DPF-Regeneration

webster

Mitglied
Ich habe es auch nicht geglaubt, bis heute.;) Meine letzte Regeneration kam erst nach 296 km.:eek: Plus dann die Regeneration selbst 20 km und schon war ich über 300 km. Habe selbst gestaunt.:D Woran das liegt kann ich nicht sagen, war letzte Zeit viel auf der BA unterwegs. Ich habe alles mit ForScan verfolgen können.;) Habe jetzt einen Schnitt von 237km.

Gruß, 19Andi73.

Hallo,

kann ich bestätigen, zwischen meinen letzten 3 Regenerationen lagen 330 km und dann sogar 360 km, ich habe den Kilometerzähler jedesmal auf 0 zurückgestellt und penibelst den Momentanverbrauch mir als Indikator angeschaut, um sicher zu sein. Vorher warens meistens so um die 230 km, einmal sogar weniger als 200 km. Warum das jetzt anders ist?? Keine Ahnung, hat es mit den fast schon sommerlichen Aussentemeraturen zu tun??

Gruß
Webster
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Letzte Info der ForScan Jungs bzgl. der neuen iOS Version (die dann auch die beiden PID's enthalten wird:
"FORScan Lite Version 1.2.5 has been submitted to App Store and waiting for review."
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Achtung/Info:
Die ForScan Lite iOS App in der Version 1.2.5 steht nun zum Download zur Verfügung und hat die beiden PIDs Reg_Req_A und Reg_Req_F nun implementiert.
Nach dem Download/ Update muss man allerdings (einmalig)folgendes machen:
OBDII WiFi Adapter im Fahrzeug anstecken
App starten, aber NICHT "verbinden"
Auf das "Fahrzeug" Icon links oben tippen (das Fenster wird leer sein)
Dann rechts unten auf das "Zahnrad" tippen und den "Cache leeren"
Dann wieder alles schließen und auf "Verbinden" tippen.

Da durch das Cache löschen alle Abfragen aus der alten App weg sind muss man diese wieder einrichten (Steuergerät wählen, gewünschte PIDs aussuchen).

Macht man das nicht, bricht die App beim Verbinden ab und wird geschlossen.
Hat mich heute früh ein wenig genervt, bis ich drauf gekommen bin :)

EDIT 28.05.15, 15:27 :
Die ForScan Jungs haben gleich auf mein diesbezügliches Mail an sie reagiert und den Hinweis mit dem Cache löschen in die Beschreibung am iOS APP Store reingeschrieben. :cool:
Noch ein Hinweis: Wenn man den Cache gelöscht hat, dauert das ERSTE MAL connecten der APP etwas länger als gewohnt. Soll aber lt. den ForScan Jungs nur das erste Mal sein, später nicht mehr. Werde das heute noch mal testen
 
Zuletzt bearbeitet:

Vienna

Mitglied
Hat sich eigentlich schon mal jemand mit der Möglichkeit beschäftigt, den DPF freizuräumen und rausprogrammieren zu lassen?
 

siggi

Mitglied
jo mei?ganz ehrlich...allein dafür sollte man dich schon anscheißen :rolleyes:
ist genau das gleiche wie hier von Gurtwarner ausstellen geschrieben wird...und nein...das ist nicht jedem seine Sache...wenn euch sowas nervt oder stört, dann kauft euch ein anderes Auto welches diese Funktion nicht besitzt...:rolleyes:
jo mei*kopfschüttel*
 

19Andi73

Mitglied
Es wird auch nichts bringen. Denn irgendwann ist der Filter voll und du musst es teuer freibrennen lassen oder dir einen neuen kaufen, der sicherlich auch alles andere als billig ist. Wenn du den Filter einfach ausbaust dann bekommst du eventuell Fehlermeldungen. Deshalb ist es gut so wie es von Mazda gelöst ist. Die anderen Hersteller lassen ihre Autos auch regenerieren nur mit anderen Mitteln und anders gelöst.
 

siggi

Mitglied
genau das wollte Vienna ja machen...ihn ausbauen und ausprogrammieren...zumindest klingt es so...dann setzt er sich auch nicht mehr zu...aber die ganzen schönen Rußpartikel eiern dann fröhlich hinten aus'm ESD raus...was man auch schwer übersehen wird^^
ich habe das aus anderen Kreisen auch schon gehört, dass sowas praktiziert wird...ob das bei uns geht weiß ich nicht...muss man aber auch nicht weil es eben drin sein muss...
wenn sich jemand Standlicht LED's einbaut...gut...soll er machen...solange er nicht andere damit blendet...aber sowas?das muss nun wirklich nicht sein
 

Rainer dre

Mitglied
Würde das beim TÜV eigentlich nicht gemerkt?
Ich hatte mal nen Laguna Diesel, der bekam mal fast den TÜV nicht, weil er die Partikelwerte nicht erreichte. Erst nach einer langen Fahrt mit hoher Drehzahl war das alles im grünen Bereich. Der hatte allerdings noch keinen Rußfilter.
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
..., werden die Werte bei der HU bei den modernen Dieseln eigentlich noch mit Sonde im Auspuff geprüft, oder nur noch über Computer aus gelesen? :confused: :rolleyes:

Gruß Walter :)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
ASU sollte nur über den OBD-II-Anschluß erfolgen.
Da ich das jetzt schon 2x bei unserem 2009er Polo-Benziner erleben durfte, denke ich, dass es beim CX-5 nicht anders sein wird, egal ob Diesel oder Benziner. Ich muss erst im Okt. zur HU.

Beim Vorgänger (1996er Voyager) wurde auch noch das Schnüffelstück angestöpselt, obwohl der schon OBD-II hatte. Aber die ASU-Geräte in D konnten damit wohl noch nichts anfangen...
 

Vienna

Mitglied
jo mei?ganz ehrlich...allein dafür sollte man dich schon anscheißen :rolleyes:
ist genau das gleiche wie hier von Gurtwarner ausstellen geschrieben wird...und nein...das ist nicht jedem seine Sache...wenn euch sowas nervt oder stört, dann kauft euch ein anderes Auto welches diese Funktion nicht besitzt...:rolleyes:
jo mei*kopfschüttel*

Komm wieder runter...das war ne ganz normale Frage.
Und ja: Es war ausräumen (oder Ersatzrohr) & Ausprogrammierung gemeint.

Und das mit den Gurtewarnungen kannst Du doch wirklich jedem selbst überlassen...also warum gehst Du gleich in die Luft?
Du bekommst heute so gut wie keine Autos ohne...von wegen anderes Auto und so (mal ganz abgesehen davon, dass Deine Aussage Blödsinn ist). Ich such mir doch auch kein anderes Haus aus, nur weil mir die Klinke der Eingangstür nicht gefällt... :rolleyes:
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ob man sowas jedem selbst überlassen sollte weiß ich nicht. Dabei handelt es sich um Sicherheits-Features..... ob die einem nun gefallen oder nicht.
Trotzdem kein Grund, deswegen aus der Hose zu springen..... ;)
 

siggi

Mitglied
Die Hose ist schon noch an...und in der Luft war sie auch nicht^^
die Aussage, sich ein anderes Auto zu kaufen, war kein Blödsinn...immerhin gibt es ja noch andere Befeuerungsmethoden;)
und nein da gibt es für mich keinen Grund mich nicht aufzuregen...ob man das nun mag oder nicht ist mir egal...
aber Fakt ist, dass der DPF Pflicht ist und man sich dessen beim Kauf bewusst war...wer sich nun im nachhinein darüber Gedanken macht wie man den am Staat/Fiskus(wird es sicher auch in Ö geben) vorbei entfernen kann braucht von mir auf keine Nächstenliebe zu hoffen...
das wäre als wenn euer Wasserversorger die Filteranlage ausbaut, oder das nahe gelegene Kohlekraftwerk weil sie ihm zu teuer ist...und nein...das ist kein dummes Bsp...das ist genau das gleiche;) nur die Dimension ist vielleicht etwas größer^^
 

Lennor

Mitglied
Mit solch einer Einstellung solltest Du mal darüber nachdenken Deinen CX-5 gegen was kleineres zu tauschen. :cool:

Denn eigentlich fährst Du ja ein nicht "umweltkorrektes" Fahrzeug. (SUV)

Ja, das meine ich jetzt provokativ. :p
 

19Andi73

Mitglied
Kommt jetzt wieder runter Jungs.:cool: Ich kann die Aufregung von siggi verstehen, schließlich will ich auch nicht unbedingt mehr, als es ohnehin schon ist, Partikeln einatmen. Wir alle tun nichts gutes der Umwelt und somit für uns selbst, das ist auch klar.:( Allerdings wenn man es verringern kann sollte man es tun. Man kann auch nicht überallhin mit dem Fahrrad fahren. Viele sind auf das Auto angewiesen. Für mich persönlich war Euro6 unter anderem ein Kaufkriterium. Deswegen habe ich auch ein Fahrzeug mit niedrigem Schadstoff Ausstoß gewählt. Die neusten Studien beweisen allerdings das moderne Benzinfahrzeuge mehr Partikeln ausstoßen als moderne Dieselfahrzeuge mit DPF. Da sollte man was machen finde ich. Also bleibt cool.;)
 

Lennor

Mitglied
Genau, werft die Benzinfahrer zu poden.
Auf zur nächsten Steinigung, die haben nur Effizienzklasse C.

"Wer werfe den ersten Stein"
 

siggi

Mitglied
Mit solch einer Einstellung solltest Du mal darüber nachdenken Deinen CX-5 gegen was kleineres zu tauschen. :cool:

Denn eigentlich fährst Du ja ein nicht "umweltkorrektes" Fahrzeug. (SUV)

Ja, das meine ich jetzt provokativ. :p

damit hast du so gesehen recht...aber ich bezahle halt mein Umweltbewusstsein auch dementsprechend :D
 
Oben