CX5 ganz oben bei Autodieben

larsausbernau

Mitglied
Im Übrigen sind die Versicherungen beim CX-5 "nicht nur" wegen dem erhöhten Diebstahlaufkommens teurer, sondern u.a. auch, weil die Front (große Teile) zu reparieren sehr teuer wird...
 

Codi

Mitglied
An dieser Stelle habe ich schon einmal was dazu gepostet --> https://www.cx5-forum.de/threads/ih...ein-neuer-aus-elbflorenz-dd.11501/post-252532

Da der Vorbesitzer an der Nähe zur polnischen Grenze wohnt, hat er auch alle möglichen Sachen einbauen lassen. Alles so wie @ larsausbernau geschrieben hat ... Gangschaltung mit Bearlock gesichert und der OBD-Anschluss mit Schloss und Stahlplatte gesichert. Wobei ich erst etwas gebraucht habe wie das beim OBD-Anschluss funktioniert. Das Schloss wird mit einem Schlüssel entsperrt und dann die Platte mit einem Imbusschlüssel entfernt. Wobei ich zu beiden Systemen gelesen habe, dass man diese trotzdem knacken kann. Ich weiß nur nicht, ob es trotzdem abschreckt vor einem schnellen Diebstahl, da es Zeit kostet.
Aus meiner Zeit in der Werkstatt kann ich nur sagen, dass wenn ich ein Auto möchte, dann hole ich es mir. Es interessiert keinen Menschen wenn du mit eine Abschleppauto auflädst. Da kann der Alarm piepsen oder sonst etwas ... einzig wenn der Besitzer dazu kommt. Dann wird es haarig :) ... umso mehr man professionell arbeitet um so weniger interessiert sich jemand. Alle denken das ist schon richtig so.
 

larsausbernau

Mitglied
An dieser Stelle habe ich schon einmal was dazu gepostet --> https://www.cx5-forum.de/threads/ih...ein-neuer-aus-elbflorenz-dd.11501/post-252532

Da der Vorbesitzer an der Nähe zur polnischen Grenze wohnt, hat er auch alle möglichen Sachen einbauen lassen. Alles so wie @ larsausbernau geschrieben hat ... Gangschaltung mit Bearlock gesichert und der OBD-Anschluss mit Schloss und Stahlplatte gesichert. Wobei ich erst etwas gebraucht habe wie das beim OBD-Anschluss funktioniert. Das Schloss wird mit einem Schlüssel entsperrt und dann die Platte mit einem Imbusschlüssel entfernt. Wobei ich zu beiden Systemen gelesen habe, dass man diese trotzdem knacken kann. Ich weiß nur nicht, ob es trotzdem abschreckt vor einem schnellen Diebstahl, da es Zeit kostet.
Aus meiner Zeit in der Werkstatt kann ich nur sagen, dass wenn ich ein Auto möchte, dann hole ich es mir. Es interessiert keinen Menschen wenn du mit eine Abschleppauto auflädst. Da kann der Alarm piepsen oder sonst etwas ... einzig wenn der Besitzer dazu kommt. Dann wird es haarig :) ... umso mehr man professionell arbeitet um so weniger interessiert sich jemand. Alle denken das ist schon richtig so.
"Keinen" Diebstahl oder Einbruch lässt vollumfänglich verhindern. Jede zusätzliche Sicherung führt zu mehr Aufwand und Zeit, was ggf. abschreckt.
Sein wir mal ehrlich, der CX-5 ist ein schönes Auto aber eben kein extrem hochpreisiges und rares...
 

Codi

Mitglied
Sein wir mal ehrlich, der CX-5 ist ein schönes Auto aber eben kein extrem hochpreisiges und rares...
Wie recht du damit hast ... obwohl 32Tsd. € sind nicht gerade wenig. Sicher ein BMW oder eins mit Stern kostet noch mehr, jedoch fehlt diesen Autos irgendwie die Seele. In meinen Augen sehen diese Modelle anfangs noch modern aus, aber innerhalb kurzer Zeit wirken sie altbacken. Aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass meistens alte Männer solche Autos fahren. In einem CX-5 wirken auch diese Männer schnittig und modern ... ist so :p😅. Egal Ob KE oder KF, beide Modelle gefallen selbst wenn sie etwas älter sind. Gerade nachts wenn man das Fahrzeug von hinten sieht. Man hat das Gefühl man wird von roten Augen beobachtet, die grimmig einen ansehen.
 

deteringgase

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hmm,
mein Vertrag bei Allianz, G194 kostet, diesen April abgeschlossen, VK 508 Euronen, SF 45, SB 300 Euro.
Aber die Versicherungskosten waren beim Kauf kein Kriterium. Lt. Mazda-Händler gibt es aber Versicherungen, die die hohe Einstufung bei der Teilkasko nicht gefolgt sind, u. a. die Mazda-eigene Versicherung.
Munterbleiben, deteringgase!
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Gerade eine statistische Übersicht für 2021 gesehen.
Der CX5 ist nicht mehr unter den TOP 10 der "Klaustatistik".


Ob es mit der Raumüberwachung ab den 2021er Modellen zusammenhängt?
Und ob die Versicherungsprämien jetzt etwas fallen?
Abwarten - schön wäre es jedenfalls....:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

Freitagsfahrer

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das auch der Teileklau lukrativ ist, haben wir nun selbst feststellen dürfen.

Bei uns wurde in einem, angeblich bewachten Parkhaus, das Logo + Radar fürs MRCC geklaut, ohne den Kühlergrill zu beschädigen. Ein Kabel wurde durchtrennt, mehr Spuren gabs nicht. Gemäß der Aussage der Polizei ist das Vergeben eines Aktenzeichens das nützlichste, was die machen können. Für die Versicherung.

Was mich richtig nervt ist, wie die Versicherung damit umgeht. Die schicken uns zu einem Karosseriebauer. Auf meine Frage bei der uneinsichtigen Dame der Huk Coburg, ob es beim Ersatz eines fahrsicherheitsrelevanten elektronischen Bauteils nicht besser wäre, zu einer Fachwerkstatt zu fahren, blieb sie einfach stur. Jetzt hat der von der Huk festgelegte Karosseriebauer natürlich bei einer Fachwerkstatt angefragt, mit der er das nun macht :ROFLMAO: Hoffe, die Huk Cob freut sich über die Rechnung. Bei dem Verein haben wir, auch wegen vorheriger Geschäftspraktiken, nun auch gekündigt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Also Teilediebstahl?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Was mich richtig nervt ist, wie die Versicherung damit umgeht. Die schicken uns zu einem Karosseriebauer. Auf meine Frage bei der uneinsichtigen Dame der Huk Coburg, ob es beim Ersatz eines fahrsicherheitsrelevanten elektronischen Bauteils nicht besser wäre, zu einer Fachwerkstatt zu fahren, blieb sie einfach stur. J
Tipp für die nächste Versicherung:
Nimm die Werkstattbindung raus und bezahl lieber etwas mehr, dafür darfst du dir dann die Werkstatt aussuchen.
 

CX-5Driver

Mitglied
Ich glaube das ist einfach eine Preisfrage. Wir haben auch die Werkstattbindung bei der Huk, weil wir selbst damit inkl Vollkasko (SF15 bei TK und VK), 36 Monate Kaufpreisentschädigung und Rabattschutz (1 Unfall im Jahr frei ohne Rückstufung) schon 1000€ im Jahr zahlen. Wir wohnen auch in einer Großstadt, aber günstig ist das natürlich nicht. Die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu haben ist ja eher gering.
 

cheslaw

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich bin immer für eine freie Werkstattswahl. Eine Bekannte hatte mal einen Unfall und die Versicherung hat sie dann in eine bestimmte Werkstatt geschickt. Die abgelieferte Arbeit war schlecht (Lackierung) großes hin und her mit der Werkstatt und der Versicherung, am Ende musste sie es akzeptieren oder sich auf eigene Kosten einen neuen Lackierer suchen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
War damals auch bei der Huk, Schaden wurde in ner Partnerwerkstatt gemacht und prompt durch die HU gefallen weil die nen RL-Scheinwerfer eingebaut haben.
Meine Frau hatte als Geschädigte nur Zores mit denen, da half nur der Gang zum Anwalt.
Naja, hab dann da alles Gekündigt und auf Nachfrage auch erklärt, dass ich mit einem Unternehmen das so mit Geschädigten umgeht, nichts zu tun haben will.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Solange die Neuwagengarantie läuft würde ich auf die Werkstattbindung verzichten und nur zum FMH gehen.
Sicher ist sicher - falls da mal Garantiearbeiten durchgeführt werden müssen, kann es unter Umständen zu Problemen kommen.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Jaja die HUK Coburg 🙈, relativ günstig aber im Schadenfall haste nur Stress mit denen, selbst als Versicherungsnehmer. Biste Unfallgegner wird's noch schlimmer 😱 Hilfe gibt's dann beim Anwalt und selbst da geht's des öfteren vor Gericht.
Das aus eigener Erfahrung und denen von zwei Kollegen, wir haben uns gegenseitig "beglückwünscht" 😖
 

Gentian CX

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich bin seit etwa 30 Jahren bei der HUK Coburg.
Habe den Rabattschutz (Vollkasko/Haftplicht) und die freie Werkstattwahl.
Hatte einen kleinen selbstverschuldeten Unfall in der Zeit und einen Fall von Alleinunfall (gegen eine Laterne beim Einparken gefahren) und keine Probleme mit der Regulierung gehabt. Auch nicht der damalige Unfallbeteiligte!

Aber das nur nebenbei, da der Titel hier ja 'CX5 ganz oben bei Autodieben' heißt :)
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Tipp für die nächste Versicherung:
Nimm die Werkstattbindung raus und bezahl lieber etwas mehr, dafür darfst du dir dann die Werkstatt aussuchen.
Warum raus nehmen ??? Wenn etwas nicht in Ordnung ist , macht die Werkstatt das so lange , bis alles O.K ist , oder schickt mich gleich von sich aus zu Mazda . Kostet nicht mein Geld , und wenn etwas nicht stimmt , merke ich es . Ich bin verwachsen mit meinem " Dicken " . ;)
 

kindi1972

Mitglied
War auch mal bei der HUK mit Werkstattbindung und hatte einen - aus meiner Sicht - unverschuldeten Auffahrunfall. Die Dame vor mir hatte mit dem Automatik-Auto Ihres Mannes es noch bis ca. 40 kmh geschafft zu beschleunigen, und wollte dann manuell schalten - also die vermeintliche Kupplung die in diesem Fall die Bremse war durchgehauen...
Bei dem Karosseriebauer wo ich dann hin musste standen neben ein paar Privatpersonen wie mir auch noch einige mit Audi/BMW/Mercedes Overalls. Hatte mich Anfangs auch geärgert, dass ich nicht in die Vertragswerkstatt durfte. Aber allen Anschein nach bringen auch viele Vertragswerkstätten Ihre Autos dorthin. Finde ich jetzt auch nicht verkehrt, die machen ja den ganzen Tag nichts anderes. Mit dem Ergebnis war ich auch zufrieden.
Teilediebstahl habe ich zum Glück noch nicht selbst erlebt. Einem Kumpel von mir haben sie vor einigen Jahren in der Tiefgarage die Alufelgen eines neuen Audi A6 geklaut. Das Auto stand dann eines morgens auf den Bremsscheiben...
 

Ivocel

Mitglied
Warum raus nehmen ??? Wenn etwas nicht in Ordnung ist , macht die Werkstatt das so lange , bis alles O.K ist , oder schickt mich gleich von sich aus zu Mazda . Kostet nicht mein Geld , und wenn etwas nicht stimmt , merke ich es . Ich bin verwachsen mit meinem " Dicken " . ;)
Viel Spass dann bei der Rennerei und dem Ärger.....
 
Oben