiedlicher Wege, dass wir mit 2 CX-5 unterwegs sind 🙈 Frauchen mit 'nem Magmaroten (01/19) und ich mit 'nem Turmalinblauen (07/20) und die Dicken machen einfach nur Spaß 😃😇
Whow, gleich zwei CX-5, da sind wir etwas bescheidener, haben noch eine Smart, der ist im Unterhalt einfach unschlagbar :)
 
Oben