Hallo zusammen,
bin zwar nicht neu hier (habe eigentlich immer nur gelesen) aber möchte mich zu diesem Thema einfach mit meinen Erfahrungen melden.
Habe seit 11/2015 eine FL 150 PS Diesel/AWD/Automatik. Eigentlich bin ich mit diesem Auto nach mehreren MB und einem BMW mehr als zufrieden. Immer wieder begeistert, ein tolles Auto.
Hab das Auto als Mietwagenrückläufer als Halbjahreswagen mit ca. 19000 km gekauft. Bei ca. 25000 ließ ich die erste Inspektion machen, da der Verkäufer auf meine Frage hin meinte, dass sie eigentlich erst nach einem Jahr fällig wäre.
Von unbedingt bei 20000 km, wie ich später erfuhr, war da keine Rede.
Wie gesagt erste Inspektion dann bei ca 25000 km, dann kam die Überraschung bei 35000 km: Rote Motorleuchte. Ab in die Werkstatt und Ölwechsel auf Mazda. Nächst Inspektion jetzt bei 40000 km und Öl wurde wieder getauscht (schreibt Mazda so vor!?)
Jetzt bei ca 53000 km orange Leuchte : Ölwechsel fällig! Den soll ich selbst bezahlen, da ja nicht die rote Leuchte anging! Wenn da mal nicht zwischendurch ein Update kam welches nun nicht mehr die rote Lampe sondern die Orange leuchten läßt.
Da es mein erster Diesel ist, war ich von dem Phänomen Ölverdünnung mehr als überrascht und wenn ich die dadurch entstehenden Kosten sehe, trübt das die Freude an meinem sonst geilen Auto erheblich!
Habe Mazda mal angeschrieben. Mal sehen was passiert!?
Schönen Tag noch