Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

oldy

Mitglied
@ 19Andi73
Habe am 28.02. Ölwechsel und KD gehabt, Ölstand zum Zeitpunkt 23.02 genau auf X, weitere 580 km gefahren, ohne Probleme. MD hat nichts bezahlt weil X nicht überschritten wurde. Übrigens die 580 km nach Nachfrage beim MH (ob irgendwelche Probleme auftauchen) gefahren.
Lt. MH haben die Update´s nichts mit der Ölverdünnung zu tun.
oldy
 

klawi

Mitglied
Ja ist ein Firmenwagen und auch auf die Firma angelmeldet. Laut Mazda gibt es keinen kostenlosen Ersatzwagen. Das habe ich der Werkstatt alles erklärt und auch Mazda Leverkusen mit denen ich telefoniert habe, haben mir das so bestätigt.
 

Widdy

Mitglied
Nun hat es mich auch erwischt...

Hallo Zusammen,

nun hab ich auch die Meldung "Öldruck zu niedrig - Ölstand prüfen! Motorschaden möglich... blabla" im Dashboard bekommen. Kilometerstand 12500.

Nun Ölstand natürlich nicht zu gering, sondern zwischen Max und X genau auf der Mitte!

Ist wärend der Regneration gekommen die Meldung. Hab dann beim Eintreffen meines Zieles den Motor abgestellt und bin denn nach 4h weitergefahren. Seit 100 km ist die Meldung nicht wieder aufgetaucht.

Trotzdem werde ich die kommende Woche eine Erklärung meines Händlers verlangen + einen Ölwechsel auf Gewährleistung.
Circa 21000 km / Jahr sprechen ja nicht gerade für einen Wenigfahrer. Da sollte Ölverdünnung aufgrund von nicht erreichter oder zu häufiger Regeneration wohl kein Thema sein.
Zumal der erste Ölwechsel eigentlich erst bei 20000 fällig sein soll.

Mal schauen was dabei rauskommt.
 

Widdy

Mitglied
Folgendes ist wg. der Meldung Öldruck zu niedrig gemacht worden...

War heute beim Händler. Dieser hat den Ölstand gemessen.
Liegt zwischen Max und dem x.
Davon wurden Fotos gemacht.

Beim auslesen des Fehlerspeiches ist aufgefallen, das die berechnete Ölmenge nicht mit der wahren übereinstimmt.

Ich habe eine Software bekommen.
Zum Verhalten bei Regeneration kann ich in ca. 100km etwas sagen.
Auf jedem Fall ist die Schaltempfehlung anders.
Es wird früher der höhrere Gang vorgeschlagen.

Das Öl wird nicht gewechselt. Dies geschieht erst wenn das x Überschritten wurde.

Der ges. Vorgang mit dem Datensatz aus dem Fehlerspeicher wird zur weiteren Analyse nach Mazda gesendet.
Sollte dabei etwas wichtiges neues rauskommen werde ich dann informiert.
 

webster

Mitglied
Hallo,
ich habe jetzt mit meinem Diesel knapp 1000km zurückgelegt, und die Regeneration ist alle 190km gestartet, da ich mir immer den Momentanverbrauch anzeigen lasse, fällt das ja auf. Bisher waren meine Fahrzyklen aber immer so, daß die Regeneration durchgelaufen ist, das hat immer so 5 - 10 Minuten gedauert.
Verständnisfrage: Wenn die Regeneration (fast) immer erfolgreich beendet wird, dann dürfte ja keine Ölverdünnung bzw. verminderter Öldruck auftreten, oder?
Gruß
Webster
 

CX5-Flitzer

Mitglied
@webster - hätte ich auch genau so gemeint. Dürfte aber nicht so sein. Ich hatte im Jänner den Ölstand auf Max und achte seit dieser Zeit genau auf die Regenerationen und habe seither mit Sicherheit keine Reg abgebrochen. Trotzdem habe ich seit einiger Zeit den Ölstand ca. 3 mm über Max. Ende Mai habe ich Jahresservice - bis dahin muss ich halt genau beobachten ob es noch steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

diRkrs

Mitglied
Ich verstehe es überhaupt nicht warum nicht Mazda oder andere Hersteller einfach eine Anzeige im Display machen wo dann angezeigt wird das jetzt eine Regeneration stattfindet!

Wieviel mehrverbrauch seht Ihr denn?

Bei meinem BMW habe ich es noch nie mitbekommen aber anhand einer Service Action meines Händlers hat er immer schön freigebrannt!
 

kanzler50

Mitglied
Bei mir geht der Momentanverbrauch schon mal auf 16 l hoch,
beim Gasgeben auch auf über 25 l :confused:
Im Schubbetrieb, also Gas weg, gehts auch nicht auf 0 runter,
wie normal, sondern bleibt bei 2,1 l konstant :(
Naja, modern Technik halt :rolleyes:
Gruß Kanzler
 

karlipe

Mitglied
2,1 nur wenn er gerade regeneriert, sonst eben null, Du fährst doch nicht dauernd Kurzstrecke, so daß die Regeneration nie zum Ende kommt und beim nächsten Motorstart sofort wieder von vorne anfängt? Test ob sie läuft, ganz einfach, beim anhalten Bremspedal feste drücken, schaltet der Motor ab und I-Stop erscheint im Display, läuft sie nicht, Motor warm und kein I-Stop, dann läuft diese mit dämlich zu kurz programmierter Intervallen eben....
 

Ralf_65

Mitglied
So,heute hat es mich nun auch erwischt,exakt nach 12600 km mit der Meldung im BC "geringer Öldruck,Motorschaden möglich,Ölstand prüfen"und das alles während der Regeneration.Ich sofort meinen fMH angerufen und der Meister meinte bitte sofort vorbei kommen und siehe da es mußte das Öl gewechselt werden. Ich war natürlich nicht vorbereitet und mußte demzufolge das abartig überzogene sauteure Apothekenöl von Mazda kaufen. Im gleichen Atemzug wurden meine Räder noch mit gewechselt und die ganze Sache hat mich knapp 200 Eus gekostet,schön!!!Habe heute gleich noch einen saftigen Brief an Mazda Deutschland geschrieben mit der Rechnung im Anhang,bin gespannt was dabei raus kommt.Hat schon einer von euch was zurück bekommen in so einem Fall???
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
 

TheCrow13

Mitglied
Ich begreif langsam hier gar nix mehr!!!!! Wieso haben Leute keinerlei Probleme mehr und bei anderen taucht es immer noch auf????? Vor allem warum werden sie so unterschiedlich gelöst!?!?!? Ich werde das Gefühl nicht los das die meisten FMH's keine Ahnung haben was zu tun ist oder es mit Absicht um Kohle zu verdienen anders handhaben!
Ralf Du hast Deinen CX5 noch kein Jahr und Du hast auch nicht die 20000km für einen Ölwechsel voll, warum nimmt Dir Dein FMH Geld ab für das Öl? Das ist doch nicht Deine Schuld? Ich habe Anfang 2013 keinen Cent gezahlt! Ebenso was wurde noch gemacht? Nur das Öl wechseln behandelt doch das Problem nicht!? Wie ist Dein Fahrprofil?
Gruß Crow
 

Ralf_65

Mitglied
Tja,was soll ich dazu sagen???Kann nur das von mir geben was ich heute live erlebt habe!Mein Fahrprofil ist eigentlich nix außer gewöhnliches,bin zwar im Außendienst tätig,sprich ab und zu auch mal ne Kurzstrecke,aber auch mal ein Stück Autobahn und meistens schöne Landstraßen,also eher wenig bis wie so gut wie gar nicht im Stadtverkehr,im Gegenteil bin in letzter Zeit eher auch mal größere Strecken jenseits der 200 km gefahren.Ich sehe das auch so das es nicht meine Schuld ist und was der freundliche noch gemacht hat kann ich leider nicht sagen. Habe auf alle Fälle den Meister zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe am Nachmittag nochmal angerufen und gefragt ob Mazda nicht die Rechnung über nimmt, darauf seine Antwort bei dem km-Stand nicht,hätte er wohl schon mehrmals versucht,aber ohne Erfolg,alles was unter 8000 km ist wäre wohl kein Problem.
 

TheCrow13

Mitglied
Das Profil ist bei Dir auf jeden Fall pro Diesel! Ich würde trotzdem auf Übernahme bestehen es gibt hier genug Leute im Forum die über 8000km waren und es wurde übernommen! Auch bei mir! Vor allem was soll das für eine Begründung sein unter 8000km? Der Ölwechsel wird laut Mazda entweder bei erreichen von 20000km oder aber 12 Monaten gemacht! Beides bei Dir nicht der Fall! Erkundige Dich auch bitte ob Software oder etwas anderes gemacht wurde (Sensor), Du musst Auskunft darüber bekommen! Drücke Dir die Daumen wegen der Kohle und das jetzt dann wenigstens Ruhe ist! Grüße Crow
 

Ralf_65

Mitglied
Danke,ich hoffe auch das nun Ruhe ist,ich hatte heute gleich die Nase voll zum Montag und dann noch diese völlig bescheuerten Ölpreise,das geht gar nicht...Danke für dein Mitgefühl...
 

Widdy

Mitglied
Es geht auch anderes...So lief es bei mir.

Siehe dazu den Beitrag 283 und 284.

Also nochmal:

Laut meinem Händler ist die Sache mit der Öldruckfehlermeldung ein Softwarefehler.
Die Ölverbrauchsmenge wird falsch berechnet.

Das Öl braucht nicht gewechselt werden, da die Schmiereigenschaften noch gut sind.

Diese sind erst beim Überschreiten des x am Peilstab nicht mehr gegeben.
Dann wird das Öl auf kosten von Mazda erneuert.
Es seidem der Wagen befindet sich im extremen Kurzstreckenbetrieb.

Ich habe ein Softwareupdate bekommen.

Die Regeneration läuft nun merklich ruhiger ab.
Die Zugkraftunterbechung nach dem Schalten während der Regeneration ist fast weg.

Was das Softwareupdate genau bringen soll kann mein Händler nicht sagen, da Mazda darüber keine Auskunft gibt. Auch nicht den Händlern.
Jedoch soll mit dem Update wohl die Verdünnung weiter gemindert werden.

Beazhlt habe ich keinen Cent.

Der gesamte Inhalt des Fehlerspeichers etc. inkl. Fotos vom Ölstand (Peilsstab) wurden durch meinen Händler an Mazda geschickt.
Sollten weitere Schritte erforderlich sein, so werde ich umgehend informiert.
 

Mex

Mitglied
Wird dieser außerordentliche Ölwechsel und was sonst noch gemacht wird (Software) eigentlich im elektronischen Servicenachweis eingepflegt?

Gruß Mex
 
U

uns-uwe

Guest
Wird dieser außerordentliche Ölwechsel und was sonst noch gemacht wird (Software) eigentlich im elektronischen Servicenachweis eingepflegt?

Gruß Mex

my Mazda ? Klares nein.:mad: Jedenfalls nicht bei mir.
Mich hatte es letzte Woche kurz nach dem ich hier noch die große Fres…. hatte auch erwischt. 13800km. #276
Allerdings ging alles über Mazda Leverkusen. Also Garantie. Null € !
 

Niubee

Mitglied
Gibt es den negative Erfahrungen mit dem MJ 2014?
Das Thema Ölverdünnung kenne ich von anderen Marken und als Diesel "auch" Kurzstreckenfahrer werde ich das ÖL wie jetzt auch eh jedes Jahr wechseln. Als Wenigfahrer ist das mE die einzige sinnvolle Möglichkeit den WIderverkaufswert des Diesel mit den Problemen der neuen Diesel zu kombinieren. Benziner SUV kann man später kaum noch vernünftig verkaufen bzw. die Zielgruppe ist sehr klein und damit scheiden sie aus.
Den EURO 6 Unsinn kann man ebenfalls nicht ändern...

Aber dennoch irgendwelche Probleme bei dem überarbeiteten MJ 2014?
 
Oben