DER TAKUMI

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Da hab ich ja Glück. Mein Vertrag läuft 2027 aus. Da kann ich ja beruhigt den CX5 wieder nehmen 🤣
 

Tuvux

Mitglied
Wir waren jetzt im Herbsturlaub und ich hatte somit erstmalig die Möglichkeit das MZD über eine längere Fahrt zu testen.
Das Update war ja schon gemacht und hat eigentlich eine Verbesserung gebracht...
Nach insgesamt 2x 800km muß ich sagen Mazda hat noch einiges am MZD zu tun. Die Hausnavigation ist immer noch ein Horror für mich, das fängt ja schon bei der Eingabe an, wenn das Ziel im Ausland ist, geht es nur manuel und das ist eine Zumutung, was soll das? Dann geht es weiter mit den Ansagen während der Navigation... sorry, aber wir konnten es nach 40km nicht mehr ertragen, grauenhaft, eine Frechheit. Dann gibt es da noch (für mich neu) die Abweichung zwischen der HUD Anzeige und dem Display bei der Entfernung zu nächsten Aktion...da werden im HUD die Nachkommastellen einfach weggelassen, nur auf dem letzten Kilometer davor sind sie da?! Wo ist der Sinn? Und überhaupt finde ich die grafische Darstellung der Navigation total misslungen.
Also auf AA umgestellt.
Die Spracheingabe klappt wirklich gut, auch ein Ziel im Ausland kein Problem. Die Ansagen sind ebenfalls absolut in Ordnung. Der Unterschied zwischen HUD und Display ist ebenfalls vorhanden. Die Darstellung der Navigation ist prima. Und jetzt das Aber...warum wird mir das Radio während der AA Navigation im geteilten Display nicht angezeigt? Warum merkt sich das MZD nicht die letzte Quelle, sonder spielt automatisch nach jeder Fahrtunterbrechung bei mir mein Deezer ab? Total nervig!
Dann gibt es da noch das Thema mit dem nervigen Rumgepiepse während der Fahrt, taucht immer wieder auf...jetzt hatte ich ja Zeit mich damit zu beschäftigen. Es ist der Line Assistent. Er korrigiert ja, finde ich persönlich gar nicht schlecht, aber wenn er zu lange zu nah an die Linien kommt (aber noch ohne zu korrigieren) dann piepst er rum. Wozu? In Baustellen kommt man ständig in dieses Szenario. Überflüssig, gab es bei meinem alten aus 2020 nicht, da war es besser.

Unterm Strich bin ich mit dem Infotainment/MZD immer noch nicht zufrieden, ja sogar enttäuscht. Leider 😞
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das was du oben schreibst, wurde mir auch schon vom Autohaus berichtet. Das MZD bzw. Navigationsystem hat sich verschlechtert. Bei meinem Mazda 3 Bj 2016 war das viel besser. Ich selber nutze kein Android bzw. verbinde mein Handy nicht mit dem Auto. Hab das ausprobiert und komme damit überhaupt nicht klar. Ich selber bin der Meinung, dass bei so einem Auto und Preis, dass alles ohne wenn und aber zu funktionieren hat. Bin auch dabei, alle Fehler die ich finde bzw. wo ich der Meinung bin, dass könnte man verbessern auf zuschreiben. Will eine Mail an Mazda schicken. Wird zwar nicht viel bringen, aber versuchen kann man es
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Und jetzt das Aber...warum wird mir das Radio während der AA Navigation im geteilten Display nicht angezeigt? 😞
Ist es nur das Radio? Bei mir wird bei AA sowohl -wenn ausgewählt- die Musik vom USB Stick oder auch die Musik vom Handy angezeigt. Wobei ich meistens mit USB höre da ich mir einbilde dass die Musik eine bessere Qaulität hat als die über Bluetooth. Ich hatte es auch mal geschafft dass die Musik auf dem größeren linken Teil des Displays angezeigt wurde! Frage mich nicht wie :).
 

Tuvux

Mitglied
Es ist nur beim Standardradio, egal ob DAB+ oder FM. Über USB habe ich noch nicht abgespielt, aber dann wundert es mich um so mehr...und übrigens funktioniert es andersrum schon, also wenn das Mazda Navi läuft wird AA Wiedergabe rechts angezeigt.
Irgendwie nicht durchdacht und/oder nicht richtig getestet das ganze, ärgerlich.

@hangu60
Auf den großen Teil des Displays bekommst du es indem du während der AA Wiedergabe auf den Musik Knopf drückst. Dann wieder Navitaste für Navi gros.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kurzer Bericht zu meinem Takumi.
Alles jetzt soweit in Ordnung.
An Mazdas Navisprache mittlerweile gewöhnt, gibt mit Sicherheit besseres - aber das System arbeitet gut und brauchbar.
Das gelegentliche knacken aus der B-Säule wenn man gegen kommt (Ellenbogen) wird Anfang nächsten Monats durch unterlegen von Filzpads beseitigt.
Hatte ja schon diesbezüglich an anderer Stelle hier im Forum berichtet.

So mal was zum Start Stop und Mild Hybrid und dem Verbrauch.
Heute Auto aus der Garage geholt, Motor kalt und Außentemperatu 6°C.
Temperatureinstellung Innenraum 20°C,Gebläse auf Stufe 3, auf Windschutzscheibe und Füße gestellt und Klima aus.Licht war an.
3,5 km Stadtverkehr gefahren, 3x Stop wegen roter Ampel.Start Stop reagiert nach gut 1 km Fahrt.
Am Ziel angekommen Innenraum warm, Fahrzeug ausgeschaltet und dann Anzeige MZD abgelesen.
Verbrauch 8,9 Liter.
5 Minuten gewartet bis Frau kam (wurde von mir abgeholt) und los ging die Rückfahrt....
Wieder 3 x Ampelstop, wieder durch die Stadt zurück zur Heimatadresse und 3,5 km Fahrt.
Fahrzeug in Garage gefahren, ausgeschaltet und der Verbrauch betrug dann 7,9 Liter.
Deutlich weniger als der Vorgänger (2022er) verbrauchte.(über 1 Liter weniger) !!

Habe bei Hin und Rückfahrt mal auf Fahrgeräusche geachtet.Bose war aus.
Wegen der Erwärmung ob da was knistert,rappelt oder knackt - nichts festgestellt.
Fahrzeug an sich sehr, sehr leise beim dahinrollen.
Ist mir auch auf Autobahnfahrten aufgefallen - deutliche Verbesserung gegenüber 2021er und 2022er Model.
Ab und zu merkt man das Zuschalten von 2 uf 4 Zylinder bei Zylinderabschaltung - reine Gewöhnungssache.
Nix schlimmes ...fällt halt ab und zu auf.


Zum von mir verbauten/genutzten Zubehör noch ein paar Anmerkungen:
Mazda Allwettermatten und Kofferraumschale Top.Kratzfest und sehr gut zu reinigen.
Folierung der Einstiegsleisten und Ladekantenschutz mit 3 M Folie Top.
Striemen von den Schuhen lassen sich ganz einfach und schnell abwischen.
Beim Ladekantenschutz und dem aufgeklebten Trittschutz (Mazda - Zubehör) auch keine Probleme bei der Vorreinigung mittels HD-Reniger und in der Waschstraße.
Zum Lack: das Polymetall Grey ist super und selbst nach 3-4 Wochen und immer wieder Regenfahrten sieht der Wagen nicht versifft aus,immer noch schick.
Auslieferungsolitur von meinem FMH scheint sehr gut zu sein.
Habe da mit schwarz und weiß ganz andere Erfahrungen gemacht...
Bezüglich Lackqualität nichts zu meckern bisher.


Auto ist TOP ohne wenn und aber...
Anfangsärger wegen MZD - und Navisoftware sind Geschichte...da hat der Hersteller bisschen - salopp geschrieben Kacke gemacht.
Nun gut ist vorbei und alles gut durch Updates.


Und an alle die noch über den Kauf eines CX-5 nachdenken...die Karre ist ausgereift und ihr Geld wert.
Der KF geht nun ins 7.Produktionsjahr und das merkt man ...im postiven Sinne...
Meine Meinung....
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Da hab ich wohl ein Montagsauto erwischt. Aber schön, dass Du so zufrieden bist. Offenbar auch mit der Werkstatt! In dem Zusammenhang eine Bitte: Wer einen guten Tipp für eine freundliche und Kompetente Mazda-Werkstatt in Hamburg hat, kann mir gerne über die Nachrichtenfunktion einen Tipp geben. So mies wie bei einem großen Autohaus mit Doppelnamen hier bin ich noch bei keiner Marke behandelt worden.
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich frage mich, wie du das mit dem Spritverbrauch machst @GK? Wenn ich Kurzstrecke fahre, dann sind es nie unter 10 Liter. Gerade gestern Abend bin ich 12 km gefahren und hatte auf dem Display 12 Liter stehen. 2/3 der Strecke waren Schnellstraße wo 100 km/h erlaubt ist.

@Kirsch-Takumi finde das schade mit der Behandlung im Autohaus. Einfach wo anders hin gehen zu Mazda und direkt sagen, warum du wechseln willst. Vllt hast du da mehr Glück. Hab auch von Sachsen nach Thüringen gewechselt
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja mit meiner Werkstatt sehr zufrieden.
@Kirsch-Takumi gerade mal gegoogelt...

"mazda vertragswerkstatt in hamburg"...5 Händler im Großraum Hamburg...

dann nochmals geggogelt..."mazda vertragswerkstatt in hamburg erfahrungen" da gibt es ein paar Eintragungen...
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Stimmt schon - aber auf die Google-Erfahrungen kann man sich kaum verlassen. Da sind oft wilde Dinge zu lesen. Leute, die eine Werkstatt in den Himmel loben, weil sie die Neufahrzeug-Übergabe schön fanden (aber die Werkstatt noch nie bei Problemen oder Inspektionen ausprobiert haben) - oder Leute, die eine schlechte Bewertung abgeben, weil ein Verkäufer sie im Ausstellungsraum einen Tick zu spät bemerkt hat etc.

Hilfreicher finde ich immer langjährige Erfahrungen von Mazda-Fahrern. Ist die Werkstatt bei Fehlersuchen bemüht? Ist die Rechnungstellung fair? Kommen versprochene Anrufe und werden Termine eingehalten? Tipps aus dem Forum sind mir da mehr wert ;)
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@IloveMazda das geht...
Das Mild Hybrid ist wie geschaffen für die Stadt..
Behutsam Gas geben,Wagen rollen lassen wo es geht und Sinn macht, Start Stop oft nutzen ...!!
Keine Klima an (nur wenn es Sinn macht),keine Sitzheizung an (Nappaleder wird genauso schnell warm wie Stoffsitze) und auch die Lenkradheizung auslassen...
Hab ja geschrieben das der Vorgänger (2022er) locker über 1 Liter mehr brauchte...
1. Fahrt kalt (siehe #626) wären dann beim 2022er auch über 10 Liter geworden...

Und dann noch ein kleiner Tip:
Beim Dahinrollen bei 100kh/h mit dem Schaltpaddel auf 6. Gang schalten...Gas halten und rollen lassen....
Als ich meinen Takumi geholt hatte im Juli waren es 7 Liter Verbrauch...bei der Abholfahrt...!!

"Nichts ist unmöglich" - geht auch bei Mazda ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Stimmt schon - aber auf die Google-Erfahrungen kann man sich kaum verlassen. Da sind oft wilde Dinge zu lesen. Leute, die eine Werkstatt in den Himmel loben, weil sie die Neufahrzeug-Übergabe schön fanden (aber die Werkstatt noch nie bei Problemen oder Inspektionen ausprobiert haben) - oder Leute, die eine schlechte Bewertung abgeben, weil ein Verkäufer sie im Ausstellungsraum einen Tick zu spät bemerkt hat etc.

Hilfreicher finde ich immer langjährige Erfahrungen von Mazda-Fahrern. Ist die Werkstatt bei Fehlersuchen bemüht? Ist die Rechnungstellung fair? Kommen versprochene Anrufe und werden Termine eingehalten? Tipps aus dem Forum sind mir da mehr wert ;)
Du hast zu 100% recht, wenn ich jetzt pauschal über meine Erfahrungen bei Auslieferung berichten würde. Man hilft das es nur einmalige Sache war.
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@IloveMazda das geht...
Das Mild Hybrid ist wie geschaffen für die Stadt..
Behutsam Gas geben,Wagen rollen lassen wo es geht und Sinn macht, Start Stop oft nutzen ...!!
Keine Klima an (nur wenn es Sinn macht),keine Sitzheizung an (Nappaleder wird genauso schnell warm wie Stoffsitze) und auch die Lenkradheizung auslassen...
Hab ja geschrieben das der Vorgänger (2022er) locker über 1 Liter mehr brauchte...
1. Fahrt kalt (siehe #626) wären dann beim 2022er auch über 10 Liter geworden...

Und dann noch ein kleiner Tip:
Beim Dahinrollen bei 100kh/h mit dem Schaltpaddel auf 6. Gang schalten...Gas halten und rollen lassen....
Als ich meinen Takumi geholt hatte im Juli waren es 7 Liter Verbrauch...bei der Abholfahrt...!!

"Nichts ist unmöglich" - geht auch bei Mazda ;)
Muss ich mal ausprobieren. Vielleicht fahr ich doch zu sportlich 🙈
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Genau nach STVO, Landstraße und in Orten, was soll ich sagen, der BC zeigt im Display einen Verbrauch von 7,0 - 7,3 Liter an. Wenn das so stimmt, dann bin ich doch sehr zufrieden.
Ich frage mich, wie du das mit dem Spritverbrauch machst @GK? Wenn ich Kurzstrecke fahre, dann sind es nie unter 10 Liter. Gerade gestern Abend bin ich 12 km gefahren und hatte auf dem Display 12 Liter stehen. 2/3 der Strecke waren Schnellstraße wo 100 km/h erlaubt ist.

@Kirsch-Takumi finde das schade mit der Behandlung im Autohaus. Einfach wo anders hin gehen zu Mazda und direkt sagen, warum du wechseln willst. Vllt hast du da mehr Glück. Hab auch von Sachsen nach Thüringen gewechselt
Mit dem Verbrauch am CX5 habe ich auch keine Probleme, ist ähnlich wie bei !GK" bin sehr zufrieden mit dem Mild Hybrid. 7 - 7,3 L/100Km Ortschaft + Landstraße, ohne AB mit 19er WR, da kannst Du nicht meckern.

Habe am Dienstag noch einen 2er, auch mit dem Mild Hybrid bestellt, für eine Kollegin, soll im März kommen, mal sehen, ob es da ähnlich ist, was soll ich sagen, der fMH hat sich beim Preis wieder richtig gut ins Zeug gelegt.

Bei welchem Händler in Thüringen bist Du? Bin auch in Thüringen, nun bald mit 2 Fahrzeugen.
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
In SDH, liegt bei mir quasi auf dem Weg. Bis jetzt sehr zufrieden. Ist ein sehr übersichtlicher Händler, einen Verkäufer und der Inhaber im Verkauf. Hatte zu meinem Ölwechsel bei tausend Km und den nachträglichen Anbauten von Marderschutz und Kantenschutz vergessen das mit dem Update zu sagen, haben sie mich angerufen und gefragt ob sie das gleich mitmachen sollen. Fand ich gut.
 

Bernd_57

Mitglied
S
also wenn ich die Extras habe / hätte würde ich die auch nützen wollen. 😊
So sehe ich das auch, man kann ja mal Testen wie weit runter der Verbrauch geht, aber das wars auch dann, Klima ist bei mir immer an, Lenkradheizung wie Sitzheizung hin und wieder wenn ich sie brauche, aber durch meine Standheizung eher selten, dann mehr die Sitzbelüftung im Sommer als jetzt die Sitzheizung.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Klima brauche ich bei den Temperaturen nur wenn es regnerisch ist und wegen möglichem beschlagen der Scheiben.
Sitzheizung brauche ich nur wenn der Wagen bei unter 0°C draußen stand, Lenkradheizung ebenso.
Bin nicht frostempfindlich und bei den kurzen Strecken lohnt sich das nur bedingt.
Die Heizung arbeitet zügig und der Wagen wird relativ schnell warm.
Komm ganz gut auch ohne zusätzlicher Beheizung klar.
Bin ein Naturmensch und wegen der Hobbys viel in der Natur unterwegs....auch jetzt..Waidmanns und Petri Heil...:)
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich bin da genau so wie @"GK". Alles über -10 Grad brauche ich keine Heizung. Nicht mal in der Wohnung. Ansonsten ist der CX 5 echt top. Bin jetzt mal gespannt, wie er sich verhält, wenn doch mal richtig kalt werden sollte. Ich glaube aber nicht, dass der Motor länge hält bei dem Fahrzeug. Was mir auffällt, ist das durch die Zylinderabschaltung und Start Stopp Funktion, die Temperatur schwankt. Kann regelrecht zu schauen, wie er von 90 auf 75 Grad runter geht. Auch im Sport Modus kommt er leicht über 100 Grad und kämpft dann, auf 90 runter zukommen. Im Allgemeinen ist er aber sehr sportlich der Dicke und hat für ein SUV ein sehr gute Kurvenlage. Bin als Vergleich nen KIA Sportage GT gefahren und schönes Auto, aber überzeugt mich nicht so richtig.
 
Oben