Domstreben von Wiechers Sport

mischka202

Mitglied
Das wollte ich auch seid ein paar Tagen schreiben. Ich bin 3 Wochen ohne Domstrebe gefahren, nach dem Wiedereinbau spürte ich das Beschriebene auf 500 Metern meines Arbeitsweges ganz deutlich. Eine Pflasterstraße mit Straßenbahn um eine Kurve, fährt sich wieder wie auf Schienen und nicht mehr mit Angst und 2 Händen am Lenkrad.

(Edit: Die Domstrebe war nur wegen neuer Farbgebung ausgebaut.)

Ich zitiere mich mal selbst.
Das war kein Popometer, sondern ein deutlich anderes Fahrverhalten bei ca. 45 km/h. Sonst gab es dort keine Veränderungen am Auto.
Wenn hier manchmal vom Grenzbereich gesprochen wird, wo ist der bei unserem Auto? Ich hab ihn bei aggessiver Fahrweise noch nicht finden können. Das kurveninnere Hinterrad hab ich noch nicht vom Boden abheben können.....
Für den friedlichen Stadtfahrer bringt die Domstrebe vielleicht nichts. Ich brauche sie in Verbindung mit Tieferlegung und breiten Reifen, bei meinem Fahrstil.
 

Sendo

Mitglied
Ich bleib meiner Domstrebe in meinem Dicken treu.
Zum einem sieht sie schick aus.
Zum anderen habe ich bis jetzt nichts gegenteiliges gehört oder gespürt.
Ich finde mein Dicker fährt sich bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn wie auf Kufen, egal ob geradeaus, oder in Kurven.:cool:
Überzeugungsarbeit wäre für mich eine Doppelblindstudie.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Aber jetzt lass ichs hier gut sein :rolleyes::eek:

27727144vl.jpg


Wenn das ein Versprechen ist :D, hier die von dir so oft erwähnte Werksstrebe aber so richtig stabilisiert sie die Dome doch nicht.
Aber evtl. ist das ja gar kein CX-5:p:cool:
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
... und als Laie erkenne ich auf dem Bild sogar noch 2 weitere Stabilisierungsstangen, nur für die Fahrerseite, eine graue dünnere und eine alu-farbene breitere. Warum die allerdings am Scheibenwischermotor befestigt sind :confused:

*duck und weg* :p
 

kanzler50

Mitglied
:) Ja, Ingo ohne ' vorne, da haste mich ja doch nochma aus der Reserve gelockt :eek:
Einige gehen jetzt um die Zeit runter und gucken :);););)
Haste aber Fein gemacht :rolleyes::p
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
...bald habe ich Urlaub, dann kommt die GoPro und Dehnungsstreifen unter die Haube. :p:cool:

Mal im Ernst, ich zweifel immer noch, ob die Verstrebung dort so sitzt.....man sieht sie ja im Normalfall absolut nicht.
 

cx5_0099

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Deutlich stabiler..........

Hallo Leute ,

ich behauptet ich habe auch das sogenannte Popogefühl.

Aber das braucht es gar nicht. Die Domstrebe habe ich schon seit einem 3/4 Jahr drin. Es war und ist ein deutlicher Unterschied im Fahrverhalten. Wesentlich stabiler im Vorderbau. Im direkten Vergleich merkt es eigentlich jeder. Ein Unterschied den ich so nicht erwartet habe und mich schon überrascht hat.
Ich sage einen CX5 nie mehr ohne zusätzliche Domstrebe !

Gruß
Cx5_0099
 
Zuletzt bearbeitet:

kanzler50

Mitglied
Hallo Leute ,

ich behauptet ich habe auch das sogenannte Popogefühl.

Aber das braucht es gar nicht. Die Domstrebe habe ich schon seit einem 3/4 Jahr drin. Es war und ist ein deutlicher Unterschied im Fahrverhalten. Wesentlich stabiler im Vorderbau. Im direkten Vergleich merkt es eigentlich jeder. Ein Unterschied den ich so nicht erwartet habe und mich schon überrascht hat.
Ich sage einen CX5 nie mehr ohne zusätzliche Domstrebe !

Gruß
Cx5_0099

:eek: Sooo, jetzt zum allerletzten Mal, Ich :)
Mit Deinem Defektem Fahrwerk, sofort in die Werkstatt, solange noch Garantie drauf ist :)
 

cx5_0099

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
.......manche sind halt schlauer alles andere! Man muss Sie dann nur in diesem Glauben lassen.

Gruss
cx5_0099:p
 

Garanthir

Mitglied
Hallo,

Frohe Weihnachten wünsch ich noch allen hier im Forum ;-)

Kann mir wer sagen mit was für einen Drehmoment die Schrauben von den Federbeinen haben wenn ich die Domstrebe Verbau?

Vielen Dank

Garanthir
 
Oben