** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Lancelot

Mitglied
Vielleicht ein kleines Loch bohren, Lichtmechanismus checken und Loch dann wieder zuschweißen.:cool:
Aber immer mindestens ein Auge auf den Stromzähler....;)
Gruß
Armin

Handy mit aktivierter Kamera in den Kühlschrank legen, Blitz deaktivieren und Selbstauslöser auf 3 oder 10 Sekunden setzen...fertig.:cool:
 

arminCX5

Mitglied
Und daneben ein Aquarium als zweites Programm. Die Waschmaschine deckt zusätzlich die Dritten ab-Miele3 oder LG3 oder ....
Die Rundfunkgebühren wäre man damit auch los.
Gruß
Armin
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo zusammen,
Habe heute zum wiederholten Mal festgestellt das mich mein Tomtom nicht mehr vor Blitzern warnt. Egal ob mobile oder festinstallierte Blitzer.
Hat jemand einen Tipp.
Habe alle Einstellungen überprüft....alles OK.
Habe neulich alles geupdatet...war aber auch mit der "alten' Version schon so das es nicht gefunzt hat.

Gruss Knut
 

teddybär

Mitglied
Hallo Knut,
versuch es mal damit noch mal ein Update laufen zu lassen, hat bei mir geholfen, danach ging es wieder.
SD Karte in PC, Update Blitzer und gut.

Liebe Grüße

Karin:cool:
 

gescha

Mitglied
Automatikgetriebe Wandlder Überbrückungs Kupplung

Hallo Leute,

ist das normal?

Normalerweise beim wegfahren, schließt die Wandlerüberbrückungskupplung (Keine Ahnung ob das der Richtige Name ist) relativ schnell. Ich habe also beim Wegfahren aus dem Stand recht schnell eine "starre" Verbindung zum Getriebe, die Drehzahl geht kurz rauf, dann merkt man einen baldigen festen Kraftfluss.

In den letzten Tagen, wo es relativ kalt war, bemerke ich beim Anfahren eine relative lange Zeit wo es keinen fixen Kraftschluss gibt, der Motor dreht hoch, und es klingt (vom Motorgeräusch und von der Drehzahl her) wie eine lange schleifende Kupplung. Erst nach einigen gefahrenen Metern (ca. 200m) schließt die Kupplung wieder normal.

Ist das typisch bei Kaltem Wetter? Wird hier z.b. vom Fahrzeug versucht das Wandleröl schneller aufzuwärmen oder ähnliches?

Danke für Hinweise, Erfahrungsberichte.

LG
Gescha
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Kwue1968
Hallo Knut,
von welcher Blitzer-Datenbank hast du die Blitzer, die von Tom Tom oder die von SCBD in Hamburg?
LG
Roland
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@scrat,
ich brauche sie nicht ich bin in Hamburg angemeldet und bekomme die Daten auf Lebenszeit kostenlos, trotzdem Danke.
LG
Roland
 

WSH

Mitglied
Hallo,

habe irgendwo im Netz gelesen, dass der G194 bzgl. der V-Max elektronisch begrenzt sein soll. Stimmt das? Wenn ja, warum und gibt es Tuner, die die V-Max-Sperre aufheben können?

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hoffe, das war kurz genug ;)

Beste Grüße

Werner
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Öldruckgeber Öltemperatur

Hallo zusammen,
hat schon mal jemand von den Benzinern Öldruck u. Öltemperatur Instrumente Nachgerüstet?
LG
Roland
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
zum Thema Öldruck und Temperatur gibts das coole 2CAN Modul von @metrich. Dazu gibts hier einen ausführlichen Freed.;)
Ja ist mir bekannt, ich habe auch schon mit ihm Kontakt, das Problem ist der Benziner hat keinen Öldrucksensor nur Öldruckschalter, das heist ich kann von ihm nur die Öltemperatur angezeigt bekommen.
LG
Roland
 
Oben