Automatikgetriebe Wandlder Überbrückungs Kupplung
Hallo Leute,
ist das normal?
Normalerweise beim wegfahren, schließt die Wandlerüberbrückungskupplung (Keine Ahnung ob das der Richtige Name ist) relativ schnell. Ich habe also beim Wegfahren aus dem Stand recht schnell eine "starre" Verbindung zum Getriebe, die Drehzahl geht kurz rauf, dann merkt man einen baldigen festen Kraftfluss.
In den letzten Tagen, wo es relativ kalt war, bemerke ich beim Anfahren eine relative lange Zeit wo es keinen fixen Kraftschluss gibt, der Motor dreht hoch, und es klingt (vom Motorgeräusch und von der Drehzahl her) wie eine lange schleifende Kupplung. Erst nach einigen gefahrenen Metern (ca. 200m) schließt die Kupplung wieder normal.
Ist das typisch bei Kaltem Wetter? Wird hier z.b. vom Fahrzeug versucht das Wandleröl schneller aufzuwärmen oder ähnliches?
Danke für Hinweise, Erfahrungsberichte.
LG
Gescha