thor_44
Mitglied
...mal kurz unsere erste Erfahrung mit dem dünnen Öl.
Vor 3 Wochen hat sich unser City-Notbrems-Assist. gemeldet und sein Ableben kundgetan :-(
Na gut, macht man halt ein Termin beim fmh und lässt das Teil halt tauschen.
Gesagt getan, 4 Tage CX 5 Fl Benziner gefahren.
Dann kam die Info, SCBS funktioniert wieder, klar wurde ja auch getauscht, aber jetzt muss laut Leverkusen ne neue Batterie rein.
Unser fmh hat nur gelacht. Also Frauchen hat unseren Sendo wieder geholt und musste zwei Wochen mit der Meldung "Batterie Management überprüfen" rum fahren. Sonst lief der Dicke wie gewohnt prächtig. Vorteil an der Geschichte war, dass i-Stop nicht mehr funktioniert hat
. Bin kein Fan davon.
So, dann der zweite Termin wegen der neuen Batterie und was war? Natürlich lag es nicht am Akkumulator
Leverkusen ist vielleicht ein wenig beratungsresistent 
Auf jeden Fall hat man dann das Öl geprüft und festgestellt dass es putt ist.
Wir sind jetzt 17.000 km in knapp einem Jahr gefahren, im Mai ist der nächste Service fällig.
Öl also neu und was ist? Alle Fehlermeldungen weg. Update's hat der Dicke keine bekommen.
Und zum Schluss das positive, sowohl fürs Öl als auch für den Servicewagen haben wir nichts zahlen müssen.
Wenn mans weiss wie unsere Dicken ticken, kann man sich drauf einstellen und bei uns war es jetzt nur 1 Monat vor dem jährlichen Ölwechsel, also alles gut
Kleiner Zusatz
unser Diesel ist schon richtig geil im Vergleich zum Benziner
Frauchen war vom Benziner total enttäuscht
Vielleicht lag es aber auch an der normalen Schaltung
))) sie ist halt Automat verseucht
)))
Vor 3 Wochen hat sich unser City-Notbrems-Assist. gemeldet und sein Ableben kundgetan :-(
Na gut, macht man halt ein Termin beim fmh und lässt das Teil halt tauschen.
Gesagt getan, 4 Tage CX 5 Fl Benziner gefahren.
Dann kam die Info, SCBS funktioniert wieder, klar wurde ja auch getauscht, aber jetzt muss laut Leverkusen ne neue Batterie rein.
Unser fmh hat nur gelacht. Also Frauchen hat unseren Sendo wieder geholt und musste zwei Wochen mit der Meldung "Batterie Management überprüfen" rum fahren. Sonst lief der Dicke wie gewohnt prächtig. Vorteil an der Geschichte war, dass i-Stop nicht mehr funktioniert hat
So, dann der zweite Termin wegen der neuen Batterie und was war? Natürlich lag es nicht am Akkumulator
Auf jeden Fall hat man dann das Öl geprüft und festgestellt dass es putt ist.
Wir sind jetzt 17.000 km in knapp einem Jahr gefahren, im Mai ist der nächste Service fällig.
Öl also neu und was ist? Alle Fehlermeldungen weg. Update's hat der Dicke keine bekommen.
Und zum Schluss das positive, sowohl fürs Öl als auch für den Servicewagen haben wir nichts zahlen müssen.
Wenn mans weiss wie unsere Dicken ticken, kann man sich drauf einstellen und bei uns war es jetzt nur 1 Monat vor dem jährlichen Ölwechsel, also alles gut
Kleiner Zusatz
Frauchen war vom Benziner total enttäuscht
