Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass es eine solide Möglichkeit gibt, die US-Rails auf das EU-Dach zu bekommen.
Die nachfolgenden Bilder sind von der Seite minkara.carview.co.jp (leider finde ich den konkreten Link nicht mehr).
In Japan sieht das im Original auch so aus auf unseren EU-Dächern:
Vorn und hinten sind jeweils eine von diesen Halterungen (brackets) vorhanden:
Diese Halterungen haben die z.B. Mazda-Teile-Nr. GJ6A-56-47ZE. Die Muttern mit den U-Scheiben kann man auch im qualifizierten Eisenwarenladen kaufen:
Die Reling wird aufgelegt und durch die Bohrungen eine Lage der Halterungen markiert:
Die Markierung ist die Mitte der Brackets. Jetzt rechts und links davon die Bohrlöcher für die Befestigungsbolzen der Brackets markieren:
- und die Bohrungen herstellen. (Achtung, vorher den Dachhimmel entfernen und auf die Airbags achten!):
So wie es aussieht, kann man wohl die vorhandenen Halterungen weiterverwenden. Es müsste wohl nur jeweils der zweite Halter gesetzt werden:
So sieht das ganze dann von unten aus. Durch die doppelt ausgeführten Halter-Befestigungen müsste das auch sehr stabil sein. Das Weiße am unteren Bildrand müsste der seitliche Kopfairbag sein:
Hier ist nochmal des freigelegte Dach von unten zu sehen. Der Weg bis dort hin ist allerdings ziemlich aufwendig:
Und hier noch ein Bild von einer Dachreling, wie sie u.a. bei aliexpress vom China-Mann angeboten wird. Die beiden Kreuzschlitzschrauben werden in die Gewindebohrungen der Halterungen eingedreht:
Leider wissen wir noch nicht, wie die Befestigung nun konkret bei niedzor ausgeführt wurde. Wenn es so wie oben beschrieben gemacht wurde, ist es ok und stabil. Ich hatte das auch so vor, bevor im anderen Forum die "Russen-Reling" entdeckt wurde.
Wenn allerdings nur "Blechtreibschrauben" für die Befestigung verwendet wurden, wäre das nahezu fahrlässsiger Pfusch. Vielleicht kann sich niedzor dazu nochmal äußern.