Nachdem ich mich mit Dachzelten ein wenig auseinandergesetzt habe (und einen Zeltanhänger besitze):
Bei allen Angaben der FZ-Hersteller geht es rein um dynamische Lasten, sprich um Lasten, die im Fahrbetrieb dann noch um ein Vielfaches mehr an den Befestigungen zerren (Beschleunigung, Bremsen, Crash).
Bei einem Dachzelt, das ja wohl nur bei stehendem Fahrzeug benützt wird

hätte ich auch ohne irgendeine Freigabe des Herstellers keine Bedenken, solange mir die Montage und die Konstruktion der ganzen Träger-Geschichte optisch einen guten Eindruck macht. Wenn du das Dachzelt nur auf den zwei Trägern montierst, die für CX-5 ohne Dachreling verfügbar sind, musst du es dir halt anschauen, ob es da Verformungen gibt - glauben würde ich es nicht! Bei Montage auf einer Dachreling, wo das Gewicht noch besser verteilt wird, würde ich es als nahezu ausgeschlossen sehen, dass da ein negativer Einfluss passiert.