Machbar wird das wohl sein, aber schmink Dir das mal ab; es sei denn, Du hast Geld im Überfluss. Dazu muss m.M. nach der vollständige Armaturenträger ausgetauscht werden. Dazu werden sicherlich massiv Softwareänderungen hinzukommen, die wohl auch eine neue OBU bedeuten würden. Das wird ein satter 4-stelliger Bereich werden; der 1.000er wird da wohl mehr, als nur angekratzt.
Müsste dann nicht die Klima in der Verbrauchsanzeige als 'nicht bereit' markiert sein? Die ist aber blau hinterlegt.Ich tippe mal auf die Klimaanlage. Wenn die an ist, geht meiner auch nicht mehr in den i-Stop; ist sie aus geht es schon nach ganz kurzer Strecke.
Was drückst du denn für eine Taste? [emoji848]Meiner geht auch nicht aus.
Ist doch toll.
Mir gefällt das!
Spart man sich das "Taste Drücken" jedesmal.
Danke. Ja, den Gang zum fMh werde ich mal in Angriff nehmen.[FONT="]@webbaer,[/FONT]
[FONT="]ich hatte das Problem bereits nach 6 Monaten mit ca. 7000 KM und habe meine Batterie gründlich beim fMH prüfen lassen.[/FONT]
[FONT="]Demnach war die Leistung bei 55% - was immer das auch für ein Wert ist. Zuerst wollte er die Batterie laden was ich nachdrücklich bei einem fast neuem Wagen abgelehnt habe. Nun ist eine neue Batterie verbaut und iStop geht wieder. Ich fahre auch viel Kurstrecke und dabei geht iStop meist nicht, allerdings wenn ich jetzt mal 10 KM gefahren bin geht iStop auch wieder.[/FONT]
[FONT="]Lass daher mal die Batterie prüfen[/FONT]
