Cx5 heizt erst bei hoher Geschwindigkeit

Werner021285

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hey ich habe einen Mazda CX 5 bhj 2015 läuft eigentlich echt super habe nur gerade ein Problem. Bei geringen km/h heizt der Wagen nicht im Innenraum sobald ich über 100kmh bin fängt er an zu heizen verlasse ich zum Beispiel die Autobahn kommt auch wieder kalte Luft aus der Lüftung. Hatte dies schon jemand?
Ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung
 

rheingeist

Mitglied
Ich tippe da auf den Wärmetauscher das er zu ist. Da bleibt dir leider nichts anderes übrig , damit in die Werkstatt zufahren. Mann könnte aber noch das Thermostat prüfen. !!
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hey ich habe einen Mazda CX 5 bhj 2015 läuft eigentlich echt super habe nur gerade ein Problem. Bei geringen km/h heizt der Wagen nicht im Innenraum sobald ich über 100kmh bin fängt er an zu heizen verlasse ich zum Beispiel die Autobahn kommt auch wieder kalte Luft aus der Lüftung. Hatte dies schon jemand?
Ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung
Also damit ich es richtig verstehe-wenn du schneller fährst wird der Innenraum warm, sobald du langsamer wirst kühlt sich der Wagen wieder ab? Wie verhält sich die Motortemperaturanzeige? Wie ist der Kühlwasserstand?
 

Werner021285

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Er zeigt mir doch die motortemp. Gar nicht an oder verstehe ich da jetzt etwas falsch? Ich habe ja nen skyactive der zeigt mir doch nur die blaue Anzeige an für die Motortemp?
 

Werner021285

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Meinst du Kühlwasser? Müsste ich vllt mal prüfen aber wäre mir jetzt nicht bekannt eigentlich ist dieses immer genau mittig
 
  • Like
Reaktionen: AW1

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Läuft der Lüfter?
Sowas hatte ich mal in einem Audi 80, der musste fahren weil der Lüfter im A... war, bzw die Steuerung.
Braucht der Wagen recht lang in der Warmlaufphase? Dann ist es der Thermostat, d.h der dicke Kühlwasserschlauch wird
schon ganz schnell mit warm.

Grüsse Jörg
 

Werner021285

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Läuft der Lüfter?
Sowas hatte ich mal in einem Audi 80, der musste fahren weil der Lüfter im A... war, bzw die Steuerung.
Braucht der Wagen recht lang in der Warmlaufphase? Dann ist es der Thermostat, d.h der dicke Kühlwasserschlauch wird
schon ganz schnell mit warm.

Grüsse Jörg
Die blaue motorleuchte geht normal aus, somit ist die motortemp. normal erreicht . Er heizt nur nicht im Innenraum erst bei hoher Geschwindigkeit so ca 100kmh
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die blaue Anzeige (LED) Anzeige erlischt, wenn dein Kühlwasser irgendwas um die 40-50°C erreicht hat.
 

Neukunde

Mitglied
hallo
das hatte ich vor 3 Wochen auch mit meinen 2.2 Diesel von 2016
bin im Ausland unterwegs und hatte keine Mazda Werkstatt....es wurde festgestellt das der Kühlerdeckel ganz leicht undicht war und ganz wenig Wasser gefehlt hat...neuer Deckel etwas Wasser seit dem geht es mir wurde erzählt das der Druck nicht so hoch war wie gewöhnlich... alles wieder gut
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Meinst du Kühlwasser? Müsste ich vllt mal prüfen aber wäre mir jetzt nicht bekannt eigentlich ist dieses immer genau mittig
Joop , ist das zu wenig , verhält sich das wie zu Hause . Da wird dann nur Luft erwärmt , die natürlich nicht so heizt , fährst du schneller , gibt es mehr warme Luft . Sieh dir einfach mal die Schläuche und Ventile an , ob da etwas undicht ist , auch unter dem Wagen nach sehen . Allerdings wird der Motor auch zu heiß bei zu wenig Wasser .
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hey ich habe einen Mazda CX 5 bhj 2015 läuft eigentlich echt super habe nur gerade ein Problem. Bei geringen km/h heizt der Wagen nicht im Innenraum sobald ich über 100kmh bin fängt er an zu heizen verlasse ich zum Beispiel die Autobahn kommt auch wieder kalte Luft aus der Lüftung. Hatte dies schon jemand?
Ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung
Ich glaube , das das Thermostat den Geist aufgegeben hat. Es ist üblich wenn Thermostat defekt ist bzw nicht richtig arbeitet, dass das Fahrzeug sich abkühlt wenn die Geschwindigkeit reduziert wird.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
es ist quasi ein null acht 15 Thermostat verbaut.
Überprüfen mal im Stand bei laufendem Motor, Heizung auf Max ob der Zu und Rücklaufschlauch zum Wärmetauscher warm wird, wenn einer kalt bleibt oder extrem Kühler ist, ist vermutlich der Wärmetauscher verstopft.
Bild 3 Wärmetauscher Zu und Rücklaufschläuche.
 

Anhänge

  • 20231229_120609.jpg
    20231229_120609.jpg
    340,8 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_20231229-120459.png
    Screenshot_20231229-120459.png
    1.022,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20231229_121600.png
    20231229_121600.png
    969 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AW1

Marcdecues

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

Ich habe aktuell das selbe Problem, mein CX5 2.2 D Skyaktiv Bj. 2016 heizt erst wenn ich über 100kmh fahre.
Bei der ersten Werkstatt sagten sie sie würden die Wasserpumpe tauschen, man wäre sich aber nicht sicher ob es das Problem ist.
Bei der 2. Werkstatt wurde festgestellt das der Schlauch der zum Kühler geht ziemlich fest ist und ganz schön unter druck steht, zum anderen wurde der Deckel vom Kühler abgeschraubt und es kamen permanent Luft raus sprich es hat die ganze zeit unregelmäßig geblubbert. (Heißt ja eigentlich das die wasserpumpe läuft)
Der Werkstattmeister sagte mir das er da nicht bei geht, da es allesmögliche sein könnte, mit viel Pech vllt sogar die kopfdichtung.
Ich solle mich am Beste an Mazda wenden.
Hat jemand noch eine Idee bevor ich mehrere 1000euro an Den freundlichen gebe....

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben