mazda-neuling
Mitglied
Kaufberatung bzgl. der 'Ölverdünnung'-Problematik?
Moin, schönen Gruß aus Österreich! - Ich stehe kurz vor der Entscheidung für einen CX5, und habe gestern bei Googeln erstmals von 'Ölverdünnung' gelesen. Das hat mich ordentlich verunsichert, weil wir in der Familie an 5 Tagen die Woche Kurzstrecken (ca. 15 km Stadt) fahren, und am Wochenende erst längere Fahrten erledigen (30-60 km oder mehr). Alle 2-3 mal im Monat kommen Langstrecken mit 4-500 km dazu.
Frage:
- gibt es inzwischen ein klares 'Aus' für diese Problematik?
wenn nein oder 'naja':
- worauf müßte ich beim Neukauf achten?
(z.B. gibt es z.B. ein 'besseres' Produktionsdatum, wo das Problem ab Werk schon behoben ist? sollte ich mir die Ölmessstäbe bzw. die Sensoren genau ansehen? worauf achten? und was ist die aktuelle bzw. 'bessere' PCM-Version?)
Ihr müßt wissen, ich bin kein Schrauber, dennoch vielen Dank für allfällige Tipps, am besten mit Hinweis auf offizielle Seiten.
Ganz lieben Dank gleich vorab!
LG, Max
Moin, schönen Gruß aus Österreich! - Ich stehe kurz vor der Entscheidung für einen CX5, und habe gestern bei Googeln erstmals von 'Ölverdünnung' gelesen. Das hat mich ordentlich verunsichert, weil wir in der Familie an 5 Tagen die Woche Kurzstrecken (ca. 15 km Stadt) fahren, und am Wochenende erst längere Fahrten erledigen (30-60 km oder mehr). Alle 2-3 mal im Monat kommen Langstrecken mit 4-500 km dazu.
Frage:
- gibt es inzwischen ein klares 'Aus' für diese Problematik?
wenn nein oder 'naja':
- worauf müßte ich beim Neukauf achten?
(z.B. gibt es z.B. ein 'besseres' Produktionsdatum, wo das Problem ab Werk schon behoben ist? sollte ich mir die Ölmessstäbe bzw. die Sensoren genau ansehen? worauf achten? und was ist die aktuelle bzw. 'bessere' PCM-Version?)
Ihr müßt wissen, ich bin kein Schrauber, dennoch vielen Dank für allfällige Tipps, am besten mit Hinweis auf offizielle Seiten.
Ganz lieben Dank gleich vorab!
LG, Max
Zuletzt bearbeitet: