Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

Guss

Mitglied
OT: frei nach dem Motto ... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schn...e halten ;)

Ist auch ein bisschen oberflächlich der gute oder hat nicht alles überblickt was dazugehört.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

RoM

Mitglied
OT: frei nach dem Motto ... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schn...e halten ;)

Ist auch ein bisschen oberflächlich der gute oder hat nicht alles überblickt was dazugehört.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja, ganz ehrlich - ich werde auch keinen Diesel von Mazda mehr kaufen. Klar kann das mal Pech sein, aber so selten scheint das Problem auch nicht zu sein. Warum sollte ich nicht zu Herstellern zurückkehren, mit denen ich bessere Erfahrungen gemacht habe?
 
A

anonymous15405

Guest
Das Problem mit dem vorzeitigen Ölwechsel ist aus der Welt geschafft wenn euer PCM den letzten Upadzestand hat. Vielleicht liegt es gar nicht am Auto sondern an der Werkstatt.

Gruß
 

brutusania

Mitglied
Naja, ganz ehrlich - ich werde auch keinen Diesel von Mazda mehr kaufen. Klar kann das mal Pech sein, aber so selten scheint das Problem auch nicht zu sein. Warum sollte ich nicht zu Herstellern zurückkehren, mit denen ich bessere Erfahrungen gemacht habe?

Deswegen auch Glück gewünscht. Wenn er die selbe Marke nimmt wie vorher, dann sind die Karten neu gemischt. Eine neue Iteration eines Models kann auch neue Problemchen mit sich bringen.
 

Ivocel

Mitglied
Ich hatte bisher noch keinen vorgezogenen Ölwechsel gehabt, weder mit meinem vFL, noch mit meinem FL.

Klar ist es ärgerlich, wenn man betroffen ist, aber die Mehrheit der Diesel Fahrer sind nicht in diesem Forum und auch im 3er und 6er ist der Motor verbaut. Klar auch da gibt es welche, die betroffen sind, aber nicht die Mehrheit.
 

Guss

Mitglied
Ich hatte bisher noch keinen vorgezogenen Ölwechsel gehabt, weder mit meinem vFL, noch mit meinem FL.

Klar ist es ärgerlich, wenn man betroffen ist, aber die Mehrheit der Diesel Fahrer sind nicht in diesem Forum und auch im 3er und 6er ist der Motor verbaut. Klar auch da gibt es welche, die betroffen sind, aber nicht die Mehrheit.

Eben! Wer schreibt in solchen Forum bei solchen Themen? Oder wer eröffnet diese? Bingo, diejenigen welche betroffen sind. Ist alles im grünen Bereich spricht doch kaum einer drüber weil es ‚erwartet‘ und als ‚selbstverständlich‘ angesehen wird.

Von daher immer das große Ganze betrachten!

Noch bin ich auch nicht betroffen aber mein fahrprofil wird sich nun ändern, da kann das schon anders aussehen ... anyway

Wo entsorgt ihr eigentlich euer Altöl? Und die Kosten dafür?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
@Guss

Mach dir deswegen kein Kopf.... Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke und nie eine Regeneration zu Ende, wenn die gerade läuft und ich am Ziel bin.
 

Guss

Mitglied
@Guss

Mach dir deswegen kein Kopf.... Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke und nie eine Regeneration zu Ende, wenn die gerade läuft und ich am Ziel bin.

Jau, bin da ganz bei dir. Wenn ich am Ziel angekommen bin, bin ich angekommen. Fertig aus. Noch mal ich mich auch nicht verrûckt. Mindestens einmal die Woche bekommt er etwas Autobahn zum richtig warm werden und was er in der Zeit noch so machen will und ansonsten wird er halt gefahren wie ein Auto 🤨


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wo entsorgt ihr eigentlich euer Altöl? Und die Kosten dafür?

Jedes Geschäft, welches Motoröl verkauft, ist auch verpflichtet, die gleiche Menge Altöl zurückzunehmen.

Wenn du Motoröl bei Amazon kaufst (gilt nicht für Marktplace) kannst du das Altöl gratis bei ATU zurückgeben.
 

peterd

Mitglied
So bei mir ging auch heute die Leuchte an, 16.000km nach dem letzten Ölwechel. Fahre Langstrecke / Autobahn jeden Tag ca. 100km mit meinen Diesel CX5 150PS, also Softwarefehler kanns ja dann nicht sein (hatte den letzten im November) oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

CX-5 User

Mitglied
Jeder mit dem Diesel hat Ölverdünnung, nur ist diese bei dem ein oder anderem so hoch, dass der Sensor meckert und die Warnmeldung anzeigt!
 

gescha

Mitglied
Apropos "klugschei?en": gibt es einen Sensor der bei zu großer Ölmenge meckert, oder geht es hier nur um die Meldung wenn die Ölqualität auf 10% fällt (Sichtbar im Wartungsmenü)

Das kann auch bei keiner großen Ölmengenzunahme kommen soweit ich das verstanden habe.
 

Neukunde

Mitglied
Wie wird dann die Fehlermeldung ausgelöst?
Ich glaube man kann diese Meldung, wenn der Öldruck nicht wirklich nachlässt, eigentlich vergessen.
Leider sagt die Meldung nichts über den Grund aus.
Mein alter Signum hatte auch Ölverdünnung und trotzdem war der Ölwechsel alle 2 Jahre oder 50.000 km.
Hatte meinen Ölwechsel wegen der Meldung nach fast 13.000 km und einem halben Jahr nach der letzten Inspektion für 170 € machen müssen, danach hieß es das ich hätte weiterfahren können da nur das Öl verschlissen gewesen wäre, aber trotzdem wurde ich nach der Meldung zum nächsten Händler angeschleppt.
Die nächste Fehlermeldung werde ich vernachlässigen, denke aber das man die Meldung, falls möglich, in Forscan löschen muss sonst werden die Regenerationsphasen kürzer, so hatte ich das im Gefühl.
Das ungute Gefühl ist halt bei der Fehlermeldung "Öldruck zu niedrig" das in dem Fall das der Öldruck wirklich zu niedrig wäre ein kapitaler Motorschaden der Fall sein könnte.
Ist von Mazda nicht gerade gut gelöst diese Fehlermeldung.
 
Oben